Erlensee: "King of Fire" Gerd Habermann und Marianne Wisotzke ausgezeichnet

Freitag, 21.02.2025
ERLENSEE - Sie sind die Schnellsten und fahren mit an der Spitze: Der „King of Fire“ Gerd Habermann und Marianne Wisotzke wurden dieser Tage für ihre besonderen Leistungen im Dragracing-Sport von Bürgermeister Stefan Erb ausgezeichnet.
Gerd Habermann wurde bereits mehrfach für seine überragenden Leistungen geehrt, unter anderem mit der Ehrenmedaille in Gold, der höchsten Auszeichnung, die die Stadt Erlensee in diesem Bereich vergibt. Jetzt wurde er erneut von Bürgermeister Stefan Erb mit der Ehrengabe in Gold geehrt.
Gerd Habermann hat im vergangenen Jahr beim Dragracing-Wettbewerb Erstplatzierungen bei den Deutschen und Französischen Meisterschaften erlangt. Marianne Wisotzke sammelte im Jahr 2021 ihre ersten Erfahrungen mit Dragracing und wurde bereits 2024 mit der Plakette in Gold für ihren ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2023 im Dragracing HARA Super Gas ausgezeichnet. Jetzt erhielt sie die Ehrengabe in Gold.
Bürgermeister Stefan Erb lobte die Leistungen der beiden: „Dragracing-Sport ist außergewöhnlich und sehr schnell - wir sind sehr stolz, diese erfolgreichen Talente hier in Erlensee auszeichnen zu dürfen.“
Info:
Dragster-Rennen ist der schnellste Motorsport der Welt und kommt aus Amerika. Grundsätzlich ist ein Dragster-Rennen eine Paarung von zwei Fahrzeugen (Cars oder Bikes), die jeweils versuchen, eine gerade Strecke schnellstmöglich zurückzulegen. Die Länge der Strecke beträgt etwa ¼ Meile (402,33Meter) oder 1/8 Meile (201,17 Meter). Alle Dragster-Rennen werden aus dem Stand gestartet. Die HARA ist der älteste Dragsterverein, der 1969 in Erlensee im Fliegerhorst gegründet wurde. (red)