Erlensee: Französisches Flair begeisterte das Publikum beim Französischen Abend
Mittwoch, 07.05.2025
ERLENSEE - Es war ein besonderer Abend in einem besonderen Ambiente, mit besonderen Wetterkapriolen, tapferen Gästen und talentierten Künstlern.
Der französische Abend mit Gesangstalent Kerstin Heiles und ihren Musikern Christoph Pauli (Flügel und Moderation) und Manfred Manhart (Akkordeon) begeisterte im Rahmen der „Erlenseer Kulturnächte“ das Publikum, das nach einem heftigen Gewitter am Ende mit einem Wechselbad von Charme, Melancholie und Heiterkeit belohnt wurde.
Wie das Leben eben manchmal so spielt, so wechselhaft zeigten sich die Stunden vor Beginn des Liveauftritts. Während die Vorbereitungen für das Open-Air-Konzert in den letzten Zügen lagen, der Flügel auf der neuen Bühne gestimmt war, die Tische in französischen Farben mit Rosen und Tischleuchten eingedeckt waren, Oldtimer-Pkw, Eiffelturm, Bilder und der Triumphbogen rund um die Wasserburg samt Illumination platziert waren, da verdunkelte sich der Himmel von blau-weiß in dunkelgrau. Erst tröpfelte es, dann zwang der Regenguss mit Hagel die ersten Gäste zur Flucht in die Scheune.
So schnell wie es kam, war es auch wieder vorbei – und das Künstler-Trio zog das Publikum mit ihrem Auftritt in den Bann eines Lebensdramas. Die Karriere der Edith Piaf begann als Pariser Straßenkünstlerin. Kerstin Heiles kam zu Beginn dazu von der Bühne runter ins Publikum. Sie verkörperte den „Spatz von Paris“ überzeugend und sang ihre bekanntesten Chansons, wie „Milord“, „Padam“ und am Ende „Je ne regrette rien“. Sie überzeugte nicht nur durch die starke Stimme und brilliantes Schauspieltalent, sondern auch durch ihre Authentizität im gesamten Programm. Sie lebt die Piaf auf der Bühne, erzählt von deren Liebesgeschichten und persönlichen Erlebnissen in Künstlerkreisen.
Je später der Abend, umso intensiver tauchten die Gäste im Schein von beleuchtetem Eiffelturm und der Gartenkulisse in das Leben der Chansonnière aus Paris ein. Auch Bürgermeister Stefan Erb, Staatssekretär Christof Degen sowie eine Delegation aus der englischen Partnerstadt Biggleswade waren begeistert von diesem Abend.
Dachsanierung der Scheune der Wasserburg Erlensee abgeschlossen
Die Stadt Erlensee freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Dachsanierung der Scheune der historischen Wasserburg bekannt zu geben