Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Sonntag, 27.04.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Von Freitag bis Sonntag: Der Helle Markt ruft
SCHLÜCHTERN. Frühlingserwachen im Bergwinkel: Unter dem Motto „Ankommen, durchatmen, aufleben.“ lädt die Stadt Schlüchtern vom 25. bis 27. April zum Helle Markt ein. Auf die Besucher wartet ein Wochenende mit munterem Markttreiben, Genuss und viel Live-Musik auf zwei Bühnen, einem bunten Programm und dem verkaufsoffenen Sonntag. Es wird der erste Helle Markt sein, den Schlüchtern auf dem neuen Stadtplatz feiern kann.
Markttreiben ist am Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr, am Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Offizielle Markteröffnung mit Fassbieranstich und musikalischer Umrahmung der Dixie Oldies ist am Freitag um 18:00 Uhr.
Mehr Infos findet Ihr hier.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: "Der kleine Prinz"
STEINAU. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ – Dieses weltberühmte Zitat aus Antoine de Saint-Exupérys Meisterwerk „Der kleine Prinz“ berührt seit Generationen die Herzen der Menschen. Am Freitag bringt das Theatrium Steinau diese zeitlose Geschichte als liebevoll inszeniertes Figurentheater auf die Bühne.
Gespielt wird das Stück von Detlef Heinichen, der mit seinem Figurentheater eine der schönsten und tiefgründigsten Erzählungen der Weltliteratur zum Leben erweckt. Die Inszenierung zählt zu den Lieblingsstücken des Theatriums und verspricht einen besonderen Theaterabend für Jugendliche und Erwachsene.
Die Vorstellung findet am Freitag um 20:00 Uhr im Theatrium Steinau statt. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 16 Euro. Erhältlich sind sie online unter www.theatrium-steinau.de, an allen Reservix- und AdTicket-Vorverkaufsstellen (z.B. im Verkehrsbüro Steinau) sowie telefonisch über die Ticket-Hotline 069/90283986.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: Eröffnung der Buchmesse Main-Kinzig mit Lars Reichow
NIDDERAU. Am Freitag kommt zur Eröffnung der 23. Buchmesse Main-Kinzig in Nidderau der Kabarettist LARS REICHOW mit seinem Programm "BOOMERLAND". Das musikalische Kabarett beginnt um 20:00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Nidderau-Heldenbergen.
Eintrittspreise im Vorverkauf 28 Euro, an der Abendkasse 35 Euro. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in Nidderau und Bürgerbüro Schöneck sowie bei Reservix/ADticket.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Tauschmarkt in Hanau
HANAU. Unter dem Motto „Tauschen statt Kaufen - ein zweites Leben für deine Schätze“ wird am Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Platz rund um die Wallonisch-Niederländische Kirche wieder getauscht. Veranstalter sind die Gemeinwesenarbeit der Stadt Hanau/Südliche Innenstadt und der Verein Menschen in Hanau e.V.
Das Stöbern und Tauschen macht Freude, setzt ein Zeichen gegen den grenzenlosen Konsum und das Wegwerfen und spart Ressourcen. Getauscht werden können gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires – maximal fünf Teile. Für die mitgebrachten Teile erhalten die Teilnehmenden am Infopoint Tauschmarken, die gegen andere Dinge eingetauscht werden können. Wer nichts zum Tauschen hat, aber gerne etwas vom Tauschmarkt möchte, kann gegen eine kleine Spende Tauschmarken bekommen. Alle Sachen, die übrigbleiben, werden passenden karikativen Einrichtungen gespendet.
