Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Donnerstag, 27.03.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Am Freitag: Oster-Disco im Kinderclub und Bonis Treff
MAINTAL. Im Kinderclub und Jugendtreff Dörnigheim im Brüder-Schönfeld-Haus (Ascher Straße 62) startet am Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr die Kinderclubdisco für die Zehn- bis 15-Jährigen.
Das Disco-Team hat ein Ostereier-Suchspiel vorbereitet und die Einrichtung ist thematisch passend dekoriert. Außerdem gibt es wieder die neuesten Hits und Partymusik, die zum Tanzen einlädt. Zum Essen gibt es Pizzabrötchen.
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Das Disco-Team freut sich auf viele Gäste.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: Kneipp Reloaded – Heilbäder fit für morgen
BAD ORB. Kneipp ist mehr als Tradition – es ist ein innovatives Gesundheitskonzept mit Zukunft! Die Bad Orb Kur GmbH lädt am Freitag um 18:30 Uhr zu einem inspirierenden Impulsvortrag unter dem Motto „Kneipp Reloaded - Heilbäder fit für Morgen“ ein.
Den Einstieg in den Themenabend gibt um 17:30 Uhr das „Anwassern-Kneipp Experience“ im Alea Park Bad Orb. Ein erfrischender Auftakt, der Bewegung, Kneipp-Elemente und Natur vereint – ganz im Sinne der ganzheitlichen Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Ab 18:30 Uhr geht es dann weiter mit dem Impulsvortrag von Dr. Lutz Ehnert und einem interaktiven Power Talk im Foyer der Konzerthalle. Dabei stehen zentrale Fragen rund um die Zukunft der Kneipp-Medizin im Mittelpunkt
Jetzt anmelden: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Anmeldung unter info@bad-orb.info.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: "Charity-After-Work-Dance" der GRASHÜPFER Stiftung
HANAU. Am Freitag lädt die GRASHÜPFER Stiftung zu einer besonderen Veranstaltung ins Brockenhaus in Hanau ein. Ab 20:00 Uhr wird dort der fünfte Geburtstag der Stiftung mit einem "After-Work Dance" gefeiert – eine Charity-Veranstaltung, bei der der gute Zweck im Vordergrund steht. Unter dem Motto „Tanzen für den guten Zweck“ ist es eine Gelegenheit für alle, die gerne tanzen und gleichzeitig etwas für Kinder- und Jugendprojekte tun möchten.
Der Eintrittspreis von 15 Euro pro Person wird vollständig für die Projekte der Stiftung verwendet. Karten können direkt an der Abendkasse erworben werden. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Freiwilligenmesse im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen
GELNHAUSEN. Bereits zum dritten Mal organisiert die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag "einen Marktplatz für bürgerschaftliches Engagement" im Landratsamt in Gelnhausen. Mehr als 40 Vereine werden sich hier in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr präsentieren.
Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Möglichkeiten des Ehrenamtes zu informieren und mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine ins Gespräch kommen. Angeboten werden wieder ein Speed-Dating zum ehrenamtlichen Einsatz, interessante Kurzvorträge und viele Eindrücke rund um das freiwillige Engagement.
Der Eintritt ist kostenfrei. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag und Sonntag: Ausstellung zur neuen Wallrother Dorfmitte
SCHLÜCHTERN. Der Wallrother Ortsbeirat hat in einer Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main Ideen entwickeln lassen, wie die neue Dorfmitte einmal aussehen könnte. Knapp 20 Modelle werden am Wochenende, 29. und 30. März, im großen Saal des Landgasthofs Druschel präsentiert.
Die Ausstellung wird am Samstagmorgen um 10:00 Uhr eröffnet mit einer kurzen Talkrunde zwischen Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller, Stadtbau-Experte Thomas Rau und Vertretern des Ortsbeirats.
Der Talk soll eine gute halbe Stunde dauern. „Wir wollen erläutern, was bislang passiert ist und wie sich die Situation auf dem Areal darstellt“, sagt Wallroths Ortsvorsteher Maik Basermann. Moderiert wird der Talk von Ortsbeiratsmitglied Nico Bensing. Im Anschluss können die Gäste die Ideen der Studierenden unter die Lupe nehmen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Spätschicht in der Spessart Therme
BAD SODEN-SALMÜNSTER: Ganz entspannt und ohne Zeitdruck könnt Ihr in der Spessart Therme am Samstag bis 1:30 Uhr nachts die wohltuende Kraft der Wärme in der 4-Sterne-Saunawelt und der Thermalsole-Badelandschaft genießen.
