Aus dem 16. Jahrhundert

Aktuelle Sanierung der Fassade des historischen Schlösschens in Erlensee

Das Schlösschen ist ein bedeutendes historisches Gebäude in Erlensee und prägt das Stadtbild maßgeblich. - Foto: Stadt Erlensee


Donnerstag, 17.04.2025

ERLENSEE - Aktuell wird die Fassade des historischen Schlösschens in der Hauptstraße 39-41 in Erlensee saniert. 

Im Fokus der laufenden Maßnahme steht die Ertüchtigung des Bereichs am Haupteingang sowie die Instandsetzung von Gefachen und Fensterumrandungen. Die Arbeiten umfassen das Entfernen und Abtragen von nicht tragendem Putz und losen Stellen. Anschließend wird das Mauerwerk grundiert und mit einem neuen Lehmputz versehen.

Die Holzbalken werden maschinell bearbeitet, das heißt abgeschliffen und gesäubert. Dabei erfolgt eine sorgfältige Kontrolle auf nicht tragende Teile, die bei Bedarf ausgebessert und ersetzt werden. Nach der Bearbeitung werden die Holzbalken grundiert. Die Fensterumrandungen werden in gleicher Weise wie die Holzbalken behandelt.

Besonderer Wert wird auf die Verwendung von Materialien auf Lehm- und Leinölbasis gelegt, um die historische Bausubstanz zu erhalten und die Kompatibilität mit der erfolgten Grundsanierung zu gewährleisten. Die laufenden Maßnahmen wurden im Vorfeld mit dem zuständigen Denkmalschutzbehörde des Main-Kinzig-Kreises abgestimmt.

Durch die Sanierung wird die akute Gefahr herabfallender Fassadenteile beseitigt und der schützende Aspekt der Bauteile deutlich verbessert. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des historischen Erbes geleistet und die Sicherheit gewährleistet.

Über das Schlösschen Erlensee:

Das Schlösschen in der Hauptstraße, im Stadtteil Rückingen gelegen, ist ein bedeutendes historisches Gebäude in Erlensee und prägt das Stadtbild maßgeblich. Das im Kern auf das 16. Jahrhundert zurückgehende Gebäude diente einst verschiedenen Adelsfamilien als Wohnsitz und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Seine heutige Gestalt erhielt es maßgeblich im 18. Jahrhundert. Das Schlösschen ist ein wertvolles Zeugnis der regionalen Geschichte und steht unter Denkmalschutz. (red)

MEHR ZUM THEMA

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine