Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Sonntag, 09.03.2025
von STEFANIE HARTH
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Von Freitag bis Montag: 34. Barbarossamarkt in Gelnhausen
GELNHAUSEN. Der Barbarossamarkt beschert Zehntausenden von Menschen jährlich eine willkommene Auszeit vom Alltag und bietet eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Die Veranstalter setzen auch beim 34. Barbarossamarkt auf die bewährten Angebote: An 100 Ständen können die Besucher stöbern und schlemmen und 20 Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen für Nervenkitzel und Kurzweil. Auf dem Untermarkt wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben und am Sonntag öffnen die Geschäfte ihre Pforten.
Ein besonderes Glanzlicht: Eine Geisterbahn aus dem Jahr 1946, die den modernen Ansprüchen angepasst wurde, ohne dabei ihren nostalgischen Charme zu verlieren.
Die Öffnungszeiten des Barbarossamarktes: Freitag, 7. März, von 16:00 bis 23:00 Uhr; Samstag, 8. März, von 11:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag, 9. März, von 11:00 bis 22:00 Uhr und Montag, 10. März, von 11:00 bis 22:00 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: "Late Night Flohmarkt"
ERLENSEE. Gemeinsam veranstalten auch in diesem Jahr der Elternbeirat der Kita Nelly Sachs und der Förderverein „KiTa Nelly Sachs e.V.“ von 19:00 bis 22:00 Uhr einen „Late Night Flohmarkt Rund ums Kind" in der Erlenhalle in Erlensee. Schwangere haben bereits ab 18:30 Uhr Einlass.
An den Verkaufstischen wird alles, was kleine und große Kinder brauchen (Kindersachen aller Größen, Spielsachen, Bücher), angeboten.
Der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken kommt vollständig den Kindern der Kita Nelly Sachs zugute.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Freitag: Junge Kunst zum Thema "Tierisch gut"
MAINTAL. Unter dem Titel „Tierisch gut“ ist im März eine Ausstellung von Schülern der Jugend- Musik- und Kunstschule Maintal aus den Kursen des Grafikers und freischaffenden Künstlers Edi Hermann im Historischen Rathaus Hochstadt zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag um 19:00 Uhr statt.
Die Ausstellung widmet sich der faszinierenden Welt der Tiere, die uns in unserem Alltag begegnen und begleiten. Gezeigt werden Kunstwerke, die in verschiedenen Techniken, mit unterschiedlichen Materialien und in vielfältigen Darstellungen entstanden sind und die die Vielseitigkeit und Kreativität der Teilnehmer eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. März immer Dienstag, Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Radsportverein lädt ein zum Probetraining in Ronneburg
RONNEBURG. Seit vielen Jahren zählt die Radsportgemeinschaft Frankfurt 1890 e.V. zu den erfolgreichsten Vereinen im Rennsport in Hessen. Insbesondere im Nachwuchsbereich sind die jungen Sportlerinnen und Sportlern in den blau-gelben Trikots in ihren Wettbewerben stets vorne dabei. Ihre Trainingskilometer legen sie vorrangig im Hanauer Raum und im Ronneburger Hügelland zurück. Dabei werden sie begleitet von qualifizierten und erfahrenen Trainern.
Anfang März trifft sich die Gruppe wieder zum jährlichen Wochenendlehrgang im Jugendzentrum Ronneburg, um sich gemeinsam auf die neue Saison vorzubereiten. In diesem Rahmen bietet die RSG Frankfurt dort am Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Probetraining an. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, die unter fachlicher Anleitung den Radrennsport kennenlernen möchten. Erforderlich sind dafür lediglich ein Fahrrad und ein Helm sowie die Zustimmung der Eltern.
Das Training findet statt am Jugendzentrum Ronneburg, Am Weißen Berg. Eine spontane Teilnahme ist möglich, eine Anmeldung wird erwünscht per Mail unter [email protected].
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: "Nidderauer FrauenLiteraturCafé" am Weltfrauentag
NIDDERAU. Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale.
Zum zweiten "Nidderauer FrauenLiteraturCafé" lesen Rosemarie Czekalla, Kommunale Frauenbeauftragte und Jutta Kadau, Leiterin der Stadtbücherei, Auszüge aus dem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ von Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Gebäck, Gespräche und Gelächter.
Die Veranstaltung am Samstag beginnt um 15:00 Uhr; der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich unter 06187/900799 oder [email protected].
