Erlensee: Dringende Sanierungsarbeiten am Abwasserkanalsystem

Samstag, 12.04.2025
ERLENSEE - Seit einigen Wochen werden dringende Sanierungsarbeiten am Abwasserkanalsystem im sensiblen Wasserschutzgebiet im östlichen Stadtgebiet von Langendiebach durchgeführt.
Diese Maßnahme ist unerlässlich, um die langfristige Sicherheit der Trinkwasserversorgung zu gewährleisten und potenzielle Verunreinigungen des Grundwassers zu verhindern. Auch wird verhindert, dass Grundwasser über die Kanalisation der Kläranlage (Abwasserreinigungsanlage) zufließt.
Die betroffenen Kanalabschnitte weisen u.a. Risse, Undichtigkeiten oder auch altersbedingten Verschleiß auf, die das Risiko bergen, dass Abwasser in den Untergrund und somit in das wertvolle Trinkwasserreservoir gelangt. Um dies zu verhindern, werden die schadhaften Bereiche durch Reparatur mittels Injektionsverfahren und Einzug von Schlauchlinern instandgesetzt.
Bei den Sanierungsarbeiten werden höchste Umweltstandards beachtet.
Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich über eine Gesamtlänge von rund 1000 Metern des Kanalnetzes. Betroffen sind dabei Abschnitte folgender Straßen:
- Grimmelshausenstraße
- Geschwister-Scholl-Straße
- Friedrich-Stolze Weg
- Geibelstraße
- Thomas-Mann-Straße
Im Zuge der Maßnahme werden insgesamt 40 Schachtbauwerke inspiziert, gereinigt und bei Bedarf instandgesetzt oder erneuert. Diese Schächte sind wichtige Zugangspunkte für die Wartung und Kontrolle des Kanalnetzes. Auch werden rund 145 Anbindungen von Kanalhausanschlüssen und Straßenabläufe saniert.
Die genaue Lokalisierung der Baustellen innerhalb der genannten Straßen kann temporär variieren, da die Arbeiten abschnittsweise durchgeführt werden. Das ausführende Unternehmen Fa. Swietelsky und Faber stellt jedoch sicher, dass die betroffenen Anwohner rechtzeitig über konkrete Baustellenbereiche und eventuelle kurzzeitige Einschränkungen informiert werden
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni andauern. Während dieser Zeit kann es in den betroffenen Bereichen immer wieder zu Beeinträchtigungen kommen.
Der Fachdienst Tiefbau und Straßenbau berichtet, dass die seit einigen Wochen laufende Baustelle auch dank der guten Information der Firma an die Anwohner und die Mitarbeit und Geduld der Anwohner bisher ohne Probleme ihren Verlauf nimmt und bedankt sich hierfür.
Die ausführende Firma ist weiterhin bemüht, die Auswirkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis für die noch notwendigen Arbeiten. (red)