Dieses Mal können zusätzlich zu Kleidung und Accessoires auch Jungpflanzen, Samen und Zubehör sowie handliche Gartengeräte getauscht werden. Gleichzeitig präsentieren sich auf der Engagement- und Infobörse des Tauschmarktes Vereine und Organisationen, bieten Aktionen zum Mitmachen an und freuen sich auf interessante Gespräche.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: TC Neuberg lädt zum Tag der offenen Tür ein
NEUBERG. Der TC Neuberg öffnet seine Türen: Am Samstag sind alle Tennisfreunde, Neugierige und Sportbegeisterte herzlich eingeladen, den Verein von 14:00 bis 16:00 Uhr beim Tag der offenen Tür kennenzulernen. Ob klassisches Tennis oder der neue Trendsport Padel – Besucherinnen und Besucher können beides kostenlos ausprobieren. Professionelle Trainer stehen während der gesamten Veranstaltung bereit, geben erste Tipps und unterstützen beim Einstieg in beide Sportarten. Eine ideale Gelegenheit, ganz unverbindlich in die Welt des Tennissports hineinzuschnuppern.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Unter dem Motto „Oma backt“ gibt es im Clubhaus frisch gebackenen Kuchen nach traditionellen Rezepten – dazu eine Tasse Kaffee und nette Gespräche in entspannter Atmosphäre. Das Clubgelände ist barrierefrei zugänglich, und auch Gäste, die einfach nur vorbeischauen möchten, sind herzlich willkommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Stadtführung mit den Brüdern Grimm
HANAU. Die Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm führen am Samstag um 15:00 Uhr durch ihre Geburtsstadt Hanau. Die beiden Stadtführer und Laienschauspieler Ulrich Lüer und Wolfgang Kamberg schlüpfen dabei in Rolle und Kostüme der berühmten Brüder.
Beim Bummel durch die Hanauer Innenstadt schwelgen sie in Erinnerungen an ihre frühe Jugend und nehmen die Teilnehmenden mit auf eine rund zweistündige Reise durch die Zeit um 1800. Ins Zwiegespräch vertieft schlendern Jacob und Wilhelm zu den Plätzen in Hanau, die mit ihnen und ihrer Familie eng verbunden sind. Dazu berichten sie aus ihrem Leben, von ihrem Schaffen sowie aus dem Alltag der Bürgerinnen und Bürger um die Jahrhundertwende.
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Congress Park Hanau. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene; Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte.
Anmeldungen ausschließlich per Mail an touristinformation@hanau.de mit kompletter Anschrift, Namen der Teilnehmenden und einer Handynummer.
Hinweis: Sollten sich zu den Führungen weniger als zehn Personen anmelden, behält sich die Tourist-Information das Recht vor, die Führung kurzfristig abzusagen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Beachvolleyballturnier im Langenselbolder Freibad
LANGENSELBOLD. Am Samstag veranstaltet die Familien- & Jugendförderung der Stadt Langenselbold in Kooperation mit dem Team Kinder- & Jugendarbeit Erlensee und der Jugendarbeit Rodenbach einmal mehr das beliebte Beachvolleyballturnier im städtischen Freibad.
Anmelden dürfen sich Teams, deren Spieler mindestens 14 Jahre alt sind. Die Veranstaltungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass man an diesem Tag unabhängig von Fitnesslevel und Fähigkeiten in dieser Sportart ganz viel Spaß haben kann. Gerade auch deshalb, weil hier anders als bei der regulären Variante jeweils vier Spieler pro Mannschaft auf dem Feld stehen. Natürlich sind auch Jugendliche, die bislang noch kein Team finden konnten, herzlich willkommen.
Das Turnier wird in zwei Gruppen mit jeweils vier bis fünf Teams, welche aus bis zu sechs Personen (inkl. zwei Auswechselspielern) bestehen können, ausgetragen. Gespielt werden zwei Gewinnsätze bis elf Punkte. Bei einem Unentschieden nach zwei Sätzen muss eine Mannschaft im Entscheidungssatz fünf Punkte erzielen, um zu gewinnen.
Einlass ist um 10:00 Uhr; und der Beginn des Turniers um 10:15 Uhr. Die Veranstaltung endet um ca. 15:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro je Team. Obst und Wasser gibt es wie immer kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei der städtischen Familien- und Jugendförderung unter den Telefonnummern 06184/802-405.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: 3. Bad Orber Kirschblütenfest
BAD ORB. Am Samstag ruft das 3. Bad Orber Kirschblütenfest. Der Lions Club Bad Orb-Gelnhausen lädt, mit tatkräftiger Unterstützung des Geselligkeitsvereins Viktoria Bad Orb e.V., von 14:00 bis 21:00 Uhr alle ein, die Schönheit der Blüten im Park am Bahnhofsvorplatz zu genießen.
