Wichtiges Vier-Punkte-Spiel:

TG Hanau will gegen Kronberg die Negativserie beenden

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge ist die Mannschaft auf den zehnten Tabellenplatz abgerutscht. - Foto: TG Hanau


Samstag, 22.02.2025

HANAU - Das Saisonende in der 2. Regionalliga Südwest rückt näher, es sind noch fünf Spiele zu absolvieren. 

Für die TG Hanau wird es dabei noch einmal unnötig spannend. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge ist die Mannschaft auf den zehnten Tabellenplatz abgerutscht. Das Spiel gegen den elftplatzierten MTV Kronberg wird damit im Abstiegskampf zum Vier-Punkte-Spiel. Klar ist: Das Team von Headcoach Sven Witt will das Spiel unbedingt gewinnen.

„Wir arbeiten nach wie vor konzentriert weiter an uns, um wieder in unseren Rhythmus zu kommen. Das ist uns Woche für Woche besser gelungen. Es geht nun darum, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen, als Team zusammen Spielen und so gemeinsam gewinnen“, betont Witt. Auch Kronberg ist mit fünf Niederlagen nicht gut ins neue Jahr gestartet, entsprechend wollen auch sie unbedingt zu gewinnen. Das Team um Topscorer und Ex-White-Wings-Spieler Jonathan Mesghna hat in der Hinrunde zu Hause gegen Hanau die Oberhand behalten. Eine zu schwache Verteidigung und zu viele Fehlwürfe kosteten die Grimmstädter spät im letzten Viertel noch den Sieg.

Entsprechend möchten die Hanauer es im Rückspiel besser machen: Mehr defensiver Druck, ein besseres Passspiel und vor allem konsequentes Teamplay werden wichtige Schlüsselelemente sein. Während Danis Salkovic am Wochenende wieder spielen kann, ist der Einsatz von Iven Mestrovic derzeit fraglich. „Er hat in den vergangenen Wochen sehr gut gespielt, ist derzeit aber angeschlagen. Wir werden sehen, ob er am Sonntag fit ist“, sagt Witt.

Das Spiel am Sonntag, 23. Februar, beginnt um 17.30 Uhr in der Hanauer Main-Kinzig-Halle. Das NBBL-Team hat an diesem Wochenende spielfrei. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine