NBBL-Team wächst über sich hinaus: TG Hanau gewinnt zu Hause gegen Heidelberg

Montag, 03.03.2025
HANAU - Dem NBBL-Team der TG Hanau ist eine faustdicke Überraschung gelungen ...
Gegen die am Spieltag noch erstplatzierten Gäste der USC Academics Heidelberg hat die Mannschaft von Trainerin Alexandra Hilliger einen weiteren Heimsieg errungen. Dabei ließen sich die Spieler auch von einem durchwachsenen dritten Viertel nicht aus der Ruhe bringen. Dank dieses Erfolgs befindet sich die Mannschaft erstmals nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.
Mit hoher Intensität ins Spiel gestartet
Das Team startete direkt mit hoher Intensität ins Spiel. Eine starke Defense in Kombination mit erfolgreichen Offsensivspielzügen sorgte dafür, dass die Hanauer früh die Kontrolle übernehmen konnten und das erste Viertel mit 20:15 gewannen. Das zweite Viertel hingegen ging knapp an Heidelberg: „In diesem Spielabschnitt gerieten wir in Foultrouble, insbesondere auf den tiefen Positionen. Daher mussten wir unsere Rotation ausweiten“, so Hilliger. Dennoch behielten die Grimmstädter bei einem Halbzeitstand von 36:32 die Oberhand.
Das dritte Viertel stellte die Mannschaft dann vor eine besondere Herausforderung: „Wir hatten nach der Halbzeitpause eine schwierige Phase, in der Heidelberg hochprozentig von der Dreierlinie traf. Das Spiel wurde dadurch deutlich enger“, sagt die Trainerin. Heidelberg konnte so das Spiel drehen und am Ende des dritten Viertels auf ein 48:52 stellen. Über den Verlauf der Saison tat sich das NBBL-Team mitunter schwer damit, Schwächephasen zu überwinden. Nicht jedoch gegen Heidelberg: „Im letzten Viertel zeigten wir Charakter. Durch eine aggressive und konzentrierte Defense fanden wir zurück in unseren Rhythmus und entschieden so das Spiel für uns“, sagt Hilliger.
Der Erfolg war vor allem mit einem herausragenden Teamplay zu begründen. „Viele Spieler punkteten zweistellig, der Ball lief gut durch unsere Reihen und jeder brachte sich in der Verteidigung mit vollem Einsatz ein. Es ist ein verdienter Sieg, der den Teamgeist und unsere defensive Stärke unterstreicht“, betont die Hanauer Trainerin abschließend. (red)