Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 06.07.2025
von STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Am Freitag und Samstag: Nidderau Open Air im Nidderbad

NIDDERAU. Das Nidderau Open Air geht am 4. und 5. Juli in die vierte Runde: Das von Noro und Jeremy mit viel Herzblut ausgerichtete Event im beliebten Nidderbad hat sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Gäste aus der gesamten Region an. 

Am Freitag öffnet das Nidderbad ab 16:00 Uhr seine Pforten. Am Abend wird mit der Urban Club Band die „Hausband“ des Gibson, einem der bekanntesten Clubs Frankfurts, das Publikum zum Tanzen bringen. Der Samstag steht ab 13:00 Uhr ganz im Zeichen von Mallorca und Party mit Stimmungs-Garanten, wie Buffalo & Wallace, dem Local Hero Partymann Atze sowie Ronny Rummel. Biddie begleitet als an beiden Tagen als DJ das Festival. 

Tickets gibt es an der Abendkasse. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Freitag bis Sonntag: "Das Beste kommt zum Schloss"

WÄCHTERSBACH. Die Stadt Wächtersbach als Veranstalter lädt herzlich zu einem musikalischen Wochenende unter dem Motto "Das Beste kommt zum Schloss" ein. 

Das Schlossfest startet am Freitag ab 17:00 Uhr mit der feierlichen Schlosspark-Eröffnung und dem Auftritt von "Solo Ingo" sowie der Band  "Eine Band namens Wanda" – ein stimmungsvoller Auftakt für das dreitägige Fest. Am Samstag um 20:30 Uhr heißt es beim Wächtersbacher Schlossfest: Bühne frei für "Soul & Gebläse"! Am Sonntag ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Bürgerfest mit ökumenischem Gottesdienst, dem Musikzug Wächtersbach, der Siegerehrung zum Stadtradeln, den Kleinkarierten und viel Spaß für Familien mit Hüpfburgen und Spielaktionen. 

Erstmals setzt das Stadtmarketing auf das Prinzip: "Ein Preis für Zwei!". Für günstige 10 Euro gibt’s ein Festivalbändchen, das zum Eintritt an beiden Konzertabenden berechtigt – Freitag und Samstag. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre feiern sogar kostenlos mit ...

Weitere Informationen und das vollständige Programm findet Ihr hier

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag und Sonntag: Spessart Bike Tage laden ein

BAD ORB. Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Salinenplatz in Bad Orb in ein Mekka für Mountainbiker und Fahrradfreunde ...

Die Spessart Bike Tage laden zu einem abwechslungsreichen Erlebniswochenende rund um den Zweirad-Sport ein. Im Fokus stehen dabei aktuelle Trends und Innovationen aus der Welt der (E)-Mountainbikes, präsentiert von namhaften Ausstellern aus der Branche. Besucherinnen und Besucher können neueste Modelle testen, sich fachkundig beraten lassen und hochwertiges Zubehör sowie moderne Bike-Bekleidung entdecken.

Veranstaltungszeiten:

  •     Samstag, 5. Juli, 10:00 bis 20:00 Uhr
  •     Sonntag, 6. Juli , 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen gibt es unter www.flowtrail-badorb.de.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Das Klaanamer Stadtteilfest ruft

HANAU. In Klein-Auheim gönnt man sich zum ersten Ferien-Samstag das Klanaamer Stadtteilfest, das um 11:00 Uhr beginnt. Die elfte Auflage wird wieder vom Vereinsring Klein-Auheim organisiert und präsentiert im Bereich Schulstraße/Ecke Rathausstraße sowie auf dem „Platz an der Alten Schule“ ein buntes Bühnen- und Vereinsprogramm.

Neben dem Unterhaltungsangebot ist auch für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher bestens gesorgt. Die Vereine verwöhnen den ganzen Tag mit verschiedenen Leckereien ...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: TVG-Fans gründen eigenen Verein

GELNHAUSEN. Eine neue Ära in der Gelnhausener Fanszene beginnt: Am Samstag um 18:00 Uhr laden die beiden Fanaktivisten Felix Allwardt und Jörn Hölzinger zur offiziellen Gründungsversammlung des neuen Fanvereins Rot-Weiß Barbarossa e.V. ins Sängerheim Hailer ein.