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: "Boygroups & Girlgroups"
BAD SODEN-SALMÜNSTER. Musikfans aufgepasst! Euch erwartet im Huttengrund ein besonderes Konzerterlebnis: Die Frauen vom New Voices Chor unter der Leitung von Dennis Korn und die Männer vom MGV Hohenzell unter der Leitung von Alexander Jacobi präsentieren ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Boygroups & Girlgroups".
Freut Euch auf ein Konzert voller Nostalgie und mitreißender Klänge! Und das Beste ist: Ihr habt zweimal die Chance, dieses Konzert zu erleben. Am 8. März in der Huttengrundhalle in Romsthal und am 29. März im Dorfgemeinschaftshaus Hohenzell. Konzertbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr; Einlass ab 18:30 Uhr.
Neben der Musik wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein - mit Getränken und einem kleinen Imbiss. Der Eintritt ist frei; Spenden sind immer willkommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Bergwinkel-Werkstätten laden zum Imkertag ein
SCHLÜCHTERN. Noch blüht wenig, aber der Frühling kommt bestimmt – und mit ihm auch die Bienen: Am Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr findet in den Bergwinkel-Werkstätten Schlüchtern, Am Schafleger, wieder der beliebte Imkertag statt. Auf die Besucher warten eine große Produktpalette an Imkereizubehör in geprüfter Qualität sowie Fachvorträge.
Hungrige und durstige Messebesucher können sich mit leckeren Speisen und Getränken stärken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Buchpremiere mit Dr. Peter Tauber in Gründau-Lieblos
GRÜNDAU. Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber ist überzeugt: "Es ist an der Zeit, neu anzufangen. Wir sind nicht dafür gemacht, stillzustehen. Das Laufen ist in uns. Natürlich fallen wir gelegentlich hin oder stolpern. Aber viel wichtiger ist die Frage: Was bringt uns wieder auf die Beine? Was lässt uns neu loslaufen?"
Peter Tauber selbst hat die Erfahrung gemacht, dass ihm das Laufen durch viele Krisen und Herausforderungen geholfen hat. Er sagt: "Dank des Laufens konnte ich mich auf das Wesentliche konzentrieren, erkennen, was wichtig ist. Darum geht es." Sein neues Buch "Lauf los. Egal, wo du im Leben stehst: Du kannst immer wieder neu starten", das am 3. März im bene! Verlag (Verlagsgruppe Droemer Knaur) erschienen ist, ist eine Ermutigung, an sich selbst zu glauben und sich manchmal auch etwas zuzumuten.
Buchpremiere ist am Sonntag um 15:00 Uhr im "MAINKÖRPER 360°" (Grasweg 10) in Gründau-Lieblos. Um Anmeldung wird telefonisch unter 06051/3344 oder per Email an [email protected] gebeten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Umsonst-Flohmarkt in Roth
GELNHAUSEN. Unter dem Motto „Bring’s her – nimm’s mit!“ findet am Sonntag im Vereinsheim des TV Roth ein besonderer Flohmarkt statt. Dort finden gut erhaltene und funktionsfähige Gegenstände, die nicht mehr genutzt werden, einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin.
Ab 15:00 Uhr wird der Markt eröffnet, und es kann gestöbert werden. Während der Veranstaltung werden frische Waffeln und kalte Getränke angeboten; der Weltladen Gelnhausen ergänzt das Angebot um Kaffee und kleine Snacks.
Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten im Ortskern verweisen die Veranstalter auf den Parkplatz an der Willi-Bechtold-Halle (ehemals Kinzighalle).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Doppelter Kino-Genuss in der Bad Orber Konzerthalle
BAD ORB. Am Sonntag wird die Bad Orber Konzerthalle zum Hotspot für alle Kinobegeisterten. Gleich zwei hochkarätige Filme stehen auf dem Programm – um 16:00 Uhr erwartet das junge Publikum mit „Die Drei ??? und der Karpatenhund“ ein spannender Detektivfall mit Jungschauspieler Julius Weckauf, und um 19:30 Uhr sorgt „Der Spitzname“ mit Florian David Fitz und Christoph Maria Herbst für ein wortgewaltiges Familientreffen voller bissiger Dialoge.
Karten zum Preis von sieben bzw. neun Euro sind ausschließlich an der Tages- und Abendkasse in der Konzerthalle erhältlich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------