Bad Orb: Historischer Zickzackweg im ALEA PARK feierlich eröffnet

Donnerstag, 01.05.2025
BAD ORB - Am Dienstag wurde der historische Zickzackweg im ALEA PARK eröffnet. Zentral bei der Neugestaltung war die enge Orientierung am historischen Vorbild: Der markante Zickzackweg aus den 1960er-Jahren wurde inklusive originalem Verlegemuster der Natursteine wiederhergestellt.
Die Natursteine selbst wurden von Körnung bis Material dem historischen Vorbild identisch nachgebildet. Auch die Parkbeleuchtung wurde aufwändig nachgebaut. Die Bank-Buchten berücksichtigen die originären Standorte und werden mit Ganzjahresbänken ausgestattet.
"Ein Stück Bad Orber Geschichte ist sorgsam wieder zum Leben erweckt worden"
Unter strahlendem Himmel versammelten sich zahlreiche Nachbarn, Kurgäste, Ausflügler und Kindergartenkinder zur feierlichen Eröffnung des historischen Zickzackweges. Die Wiederherstellung dieses prägenden Parkelements markiert einen besonderen Moment für Bad Orb: „Uns als ALEA PARK erfüllt es mit Freude und Dankbarkeit, den Bürgern Bad Orb, der Stadt und der Kurgesellschaft mit dem Zickzackweg ein Stück ihrer Geschichte zurückzugeben“, sagte ein ALEA-Sprecher bei der Eröffnung.
In enger Abstimmung mit den Natur- und Denkmalschutzbehörden wurde der Weg Stein für Stein nach historischem Vorbild rekonstruiert – von der Körnung der Natursteine bis zum Material. Auch die Parkbeleuchtung und die Bankbuchten wurden in aufwendiger Arbeit historisch treu nachgebaut. „Das Gesamtensemble ALEA PARK ist ein Ort der Rekreation – der Parkbesucher soll seine Kräfte wiederherstellen können. In diesem Geiste haben wir die zentralen Parkelemente wiederhergestellt“, betonte ALEA-Initiator Henning Strauss.
Barrierefrei gestaltet
Zudem ist der ALEA PARK künftig barrierefrei gestaltet: Die neuen Wege ermöglichen allen Besucherinnen und Besuchern – ob Familien mit Kinderwagen oder Senioren – einen komfortablen Zugang. Der Park ist somit ein Ort der Begegnung, er ist inklusiv und für alle Generationen da.
Besonders erfreut zeigte sich bei der Eröffnung Bad Orbs Bürgermeister Tobias Weisbecker: „Wir haben ein Stück Geschichte behutsam in die Moderne überführt – darauf dürfen wir alle stolz sein. Der Zickzackweg ist Teil unserer Identität und fest in unserem Kurpark verankert.“ Sein besonderer Dank galt der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Park-Pate Henning Strauss.
Ein herzliches Dankeschön richtete das ALEA Team abschließend an die Bauarbeiter, Garten- und Landschaftsbauer sowie Gärtner, insbesondere an das Team von Immoherbst: Über mehrere Monate hat Immoherbst Erde bewegt, Wege geformt und Farben gepflanzt. (red)