Quick & dirty

MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News

Das Schwimmbad hat zu oder die Straße auf Ihrem Arbeitsweg ist gesperrt? Hier erfahren Sie es. Täglich aktualisiert - Foto: Pixabay


Freitag, 16.05.2025

MAIN-KINZIG-KREIS - Die Straße ist gesperrt? Das Schwimmbad geschlossen? Eine Veranstaltung fällt aus? Jeden Tag prasseln unzählige Meldungen über Änderungen bei KINZIG.NEWS ein.

Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, die zu klein für eigene Artikel sind, aber dennoch wichtig für Euch sein könnten.

17. Mai 2025

Testweise Änderung der Verkehrsführung im verkehrsberuhigten Bereich zwischen „Marktplatz“ und „Schießhütte/Kreuze“

LANGENSELBOLD. Die Stadt Langenselbold informiert, dass im verkehrsberuhigten Bereich zwischen „Marktplatz“ und der Kreuzung „Schießhütte/Kreuze“ eine testweise Änderung der Verkehrsführung eingerichtet und erprobt wird. Der Abschnitt zwischen dem Beginn des verkehrsberuhigten Bereiches am „Marktplatz“ und der Einmündung der „Oberdorfstraße“ in die „Schießhütte“ wird für einen Zeitraum von etwa drei Monaten als Sackgasse ausgewiesen. Die Schäfergasse wird in diesem Zeitraum ausschließlich über die Straße „Marktplatz“ erreichbar sein. 

Für Rückfragen, Anregungen und Feedback während der Testphase steht Herr Lötschert, Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung, telefonisch unter 06184/802-300 oder per E-Mail an a.loetschert@langenselbold.de gerne zur Verfügung. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

16. Mai 2025

Straßensperrung in Gelnhausen: Kreuzung im Bereich Ziegelturm wird vollgesperrt

GELNHAUSEN. Der Bereich in der Kreuzung Seestraße/Am Ziegelturm – inklusive der Durchfahrt durch den Ziegelturm – wird in der Zeit vom 20.05. bis 10.06.2025 vollgesperrt. Grund für die Sperrung ist die dortige Erneuerung der Asphaltdecke im Zuge der laufenden Baumaßnahme Seestraße. In genanntem Zeitraum ist die Strecke auch von Anwohnerinnen und Anwohnern nicht nutzbar. Lediglich die Gehwege sind nutzbar.

Als Umleitung besteht weiterhin die Möglichkeit, die Verbindung zwischen den Parkplätzen An der Bleiche und Am Escher in beide Richtungen zu nutzen. Die Umleitung wurde im Zuge der Sperrung Seestraße eingerichtet.

Die Erneuerung der Asphaltdecke im Kreuzungsbereich bildet den Abschluss der Baumaßnahme Seestraße. Im Anschluss wird die Seestraße wieder für den Verkehr freigegeben. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KVG Main-Kinzig mbH am 20. Mai 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen

MAIN-KINZIG-KREIS. Die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig in Hanau ist am Dienstag, 20. Mai 2025 ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 21. Mai 2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Auskünfte, Beratungen sowie der Verkauf von Fahrkarten und Fahrplänen sind in der RMV-Mobilitätszentrale im Forum 2 b in Hanau zu den bekannten Öffnungszeiten von 07:00 bis 18:00 Uhr möglich.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wegereparaturen am Fallbachradweg ab 19.05.2025

RONNEBURG. Im Zuge der Arbeiten wird keine komplette Asphaltschicht aufgebracht. Die Wegereparaturen erfolgen im Bereich von Gefahrenstellen, an denen die schadhaften Bereiche instandgesetzt und neu asphaltiert werden. Nach Rücksprache mit dem Feldwegeverband wird in den Teilbereichen, in denen die Arbeiten stattfinden, entsprechend auf die Bauarbeiten hingewiesen. Eine Nutzung des Weges ist also jeweils bis zu den Bauabschnitten möglich. Nach Möglichkeit können Fahrradfahrer und Spaziergänger in den jeweiligen Baustellenbereichen über die Bankette ausweichen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Rentenmobil mach Station in Freigericht - Am Montag auf dem Rathausplatz

FREIGERICHT. Das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen kommt am Montag, 19. Mai 2025, nach Freigericht. Von 8.30 bis 15 Uhr steht der Beratungsbus am Rathausplatz, an der Rathausstraße 13. Ein weiterer Termin in Freigericht ist am Montag, 21. Juli 2025, von 8.30 bis 15 Uhr.

