Wichtiger Sieg der TG Hanau in der NBBL

Dienstag, 11.02.2025
HANAU - Für die ligenhöchsten Basketballteams der TG Hanau war es ein Wechselbad der Gefühle am vergangenen Wochenende.
Am Samstagabend unterlag die erste Mannschaft erneut deutlich, insbesondere aufgrund eines schwachen ersten Viertels. Tags darauf erkämpfte sich dann hingegen das NBBL-Team einen wichtigen Sieg im Kellerduell gegen Kirchheim. Dank dieses Siegs konnte die Mannschaft auf den vorletzten Tabellenplatz vorrücken und hat sich nun im Abstiegskampf in eine deutlich bessere Ausgangslage gebracht.
Die Niederlage in der Regionalliga war am Ende das Resultat eines schwachen ersten Spielabschnittts: „Unser Problem war klar das erste Viertel. Da haben wir insbesondere defensiv keine gute Figur gemacht“, attestiert auch Alexandra Hilliger, die an diesem Wochenende für beide Teams als Headcoach gesetzt war. Und während die Gäste von Eintracht Frankfurt immer wieder im Angriff erfolgreich waren, kam Hanau auf der Gegenseite im Abschluss nicht ins Rollen. Viele Ballverluste und ein etwas statisches Offensivspiel sorgten dafür, dass die Eintracht schon nach zehn Minuten auf ein 9:29 davonziehen konnte.
Letztlich lief die TGH so am Ende dauerhaft einem Rückstand hinterher. Immerhin liefen die anderen Viertel deutlich ausgeglichener, was auch an Veränderungen in der Taktik lag: „Im zweiten Viertel haben wir auf eine Zonenverteidigung umgestellt. Das funktionierte für uns deutlich besser und hat einige erfolgreiche Fast Breaks erzeugt“, so Hilliger. So stand es zur Halbzeit dann 22:38. In Hälfte zwei gab es mehrere Situationen, in denen die TGH sich offensive Runs erspielte und defensiv gut gegenhielt. Zwischenzeitlich schmolz der Vorsprung von Frankfurt auf 14 Punkte. „Leider haben wir in dieser Phase zeitweise in der Verteidigung geschlafen. So hat Frankfurt immer dann, wenn wir am Drücker waren, wichtige Dreier getroffen“, sagt die Trainerin. Das Team kämpfte, konnte die 54:75-Niederlage aber nicht mehr verhindern. Besonders ärgerlich: Bei Punktegleichstand mit der TGH hat Eintracht Frankfurt dadurch in der Abschlusstabelle die Nase vorn.
Die Basketballabteilung der TG Hanau bedankt sich bei Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, für ihren Besuch in der Halle. Die Stadtwerke Hanau sind ein wichtiger Sponsor und Unterstützer des Hanauer Basketballs und präsentieren Woche für Woche unter dem Titel „Energizer of the Game“ den Spieler des Tages des TGH-Regionalligateams.
Deutlich besser lief es tags darauf in der NBBL
Und das, obwohl es auch hier Startprobleme gab. „Wir sind schlecht ins Viertel gestartet, konnten uns glücklicherweise aber nach einer Auszeit wieder fangen“, sagt Hilliger. So drehten die Hanauer den ersten Spielabschnitt noch auf ein 23:18. Insbesondere in puncto Rebounds gab es jedoch noch Luft nach oben. Den Schwung aus dem ersten Viertel konnte die Mannschaft dann auch in Viertel zwei und drei mitnehmen, die das Team ebenfalls für sich entschied. „Wir haben im Laufe des Spiels auf eine Zonenverteidigung umgestellt. So hatten wir das Thema Rebounds besser im Griff und haben alleine im dritten Viertel 21 Rebounds geholt“, sagt die Trainerin. Eren Yildiz war ein wichtiger Aktivposten unter dem Korb, holte 15 Rebounds und dank seiner 17 Punkte auch ein Double-Double. So ging die TGH mit einer 18-Punkte-Führung ins letzte Viertel.
Dieses bot dann noch einmal Hochspannung: Kirchheim entschied sich dazu, über eine Pressverteidigung den Druck zu erhöhen – und war damit sehr erfolgreich. „Wir haben in dieser Phase ein wenig die Ruhe verloren und zu viele Würfe zu schlecht verteidigt“, so Hilliger. In der Folge konnte Kirchheim im letzten Viertel noch einmal 25 Punkte herausholen. Glücklicherweise blieben die Hanauer in Front und erzielten ihrerseits 15 Punkte.
So wurde das Endergebnis knapper, als es die ersten drei Viertel vermuten ließen. Dennoch erreichten die Grimmstädter mit dem 75:70-Erfolg einen wichtigen Sieg und verlassen erstmalig seit Monaten den letzten Tabellenplatz. (red)