Vollsperrung ab 2. Juni 2025

Marktplatz-Baustelle Bad Orb: Beginn der nächsten Bauphase

Die Umgestaltung des Bad Orber Marktplatzes geht weiter voran. In der kommenden Woche beginnt die Pflasterkolonne mit dem nächsten Bauabschnitt. - Foto: Bad Orb Kur GmbH


Freitag, 09.05.2025

BAD ORB - Die Umgestaltung des Bad Orber Marktplatzes geht weiter voran. 

In der kommenden Woche beginnt die Pflasterkolonne mit dem nächsten Bauabschnitt: Der Bereich vom „Weißen Ross“ in Richtung Kanalstraße wird nun mit dem neuen Belag verse-hen. Auf der östlichen Platzseite (Porzellan Schreiber) beginnen die Aushubarbeiten für die Baumrigole. Zeitgleich laufen weiterhin die Elektroarbeiten der Kreiswerke Main-Kinzig für die umliegenden Gebäude.

Ab Montag, 2. Juni 2025 (KW 23), beginnen außerdem die Bauarbeiten im Bereich der Hauptstraße. Für die Umsetzung dieser sowie der anschließenden Bauabschnitte ist eine Vollsperrung der Hauptstraße im Bereich des Marktplatzes erforderlich. Ab diesem Zeitpunkt wird an mehreren Stellen gleichzeitig gearbeitet. Ziel ist es, den Baufortschritt weiterhin zügig voranzutreiben und die Fertigstellung des neuen Marktplatzes termingerecht zu gewährleisten.

Appell der Stadt: "Marktplatz weiterhin Baustelle "


Bis zum Beginn der Vollsperrung bleibt die Hauptstraße weiterhin halbseitig geöffnet. Der Fahrzeugverkehr ist montags bis samstags bis 13 Uhr möglich. Die entsprechenden Regelungen wurden in Abstimmung mit dem Ordnungsamt getroffen, um weiterhin die Erreichbarkeit für Anlieferverkehr und Rettungsfahrzeuge sicherzustellen.

Die Stadt Bad Orb weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass der Marktplatz weiterhin Baustelle ist. Das aktuell verlegte Pflaster ist noch nicht fertiggestellt – es wurde weder abgerüttelt noch eingekehrt – und ist daher nicht für den Fahrzeugverkehr freigegeben. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Autofahrer Absperrungen zur Seite stellen und die Fläche befahren oder als Parkfläche nutzen.

Die Stadt appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die geltenden Absperrungen zu halten, da das unbefugte Befahren erhebliche Schäden verursachen und den Bauablauf verzögern kann.
Für Fragen steht die Stadtverwaltung gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Baufortschritt werden regelmäßig auf den städtischen Kommunikationskanälen veröffentlicht. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine