Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 23.02.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Am Freitag: Winterwanderung für Senioren "Rechts und links vom Main"

MAINTAL. Start der Wanderweg ist der ehemalige Fähranleger in Dörnigheim. Von dort geht es Richtung Hanau. "An der Schleuse überqueren wir den Main und laufen weiter nach Hanau-Steinheim. Dort queren wir den Main erneut und kehren zum Mittagesseen im Restaurant Mainblick ein. Anschließend geht es zurück nach Maintal", teilen die Veranstalter mit.

  • Tourenlänge: ca. 14 Kilometer
  • Höhenmeter: bis 100 Meter
  • Treffpunkt: 10:00 Uhr, ehemaliger Fähranleger Dörnigheim
  • Leitung: Doris Abouche

Anmeldungen unter: www.maintal.de/wanderung3. Weitere Informationen und Touren zu den Winterwanderungen 2025 findet Ihr hier!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Blutspende in Sterbfritz

SINNTAL. Der DRK-Ortsverein Sinntal und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen laden für Freitag von 16:30 bis 20:00 Uhr zum nächsten Blutspende-Termin nach Sterbfritz in die Mehrzweckhalle ein. Im Rahmen der Aktion „Wir feiern das Leben“ verlost das DRK unter allen Blutspenderinnen und Blutspendern vier exklusive Reisen für je zwei Personen nach Paris. 

Bitte meldet Euch vorab zur Blutspende an, Terminreservierungen sind nur online möglich.
Weiter Informationen erhaltet Ihr unter.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Muddy What?

HANAU. Die quirlige Band steht für New Blues: Die drei jungen Musiker aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note.‍ 

Gewinner der GERMAN BLUES CHALLENGE 2021‍! Wabernde Delta-Sounds, funky Beats, filigrane Balladen und dann wieder stampfender Blues: Das Trio zeigt sich facettenreich und mit dynamischem Leichtsinn. Fabian Spang (git, voc), Ina Spang (git, mandolin) und Michi Lang (dr, bass) touren unermüdlich und euphorisch quer durchs Land. Seit etlichen Jahren mischen sie unzählige kleine und große Clubs auf und begeistern Festivalbesucher. 

Los geht's im Jazz Club Hanau um 21:00 Uhr; der Eintritt beträgt 22 Euro.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Große Showsitzung des Geselligkeitsvereins Viktoria Bad Orb

BAD ORB. Um 19:31 Uhr öffnet sich der Vorhang für eine große Show. Garde- und Schautänze der verschiedenen Gruppen wechseln sich mit Reden und Sketchen ab. Bei den Wortbeiträgen werden die Geschehnisse und Vorkommnisse der letzten Monate wieder mit spitzen Worten unter dem Narrenspiegel kommentiert.

Eintrittskarten erhaltet Ihr unter www.viktoria-bad-orb.de und bei der Firma Elektro Dehmer, Hauptstraße 48, Bad Orb. Weiter Informationen findet Ihr auf: http://www.viktoria-bad-orb.de.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Familien-Masken-Werkstatt im Museum Großauheim

HANAU. Ihr seid noch auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Verkleidung für die nächste Faschingsparty? Dann kommt ins Museum Großauheim!

Die ganze Familie ist herzlich eingeladen, passend zur konfettibunten fünften Jahreszeit, der Fastnachtszeit, lustige oder gruselige Masken farbenfroh und ausgefallen zu gestalten. Die historischen Maskenformen aus der Spielzeugstadt Sonneberg in Thüringen bieten für jeden Geschmack etwas: Vom brummigen Bären über den gruseligen Teufel oder den einäugigen Piraten – lasst Eurer Kreativität freien Lauf! Die Masken-Werkstatt ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Teilnahmebedingung ist die vorherige Anmeldung: Telefon: 06181-295 1799 (Verwaltung Mo-Fr) oder 06181-295 1718 (Museumskasse Di-So), Web-Anmeldeformular oder per E-Mail: museen@hanau.de. Preis: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro, Familien 10 Euro inklusive Maskenrohling.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Faschingsfeier für die älteren Bürger

SCHLÜCHTERN. Am Sonntag um 14:00 Uhr findet der Faschingsnachmittag für die älteren Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Schlüchtern statt.

Alle Seniorinnen und Senioren sind ganz herzlich dazu eingeladen, bei einem bunten Programm, Kaffee und Kräppeln gemeinsam Fasching zu feiern.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Bundestagswahl 2025

DEUTSCHLAND/MAIN-KINZIG-KREIS. Landrat Thorsten Stolz ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

„Wir alle können über die Zusammensetzung des wichtigsten Parlaments auf Bundesebene und somit über die Zukunft unseres Landes entscheiden. Lassen Sie uns die repräsentative Demokratie stärken, indem wir diese Bürgerpflicht wahrnehmen und wählen gehen“, erklärt Thorsten Stolz. Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen (Barbarossastraße 24) werden am Wahlabend ab 18:00 Uhr die Ergebnisse präsentiert. Wer Interesse hat und vielleicht auch mit einigen der Spitzenkandidaten ins Gespräch kommen möchte, ist dazu eigeladen.

Die Wahl findet im Zeitraum von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. Nach Schließung der Wahllokale beginnt die Auszählung der Stimmen, die wie immer live im Main-Kinzig-Forum verfolgt werden kann. Der Main-Kinzig-Kreis berichtet zudem per Ticker auf seiner Internetseite von Zwischenständen, aktuellen Entwicklungen und Eindrücken des Wahlabends vor Ort.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine