"Mit massiven Einschränkungen zu rechnen"

Am heutigen Dienstag in Hanau und im MKK: Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Am Dienstag, 25. Februar, sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aus Hanau und dem MKK aufgerufen, die Arbeit niederzulegen ... - Symbolbild: KN


Dienstag, 25.02.2025

HANAU / MKK - Im Zuge der aktuellen Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Verdi heute zu einem ganztägigen Streik auf. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aus Hanau und Osthessen sind dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen - konkret aus den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Vogelsberg und Main-Kinzig sowie den Städten Hanau und Fulda. Die Streikenden treffen sich um 11.00 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Hanau.

Betroffen seien laut Verdi Stadtwerke, Krankenhäuser, Behindertenhilfe, Altenpflege, handwerklich-technische Beschäftigte, Beschäftigte aus allen Verwaltungsbereichen, Ver- und Entsorgungsbereiche, Kitas und Sparkassen.

Die städtischen Eigenbetriebe Hanau Infrastruktur Service (HIS) und Hanau Kindertagesbetreuung sowie der Bürgerservice rechnen deshalb mit Einschränkungen; das Kulturforum bleibt komplett geschlossen.

Kitas sind vom Warnstreik betroffen


„Wie die Betreuungssituation am 25. Februar in den einzelnen Kitas sein wird, ist derzeit noch nicht absehbar“, erklärt Astrid Weiermann, Leiterin des Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung. „Wir haben keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang sich unsere Beschäftigten an dem Streik beteiligen werden.“ Die Betreuungsmöglichkeiten können deshalb von Einrichtung zu Einrichtung sehr unterschiedlich sein. Je nach Personallage müssten die Eltern damit rechnen, dass die Kita an diesem Tag komplett geschlossen sei.

Möglich sei auch ein stundenweises Betreuungsangebot oder die Öffnung einzelner Gruppen. Betroffene Familien müssten direkt mit ihrer Kita klären, ob und welche Regelungen dort am Streiktag gelten. „Ein Notdienst kann für diesen Tag nicht angeboten werden“, so Weiermann weiter. Auch sei für Streiktag eine Gebührenerstattung nicht möglich. Für Rückfragen rund um den Ver.di-Warnstreik ist am Dienstag zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr eine Hotline unter der Rufnummer 06181/295-431 geschaltet.

Mülltonnen werden am Dienstag voraussichtlich nicht geleert


Weil die Gewerkschaft Verdi auch die Hanauer Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer von HIS, zum Streik aufruft, kommt es hier ebenfalls zu Einschränkungen in den Dienstabläufen. Bei einigen Haushalten werden Restmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die gelben Tonnen nicht geleert – auch Sperrmüll, Containerdienste und Straßenreinigung entfallen an diesem Tag weitestgehend. Die Abfuhr holt HIS mit Ausnahme des Sperrmülls nicht nach.

Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Straßenzüge können bei der Restmüll-Leerung in der Folgewoche (Kalenderwoche 10 bzw. 11 bei 14-täglicher Leerung) Restmüll in Säcken an der Straßenkante neben der Restmülltonne bereitstellen. Die Art der Säcke ist dabei unerheblich. Dieser Beistand in haushaltsüblicher Menge wird dann ausnahmsweise mitgenommen, sofern es die Zuladungskapazitäten der Sammelfahrzeuge erlauben. Dabei ist zu beachten, dass alle zusätzlichen Säcke direkt an der Straße bereitgestellt werden und auch bei Inanspruchnahme städtischer Serviceleistung nicht an den Müllplätzen abgeholt werden können.

Für den Abfall der gelben Tonne können Bürgerinnen und Bürger kostenlos gelbe Säcke nutzen. Diese können ebenfalls am nächsten Leerungstag an der Straßenkante bereit- oder dazugestellt werden. Die Säcke sind an den folgenden Stellen zu beziehen: Infothek Rathaus, Am Markt 14-18, HIS Betriebshof an der Daimlerstr. 5, Auheimer Schreibstübchen am Rochusplatz 9, Bäckerei Mangelmann-Rosen in der Seligenstädter Straße 53, Bäckerei Ohl in der Alten Rathausstraße 7-9, Pars Kiosk mit Post an der Bruchköbeler Landstraße 27 sowie Schreibwaren + Post Weber an der Darmstädter Straße 5.

Papierabfälle lassen sich in den im Stadtgebiet aufgestellten öffentlichen Papiercontainern oder auf dem Betriebshof von HIS, Daimlerstraße 5 (Nähe Hauptbahnhof), während der Öffnungszeiten samstags von 8 bis 13 Uhr, entsorgen. Liste der Containerstandorte: https://www.muellmax.de/abfallkalender/his/res/HisStart.php.

Für Grüngutabfälle kann auf die städtischen Laubsäcke ausgewichen werden, falls die Kapazität der Biotonne dies erfordert. Alle an der Straßenkante bereitgestellten Hanauer Laubsäcke werden am nächsten Leerungstag der Biotonne mitgenommen.

Zu den betreuten Aufgabenfeldern von HIS gehören die Bereiche Grünflächen, Friedhöfe und Krematorium, Verkehr und Straßenbewirtschaftung, Bauausführung und -überwachung, Bauhof, Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz, Kläranlage sowie Abfallwirtschaft und Straßenreinigung. In den Bereichen Friedhof und Kläranlage wird am Dienstag die Arbeit in jedem Fall aufgenommen.

Kulturforum am Dienstag geschlossen


Wegen des Warnstreiks bleibt am Dienstag auch das Kulturforum in Hanau geschlossen. Die Rückgabe von Medien aus der Stadtbibliothek ist im Foyer des Kulturforums möglich. Der für diesen Tag geplante Vortrag „Arbeiterwiderstand im Dritten Reich“ von Dr. Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR), findet deshalb nicht dort, sondern im 5. Stock des Gewerkschaftshauses statt.

Eingeschränkter Betrieb im Bürgerservice


Der Bürgerservice Hanau kann für den kommenden Dienstag aufgrund des Streiks ebenfalls nur einen Minimalbetrieb gewährleisten. Das Team ist zwischen 9.30 und 13 Uhr telefonisch erreichbar. Kundinnen und Kunden, die an diesem Tag einen Termin vor Ort haben, werden informiert und erhalten das Angebot für einen Ersatz-Termin. Kfz-Zulassungsdienste aus dem Händlerbereich können Zulassungsvorgänge weiterhin abgeben – eine tagesaktuelle Bearbeitung kann aber nicht garantiert werden. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine