Dachsanierung der Scheune der Wasserburg Erlensee abgeschlossen
Freitag, 18.04.2025
ERLENSEE - Die Stadt Erlensee freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Dachsanierung der Scheune der historischen Wasserburg bekannt zu geben. Die dringend notwendigen Arbeiten konnten termingerecht abgeschlossen werden und stellen eine deutliche Verbesserung für das historische Gebäude und dessen Nutzung dar.
Das zuvor nicht denkmalgerecht eingedeckte Dach wies erhebliche Mängel auf. Die fehlende Verklammerung der alten Ziegel führte dazu, dass bei stärkerem Wind der Außenbereich der Wasserburg aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden konnte.
In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wurde eine neue Dacheindeckung mit traditionellen Biberschwänzen realisiert. Diese Wahl gewährleistet nicht nur den Schutz des historischen Bauwerks vor Witterungseinflüssen, sondern entspricht auch den Anforderungen des Denkmalschutzes hinsichtlich des Erscheinungsbildes. Für die neue Dacheindeckung wurden beeindruckende ca. 9.500 Ziegel verlegt, die auf ca. 2,4 Kilometern Latten befestigt wurden. Hierfür war der Einschlag von rund 5.500 Nägeln notwendig. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden zudem etwa 10 Tonnen alter Betonziegel fachgerecht entsorgt.
Nach Sanierung folgen attraktive Veranstaltungen
Eine besondere Herausforderung stellte die komplexe Dachgeometrie dar, die die Anfertigung eines aufgesetzten Ortgangs aus Schiefer erforderlich machte. Diese spezielle Konstruktion wurde fachmännisch umgesetzt und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Daches ein.
Die Ausführung der anspruchsvollen Dachsanierungsarbeiten lag in den Händen der Firma Dachdeckermeister Joe Hillemann aus Langenselbold. Das Unternehmen überzeugte durch seine Expertise im Bereich historischer Gebäude und seine sorgfältige Arbeitsweise.
Nach der erfolgreichen Dachsanierung erstrahlt die historische Wasserburg in neuem Glanz und lädt zu attraktiven Veranstaltungen ein. Kulturinteressierte dürfen sich auf folgende Highlights freuen:
- Französischer Abend mit Livemusik, Tanz und Ambiente am 03. Mai: Die Schauspielerin und Sängerin Kerstin Heiles entführt die Gäste in die Welt französischer Lebensart.
- Irisch-Schottischer Abend in der Wasserburg am 20. Juni 2025: Die Irish Folk Band Mearbhall und die Spessart Highlanders (Pipe Band) sorgen für stimungsvolle Klänge und schottisch-irisches Flair.
Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sind über die Homepage der Stadt Erlensee erhältlich.
„Wir sind sehr froh über den erfolgreichen Abschluss der Dachsanierung“, betont Wolfgang Rittershauß, Fachbereichsleiter Bauwesen und Stadtservice. „Die neue Dacheindeckung sichert nicht nur den langfristigen Erhalt unserer historischen Wasserburg, sondern ermöglicht auch wieder eine uneingeschränkte Nutzung des Außenbereichs für Veranstaltungen und Besucher. Der Umfang der Arbeiten mit den verbauten Materialien und der entsorgten Altlast unterstreicht die Notwendigkeit und Gründlichkeit dieser Maßnahme. Gleichzeitig freuen wir uns, mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm die Attraktivität der Wasserburg weiter zu steigern.“
Die Stadt Erlensee bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei der Fachfirma und dem Denkmalschutz, für die gute Zusammenarbeit und die professionelle Ausführung der Arbeiten.
Über die Historische Wasserburg Erlensee:
Die Historische Wasserburg in Erlensee, genauer gesagt im Stadtteil Rückingen gelegen, ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Region. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Scheune ist ein wichtiger Bestandteil dieser Anlage und dient heute als Veranstaltungsort mit besonderem Ambiente. (red)