Am 13. März: "Adams Äpfel" in der Kulturherberge Gelnhausen

Sonntag, 23.02.2025
GELNHAUSEN - Schauspiel und Figurentheater in einer einzigartigen Kombination ...
Das Team vom Theatrium Steinau präsentiert unter dem Titel „Adams Äpfel“ eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche. Das Stück nach dem gleichnamigen Kinofilm von Anders Thomas Jensen wird am Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr in der Kulturherberge Gelnhausen aufgeführt.
Kleptomanische Triebtäter, verantwortungslose Alkoholikerinnen, schießwütige Tankstellenräuber
In diesem Stück geht es um den Dorfpfarrer Ivan, einem wirklich sehr guten Menschen. Und weil er so gut ist, nimmt er sich in seiner abgelegenen Kirche verlorener Seelen an: Kleptomanische Triebtäter, verantwortungslose Alkoholikerinnen oder schießwütige Tankstellenräuber. Doch dann taucht Adam auf, ein aggressiver Neonazi-Anführer, der dem Heiligenschein Satanshörner aufsetzen will. Er fordert den Pfarrer heraus und es scheint bereits, als habe er ihn psychologisch bezwungen, als die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt.
Und dann ist da noch ein Apfelkuchen, der im Zuge der Resozialisierungsarbeit gebacken werden will … Dieser Machtkampf des Guten gegen das Böse ist makaber bis an die Schmerzgrenze, saukomisch, voller Intelligenz und Warmherzigkeit, ironisch und vehement zugleich.
Detlef Heinichen vom Theatrium Steinau ist Darsteller und Puppenspieler zugleich und haucht der bittersüßen schwarzen Komödie „Adams Äpfel“ Leben ein, voller tiefgründiger Skurrilitäten und aberwitziger Wortgefechte.
Karten können im Vorverkauf in der Tourist-Information am Obermarkt in Gelnhausen, an allen Reservix-Verkaufsstellen oder online über www.gelnhausen.de/tickets erworben werden. (red)