Vor Ort können sich die Gäste über ein vielfältiges kulinarisches und kulturelles Angebot freuen. Ein umfangreiches Speisenangebot, Kaffee und Kuchen, ein Weinstand mit erlesenen Weinen sowie ein Bierwagen laden zum Genuss am Bahnhof ein, während die Band Spessart-Express am Nachmittag und Marvin Scondo in den Abendstunden zum Verweilen und Schwofen im Park einladen. Das Angebot wird mit einer Bonsai-Ausstellung, mit einem Bastelangebot für Kinder des bekannten Social-Media-Stars Nigora sowie einer Autoausstellung des Unternehmens Autohaus Nix GmbH ergänzt. Stadtführer Edmund Acker wird zudem um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr Führungen im historischen Bahnhofsgebäude anbieten.
Der Erlös wird sozialen und caritativen Projekten in Bad Orb und der Region zugeführt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Pflanzenbörse des BUND Nidderau
NIDDERAU. Wohin mit überzähligen oder zu groß gewordenen Pflanzen? Diese Frage stellt sich jährlich im Frühjahr jede Hobbygärtnerin und jeder Hobbygärtner. Wenn Freunde und Nachbarn versorgt sind, landet so manches Grünzeug auf dem Kompost oder in der Biotonne. Dabei könnten noch viele Stauden, Büsche, Zimmerpflanzen, Gemüsesetzlinge, Küchenkräuter, Wasserpflanzen, Samen und Zwiebeln andere Gartennutzer oder Blumenkastenbesitzer und deren Passanten erfreuen.
Aus diesem Grund veranstaltet der BUND Nidderau am Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr seine Pflanzenbörse auf dem Marktplatz von Windecken.
Der Ablauf ist ähnlich wie bei einem Flohmarkt. Die Teilnahme steht jedem offen und ist kostenlos, mitzubringen wäre nach Möglichkeit ein Tisch. Sinnvoll wäre es, die abzugebenden Zier- und Nutzpflanzen zu beschriften.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Start frei für den zwölften "i-Lauf" der Lebenshilfe Gelnhausen
GELNHAUSEN. Am Sonntag um 9:30 Uhr fällt der Startschuss für den zwölfen "i-Lauf" der Lebenshilfe. Das traditionelle Laufevent wirbt für Integration und Inklusion. Bei - hoffentlich - gutem Wetter werden die Teilnehmenden auf der Sportanlage in Gelnhausen starten.
Der Ausrichter ist wie in den letzten Jahren die Lebenshilfe Gelnhausen
e.V.; die Stadt Gelnhausen fungiert als Mitveranstalter. Die
Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr der Handballer Alexander
Bechert vom TV Gelnhausen. Als Stadionsprecher konnte erneut Carsten
Ullrich gewonnen werden.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden
und Zuschauer wird mit leckeren Kuchen von den Landfrauen, Würstchen vom
Grill und Streckenverpflegung vom Radfahrclub Roßbach gesorgt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: "Fingerprints" - Meisterkonzert mit dem Starpianisten Haiou Zhang
BAD ORB. In der jüngsten Zeit gab er fulminante Orchester-Debüts in der Philharmonie Berlin und Elbphilharmonie Hamburg, in der Philharmonie Essen und im Gewandhaus Leipzig. Am Sonntag um 20:00 Uhr steht Haiou Zhang, der erfolgreichste Pianist seiner Generation, auf der Bühne der Bad Orber Konzerthalle und spielt ein Konzert der Extraklasse.
Für Freunde der klassischen Musik die Gelegenheit, einen internationalen Ausnahmemusiker zu erleben. Im Programm hat Haiou Zhang Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven, aber auch Maurice Ravel, Claude Debussy und Franz Liszt.
Eintrittskarten zu 35 Euro erhaltet Ihr in der Tourist-Information Bad Orb sowie über die Ticket-Hotline unter 06052/83-14.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------