Erste Mannschaft der TG Hanau muss in Gießen gewinnen

Freitag, 21.03.2025
HANAU / GIEßEN - Es bleibt spannend in der 2. Regionalliga Südwest. Im Rennen um den Klassenerhalt steht die TG Hanau trotz des Siegs in der vergangenen Woche auf dem letzten Tabellenplatz.
Allerdings ist die Mannschaft gleichauf mit dem TV Babenhausen und den ROTH Energie BBA Gießen 46ers. Gegen letztere steht auch das wichtige 4-Punkte-Auswärtsspiel am Wochenende an. Um den Klassenerhalt zu erreichen, müssen die Hanauer gewinnen. Ganz anders sieht die Situation hingegen für das NBBL-Team aus: Nachdem die Mannschaft von Trainerin Alexandra Hilliger den Klassenerhalt bereits erreicht hat, kann das Team in München ohne Druck ins Spiel gehen.
Das Duell am Samstag wird klar das spannendste Hanauer Basketballspiel am Wochenende. Für beide Teams geht es um alles, beide Mannschaften wollen und müssen gewinnen. Im Hinspiel hatte dabei die TG Hanau die Nase vorn und siegten zu Hause mit 73:64. Vor allem dank einer starken Zonenverteidigung kamen die Grimmstädter gut ins Spiel. Im Rückspiel muss es gelingen, wie schon in der Vorwoche gegen Kassel Druck aufzubauen und dabei eine konstant gute Leistung und hohe Konzentration abzurufen.
Spaß im Training & Fokus auf die eigenen Stärken
„Wir haben gerade Spaß im Training und konzentrieren uns vollends auf unsere Stärken. Wir glauben an uns und den Sieg am Samstag“, sagt Witt. Glücklicherweise konnte Niklas Kitchens bereits in der Vorwoche wieder für Hanau aufs Feld und eine starke Leistung abrufen. Seine Offensivqualitäten werden auch gegen Gießen ein wichtiges Druckmittel sein. Allerdings ist derzeit noch nicht klar, ob Felix Sinning rechtzeitig zum Samstag wieder fit ist.
Ohne Druck und mit viel Selbstvertrauen geht tags drauf dann die NBBL-Mannschaft gegen TS Jahn München ins Spiel. „Nachdem wir den Klassenerhalt gesichert haben, können wir im kommenden Spiel befreit aufspielen. Unser Fokus liegt darauf, die Spielzeit breiter zu verteilen und allen Spielern die Möglichkeit zu geben, wertvolle Erfahrungen auf diesem
Niveau zu sammeln“, sagt Hilliger vor dem Spiel. Um auch gegen die derzeit drittplatzierten Münchner erfolgreich zu sein, wird es darauf ankommen, eine geschlossene, starke Teamleistung abzurufen. „Wir wollen unsere taktischen Vorgaben konzentriert umsetzen und die Chance nutzen, weiter an unserem Zusammenspiel zu feilen“, so die Trainerin.
Das Spiel der ersten Mannschaft am Samstag, 22. März, beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle am Ried in Gießen. Das NBBL-Team spielt dann am Sonntag, 23. März, um 15.30 Uhr in der TS Jahn Sporthalle in München.