Im Bus unterwegs sind eine Rentenversicherungsberaterin oder ein -berater sowie eine Serviceperson, die die Menschen an der Infotheke im Eingangsbereich empfängt. Mit Termin können sich Versicherte zu Themen ihrer Wahl beraten lassen. Dazu gibt es ein kleines Büro, in dem bis zu zwei Ratsuchende Platz haben.

Die Terminvergabe zur Beratung im Rentenmobil läuft über E-Mail: termin@drv-hessen.de oder Telefon: 069 99992090. Weitere Informationen zum Fahrplan des Rentenmobils und zum Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Hessen allgemein gibt es unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Mai 2025

Schließung der Dienststellen der Stadt Langenselbold

LANGENSELBOLD. Am Freitag, dem 23. Mai 2025 bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung Langenselbold auf Grund des Betriebsausfluges geschlossen. Neben der Dienststelle Rathaus bleiben auch die städtischen Kindertagesstätten und der Wertstoffsammelhof geschlossen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Interne Veranstaltung der Stadtverwaltung - Städtische Einrichtungen bleiben am 23. Mai geschlossen

MAINTAL. Am Freitag, 23. Mai, bleiben in Maintal alle städtischen Einrichtungen wegen einer internen Veranstaltung der Stadt Maintal geschlossen. Bürger*innen werden um Verständnis und Beachtung gebeten. Eltern, deren Kinder in städtischen Kindertageseinrichtungen betreut werden, wurden schon im vergangenen Sommer informiert.

Geschlossen sind am 23. Mai die städtischen Kindertageseinrichtungen, das Rathaus und der Stadtladen, die Büchereien, die städtischen Kinder- und Jugendhäuser in Dörnigheim und Bischofsheim, sowie der Eigenbetrieb Betriebshof. Die Busse des Stadtverkehrs Maintal (SVM) fahren regulär. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Brückentag in der Stadtverwaltung

GELNHAUSEN. Nach dem Feiertag am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), bleibt die Stadtverwaltung Gelnhausen am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Die Tourist-Information bleibt ebenfalls geschlossen, das Museum öffnet am 30. Mai 2025 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Kindertagesstätten bleiben am Brückentag geschlossen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kreiswerke erneuern Trinkwasserleitung im Horbacher Apfelweg

GELNHAUSEN/FREIGERICHT. In Kürze beginnt die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH mit der Erneuerung von rund 160 Metern Wasserleitung und der teilweisen Erneuerung oder Umhängung von Hausanschlüssen in Freigericht-Horbach, Apfelweg. Der derzeit geplante Baubeginn ist für die Woche ab dem 26. Mai vorgesehen. Die Bauzeit beträgt etwa 2 Monate. 

Die Baumaßnahme wird nicht in Bauabschnitte untergliedert. Anwohner werden über mögliche Einschränkungen, wie zum Beispiel eine kurzzeitig eingeschränkte Zufahrt mit Pkw zu den Gebäuden, rechtzeitig informiert.

Im ersten Schritt wird die Trinkwasser-Hauptleitung neu verlegt, auf Dichtheit überprüft und einseitig eingebunden, sodass auf der alten und neuen Hauptleitung eine Versorgung gewährleistet ist. Im Anschluss erfolgen schrittweise Umhängungen beziehungsweise Erneuerungen der Hausanschlüsse. Sobald alle Hausanschlüsse an der neuen Leitung angeschlossen sind, wird die alte Trinkwasser-Hauptleitung außer Betrieb genommen und verschlossen.