Was als leidenschaftliche Fanbewegung begann, wird nun in feste Strukturen gegossen: Rot-Weiß Barbarossa wird als eingetragener Verein gegründet – mit dem Ziel, die Unterstützung für den TV Gelnhausen auf ein neues Level zu heben. Die Versammlung dient der offiziellen Protokollierung, damit der Verein anschließend rechtsgültig beim Finanzamt anerkannt werden kann.

Mitgliedsanträge können an diesem Tag noch nicht gestellt werden, da der Verein zunächst formal gegründet werden muss. Für Getränke ist gesorgt; eine Spendenbox steht bereit, um die Kosten des Abends zu decken.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Open-Air-Kino im Freibad

GELNHAUSEN. Die Stadt Gelnhausen und das Freibad-Team laden nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut zum Open-Air-Kino ins Barbarossafreibad ein: Am Samstag zeigt das Mobile Kino Hanau den Actionkracher „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ auf der Großleinwand.

Wenn der Badebetrieb um 20:00 Uhr endet, öffnet die Abendkasse für Filmfreundinnen und Filmfreunde, die auf der großzügigen Liegewiese des Barbarossabades einen entspannenden Kino-Abend unter freiem Himmel genießen wollen. Einlass ist um 20:00 Uhr, der Film startet um 22:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 11 Euro pro Person.

Karten gibt es nur vor Ort an der Abendkasse. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Fünftes Aascher Säuspitzfest in Eichen

NIDDERAU. Der SPD-Ortsbezirk Eichen-Erbstadt lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum mittlerweile fünften Aascher Säuspitzfest ein. Am Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Fest, das kulinarische Vielfalt mit gelebter Nachbarschaft verbindet.

Ab 15:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Ergänzt wird das Angebot durch eine feine Auswahl italienischer Weine sowie traditionell selbst gekelterten Apfelwein. Für Fischliebhaber gibt es frisch geräucherte Forellen, zubereitet vom ASV Eichen 1999 e.V.

Ab 17:00 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude: Unter dem Motto „La Dolce Vita in Bella Italia“ werden gegrillte Sardellen und Auberginen, toskanischer Schweinebraten, Bruschetta und Zucchiniröllchen serviert – frisch zubereitet und mit viel Liebe angerichtet. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Großer Floh- und Sammlermarkt rund um das Brachttal Museum 

BRACHTTAL. Der Museums- und Geschichtsverein Brachttal veranstaltet am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr seinen traditionellen Floh- und Sammlermarkt rund um das Brachttal Museum in Spielberg. Wie immer werden inzwischen selten gewordene Sammlerstücke aus der Wächtersbacher Steingutfabrik angeboten. Natürlich gibt es auch eine Menge Kinderartikel, Haushaltsgeräte und weitere Flohmarktartikel zu erwerben.

Bei freiem Eintritt wird als besondere Attraktion die Band "Sonja & Friends" mit einigen ihrer selbst geschriebenen Lieder die Schnäppchenjäger und Gäste unterhalten. Kühle Getränke und regional hergestellte Bratwurst mit hausgemachtem Kartoffel- oder Nudelsalat werden für das leibliche Wohl sorgen. Frisches Popcorn aus der Popcornmaschine gibt es für den" kleinen Hunger zwischendurch".

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Offene Märchenstadtführung mit dem Froschkönig

STEINAU. Die Märchenstadtführung "Der Froschkönig" am Sonntag hält auf jeden Fall, was sie verspricht: nämlich eine kurzweilige Stadtführung mit der Prinzessin (Gästeführerin Sylvia Monhoff-Keweloh) und dem Frosch. Die Führung beginnt um 14:00 Uhr. Und wie könnte es anders sein? Sie startet am Märchenbrunnen auf dem Marktplatz "Am Kumpen" in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau. Der "königliche Rundgang" dauert 90 Minuten.

Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro. Informationen und Tickets: Verkehrsbüro Steinau (Telefon: 06663/97388; www.steinau.de).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Museum öffnet am 6. Juli seine Pforten

BIEBERGEMÜND. Der Geschichtsverein Biebergemünd lädt am Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr in sein Museum in Biebergemünd-Bieber ein. Als Neuerung gibt es jetzt auch den Raum 5, der sich mit der Frühgeschichte des Biebertals beschäftigt.

"Neben einem interessanten Überblick der Geschichte des Biebertals bieten wir im Café Cassebeer auch Kuchen und Getränke an. Zusätzlich bieten wir auch passende Literatur zu den historischen Themen des Museums", berichtet der Verein.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

MEHR ZUM THEMA