Langenselbold: TVL-Handballer setzen Grundschulkampagne fort

Samstag, 22.02.2025
LANGENSELBOLD - Nach dem erfolgreichen „Tag des Handballs“ am zweiten Samstag im Februar in der Käthe-Kollwitz-Halle setzten die Handballer vom Turnverein Langenselbold (TVL) ihre geplante Handball-Aktionsreihe fort.
Nur zwei Tage später, am Montag, 10. Februar, fand erstmals eine Kooperation mit der Schule an der Gründau statt, bei der die Schülerinnen und Schüler mit spannenden Challenges für den Handballsport begeistert wurden.
Rund 60 Kinder aus drei vierten Klassen erhielten die Möglichkeit, unter Anleitung der Lehrkraft Leo Tischle und der beiden ehrenamtlichen Trainer Marvin und Leon Neukamp den Handballsport kennenzulernen. Im Fokus stand dabei der „Hanibal-Pass“ – ein offizielles Abzeichen des Deutschen Handballbundes (DHB) für Kinder bis elf Jahre.
Langfristige Kooperation
Mit viel Engagement meisterten die Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Aufgaben, die handballspezifische Fähigkeiten wie Werfen, Fangen und Prellen erforderten. Den Höhepunkt bildete eine kleine Siegerehrung, bei der die Kinder ihre Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze entgegennehmen durften – ein verdienter Lohn für ihre Leistungen.
Die Sportkoordinatorin der Schule, Beate Tatzel, und TVL-Mitorganisator Marvin Neukamp zeigten sich begeistert von der reibungslosen Zusammenarbeit. Beide sprachen sich für eine langfristige Kooperation aus. „Die Zusammenarbeit war unkompliziert und hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht“, betonte Neukamp. In Zukunft sollen nicht nur weitere Klassen der Schule eingebunden werden, sondern auch das Angebot seitens des TVL ausgebaut werden.
Mit dieser Aktion wurde ein weiterer Schritt getan, um Kinder frühzeitig für den Handballsport zu begeistern – ein Erfolg, der auf eine vielversprechende Fortsetzung hoffen lässt. (red)