Schlüchtern: Stahlbetonkonstruktion in Herolz - Zwei Spielzeuglaster für Kindergarten
Dienstag, 25.03.2025
SCHLÜCHTERN - Jetzt gibt es sie wieder: Die schnelle Direktverbindung zwischen der Brückenauer Straße sowie dem Riedweg im Schlüchterner Stadtteil Herolz. Die Restarbeiten rund um den Neubau der dortigen Brücke über die Kinzig wurden in diesen Tagen erledigt.
Jahrelang versah dort eine Holzbrücke ihren Dienst, die zuletzt allerdings schon sehr vom Wetter angegriffen und „in die Jahre gekommen“ war. Auch durften passierende Fahrzeug kein großes Gewicht haben.
Deswegen hat sich die Stadt Schlüchtern, in Absprache mit dem Ortsbeirat Herolz, für den kompletten Neubau einer stabilen Stahlbetonbrücke entschieden. Im Juni 2024 wurde der Bereich komplett gesperrt und mit dem Abriss durch die Fuldaer Firma Hodes begonnen. In den Wochen danach ging es an den Neuaufbau. Seit Mitte Oktober ist das neue Bauwerk nutzbar.
Doch nicht nur für Autos und Fußgänger ist die Brücke geeignet. Direkt angrenzend wurde – wie schon bei dem Vorgängermodell – ein eigener Passierbereich für die Jungen und Mädchen des benachbarten Kindergartens eingerichtet, damit die Kleinen gefahrlos zum Toben auf den Spielplatz auf der anderen Uferseite gelangen können.
Baukosten: rund 300.000 Euro
In diesen Tagen wurde noch dem Außenbereich des Kindergartens der letzte Schliff verpasst. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro.
Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) lobte die gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und den reibungslosen Ablauf: „Jetzt haben wir für viele Jahre eine stabile direkte Verbindung zwischen der Brückenauer Straße und dem Wohngebiet am Sportplatz.“
Zum Abschluss der Arbeiten hatte die Firma Hodes noch eine Überraschung parat. Deren Bauleiter Mirko Meinhart übergab zwei Kinder-Baustellenlaster an die Kindergartenleiterin Yvonne Koschella sowie ihre Stellvertreterin Nadine Ullrich. (red)

MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News
Schnell über wichtige Änderungen informiert. Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, zu klein für eigene Artikel, aber dennoch wichtig für Euch...