Deutschen Meisterschaft der Armwrestler in der Erlensee

Mittwoch, 02.04.2025
ERLENSEE - „Es war eine in jeder Hinsicht gelungene Deutsche Meisterschaft“, resümierte Petra Spatz vom Armwrestling-Club „Over the Top“ Hanau und genau das brachten zahlreiche Vertreter der 36 angereisten Vereine anerkennend zum Ausdruck.
Auch Bürgermeister Stefan Erb fand in seiner Grußrede lobende Worte für eine nach seinen Worten "beeindruckende Veranstaltung". Petra Spatz war die federführende Organisatorin der Deutschen Meisterschaft der Armwrestler, die mit tatkräftiger Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer am 29. März in Erlensee ausgerichtet wurde. 218 Athleten und über 500 Zuschauer füllten die Erlenhalle bis auf den letzten Platz und sorgten so richtig für Stimmung. Ein Sonderlob muss auch dem Moderatoren der Meisterschaft, Lutz Zogler, zukommen lassen, der die Kämpfe mit Sachverstand, Leidenschaft und viel Herzblut professionell kommentierte.
Lokalmatadoren Katrin Mook und Kevin Berberich
Und auch sportlich lief es für den Armwrestling-Club Hanau hervorragend. In erster Linie waren es hier die beiden Lokalmatadoren Katrin Mook und Kevin Berberich, die ihren Favoritenrollen gerecht wurden und trotz starker Konkurrenz nie Zweifel an ihren Siegen aufkommen ließen. Sowohl mit dem linken als auch mit dem rechten Arm schienen die beiden unantastbar. Katrin Mook setzte sich im Finale mit dem linken Arm gegen Sophie Petke vom Armwrestling-Club Dresden durch und mit rechts gegen Anna Chernova von Armforce Duisburg. Kevin Berberich stand in beiden Finalkämpfen Ruslani Gerliani vom Armwrestling-Club „Baden Bisons“ Ispringen gegenüber und setzte sich beide Male überzeugend durch. Sehr stark aus Hanauer Sicht war zudem der zweite Platz von Simon Gallasch in der 90-kg-Klasse der Männer rechts. Er konnte in den Finalkämpfen sogar einmal den späteren Turniersieger Dimitru Cojocaru vom Armwerstling-Club Hannover bezwingen und musste sich erst im dadurch erzwungenen Entscheidungs-Finalkampf geschlagen geben.
Durch die beiden zweiten Plätze von Tanja Elmer bei den Damen über 65 kg und die beiden dritten Plätze von Natalia Lokstein bis 65 kg sowie durch den dritten Platz von René Frieß in der Klasse der Männer bis 85 kg erreichte der Armwrestling-Club „Over the Top“ Hanau insgesamt ein achtbares Ergebnis bei der 36. Deutsche Meisterschaften der Armwrestler und darf in Anbetracht vieler junger aufstrebender Talente mit viel Zuversicht in die Zukunft blicken.
Die Hanauer Armwrestler trainieren jeweils dienstags und donnerstags ab 19.30 Uhr in der Hanauer August-Schärttner-Halle. Interessenten an diesem Sport sind dort jederzeit herzlich willkommen. (red)