Pflasterarbeiten kurz vor dem Abschluss

Marktplatz Bad Orb: Nächster Bauabschnitt startet am 31. März

Die Arbeiten am Marktplatz schreiten voran. - Foto: Bad Orb Kur GmbH


Montag, 24.03.2025

BAD ORB - Die Neugestaltung des Marktplatzes schreitet weiter gut voran. Dank der milderen Temperaturen in den vergangenen Tagen konnten die Pflasterarbeiten im Bereich rund um den Marktbrunnen deutlich beschleunigt werden und stehen nun kurz vor dem Abschluss.

Schon bald kann dieser zentrale Bereich wieder durch die umliegende Gastronomie genutzt und belebt werden – ein wichtiger Schritt, um während der laufenden Umgestaltung des Marktplatzes die Innenstadt attraktiv und zugänglich zu halten.

Mit dem Abschluss dieser Arbeiten verlagert sich dann ab dem 31. März die Baustelle auf die gegenüberliegende Platzseite vor das Gebäude „Porzellan Schreiber“. Dort beginnen zunächst die Vorbereitungen für das geplante Baumdach, das zukünftig für Schatten, Aufenthaltsqualität und ein attraktives Stadtbild sorgen wird.

Fortschritte auf dem Marktplatz sichtbar & spürbar


Im Zuge dieser Arbeiten ist am 8. April eine kurzzeitige Vollsperrung im betroffenen Bereich erforderlich. Geschäftsleute, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Lieferdienste und Besucher werden gebeten, diesen Termin in ihren Planungen einzubeziehen.

„Die Fortschritte auf dem Marktplatz sind nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar“, betont Patrick Aulbach, verantwortlich für den Bereich Infrastruktur bei der Stadt Bad Orb. „Mit der baldigen Freigabe des gepflasterten Marktbrunnen-Bereichs gewinnen wir ein wichtiges Stück Aufenthaltsqualität zurück – während wir gleichzeitig den nächsten großen Schritt für das künftige Baumdach gehen.“

Auch Steffen Kempa, Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH, zeigt sich zufrieden über den bisherigen Verlauf: „Wir freuen uns, dass der Zeitplan trotz Winterwetter weitgehend eingehalten werden konnte. Der neue Marktplatz wird das Herzstück der Innenstadt neu definieren und Bad Orb als attraktiven Lebens-, Erlebnis- und Einkaufsort stärken.“ (red)

MEHR ZUM THEMA