Das Bistro-Team bietet ab 18:00 Uhr bis spät in die Nacht zum Motto des Abends passende Gaumenfreuden und Cocktails am und im Wasser. Ab 20:00 Uhr startet in der Saunawelt das erweiterte Aufgussprogramm mit Spätschicht-Event-Aufgüssen – passend zum Motto des Abends. Ab 20:00 Uhr steht die gesamte Thermenlandschaft zudem allen Bad- und Saunagästen zum textilfreies Schwimmen zur Verfügung. Die Therme kann auch ohne Saunaaufenthalt gebucht werden, jedoch gilt für alle an diesem Abend: bitte ausschließlich textilfrei.
Es gelten die regulären Eintrittspreise; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Great Lakes, Great Songs, Great Band: Great Rock 'N' Roll im Theatrium Steinau
STEINAU. Rockfans aufgepasst: Am Samstag um 20:00 Uhr wird das Theatrium Steinau zum Treffpunkt für alle, die handgemachten Rock 'N' Roll lieben. The Great Lakes bringen den Sound der 70er auf die Bühne – harter, bluesiger, gitarrenlastiger Rock 'N' Roll, der direkt ins Blut geht.
„Great Lakes, Great Songs, Great Band: Great Rock 'N' Roll!” ist das Motto der fünf Jungs aus dem Main-Spessart-Kreis. Ob Biker, junger Nachwuchsrocker oder schon mit dem ersten grauen Haar gesegnet: Alle, die nur einen Funken Rock im Blut und Roll im Herzen haben, werden bestens bedient.
Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 9 Euro). Ticket sind erhältlich unter theatrium-steinau.de, bei allen Reservix- und AdTicket-Vorverkaufsstellen (z.B. im Verkehrsbüro Steinau) sowie telefonisch über die Ticket-Hotline 069/90283986.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Mario-Kart-Turnier im Jugendzentrum
LANGENSELBOLD. Am Samstag veranstaltet die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold durch die neu gegründete Gruppe „Nachtaktiv“ ab 18:00 Uhr ein Mario-Kart-Turnier im Langenselbolder Jugendzentrum.
Das Ziel an diesem Abend ist es, Gaming und Gemeinschaft zusammenzubringen. Dabei können alle ab 16 Jahren ihre Fahrkünste unter Beweis stellen und sich den Sieg nach Hause holen. Gespielt wird auf der Nintendo Switch, mit mehreren Bildschirmen für Zuschauer und Mitfiebernde. Für Snacks und Drinks ist gesorgt und die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Legendärer Heimatfilm "Wirtheim von 1958" wird gezeigt
BIEBERGEMÜND. Die "Einigkeit" Wirtheim - Sound of Wäddem (SoW) lädt am Sonntag ab 14:15 Uhr zu ihrem "Talk im Treff" in den hiesigen Bürgertreff ein.
Im Mittelpunkt steht dabei der zwischenzeitlich legendäre Heimatfilm "Wirtheim von 1958". Das Original (festgehalten auf einer Celluloid Filmspule; im Besitz der Familie Röder) wurde auf Veranlassung des SoW durch die Gemeinde Biebergemünd professionell digitalisiert und mit Schlagern aus dem Jahre 1958 unterlegt.
Gestartet wird um 14:15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Obergeschoss des Bürgertreffs. Beginn der Filmvorführung ist dann um 16:00 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Multimediale Weltreise zu Fairtrade-Produzenten
MAINTAL. Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town der Stadt Maintal und die Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim laden für Sonntag in Kooperation mit den Fotojournalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner zu einer Multivisionsshow ein. Die „Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten – Naturwundern – Heiligtümern“ beginnt um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum (Berliner Straße 58).
An diesem Abend wird auch der Eine-Welt-Laden der Evangelischen Kirchengemeinde geöffnet sein. Dadurch können die Gäste vor Ort fair gehandelte Produkte erwerben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Antikmarkt am Salinenplatz
BAD ORB. Von Ende März bis November findet einmal im Monat ein Antikmarkt auf dem neugestalteten Salinenplatz statt.
Ob Sammler, Antiquitätenexperte oder Neugierige: Auf dem Bad Orber Antikmarkt findet jeder sein absolutes Highlight. Künstler und Liebhaber alter Sachen treffen sich hier, um das Richtige zu erhaschen, zu feilschen oder eine Trophäe zu finden.
Weitere Termine
- So 30. März 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- Do 1. Mai 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- So 1. Juni 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- So 29. Juni 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- So 3. August 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- So 7. September 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- Fr 3. Oktober 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
- So 2. November 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Weitere Infos findet Ihr unter: http://www.antikmarkt.net
----------------------------------------------------------------------------------------------------------