Die Kreiswerke Main-Kinzig bitten die Anwohnenden um Verständnis für die Beeinträchtigung und bemühen sich mit dem beteiligten Bauunternehmen um ein zügiges Abwickeln der Bauarbeiten. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

14. Mai 2025

Am 30. Mai: Sperrung der Ortsdurchfahrt Rüdigheim

MAIN-KINZIG-KREIS. Die Ortsdurchfahrt in Neuberg-Rüdigheim, die L3445, muss aufgrund des Abbaus eines Baukrans am Freitag, 30. Mai, im Zeitraum von 8.15 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Eine innerörtliche Umleitungsstrecke ist eingerichtet. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bauverwaltung der Gemeinde Hasselroth eingeschränkt erreichbar

In der Zeit vom 19.05.2025 bis einschließlich 30.05.2025 ist die Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gemeinde Hasselroth auf Grund personeller Engpässe nur eingeschränkt zu erreichen. Bitte wenden Sie sich mit ihrem Anliegen direkt per Mail an bauverwaltung@hasselroth.de. Telefonisch ist die Bauverwaltung im genannten Zeitraum in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen. 

Wir bitten etwaige Verzögerungen in der Bearbeitung der Anfragen zu entschuldigen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wertstoffsammelhof öffnet wieder am Mittwoch, 21. Mai 2025 – bleibt am Freitag, 23. Mai 2025 jedoch nochmals geschlossen

LANGENSELBOLD. Der Wertstoffsammelhof ist aufgrund der Straßenbauarbeiten und der Vollsperrung der Gottlieb-Daimler-Straße vorübergehend geschlossen. Ab Mittwoch, dem 21. Mai 2025, ist der Wertstoffsammelhof wieder wie gewohnt geöffnet.

Bitte beachten Sie: Am Freitag, dem 23. Mai 2025, bleibt der Wertstoffsammelhof aus betrieblichen Gründen noch einmal geschlossen. Ab Samstag, dem 24. Mai 2025, steht der Wertstoffsammelhof dann wieder dauerhaft zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen und danken Ihnen für Ihre Geduld. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonderabfallsammlung am 22. Mai

Hanau. Zur Sonderabfallsammlung kommen die Fachleute des Main-Kinzig-Kreises mit ihrem Spezialfahrzeug am Donnerstag, 22. Mai nach Hanau.

Los geht es in Kesselstadt auf dem Parkplatz Burgallee, gegenüber der Sporthalle (10 bis 11 Uhr). Im Anschluss macht das Mobil in Steinheim auf dem Parkplatz Uferstraße (12 bis 13 Uhr) und in Klein-Auheim am Fußweg zur Auheimer Brücke Station (13.30 bis 14.30 Uhr).

Gesundheits- und umweltgefährdende Sonderabfälle oder gefährliche Abfälle wie Haus- und Heimwerker-Chemikalien, lösungsmittelhaltige Lacke, Dispersionsfarben in drei Eimern mit einer Höchstmenge von 30 Litern, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel können am Sammelfahrzeug des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises abgegeben werden. Der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) hofft, dass Privathaushalte und Kleingewerbebetreibende dieses für Kleinmengen unentgeltliche Angebot rege nutzen, damit gefährliche Abfälle weder über die Hausmülltonnen noch über das Abwasser entsorgt werden.

Alle Termine, Standorte und weitere Informationen zum „Schadstoffmobil“ und „Schadstoffen“ sind ebenfalls auf der Hanauer Homepage einsehbar unter https://www.muellmax.de/abfallkalender/his/res/HisStart.php. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

13. Mai 2025

Bürger-Versammlung am 15. Mai 2025

GELNHAUSEN. Am Donnerstag den 15. Mai 2025 um 19 Uhr findet die nächste öffentliche Monatsversammlung der BÜRGER FÜR GELNHAUSEN (BG) in der Gaststätte "Durrani " in Gelnhausen, Brentanostraße 9, statt. Die BÜRGER FÜR GELNHAUSEN (BG) laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Es soll über aktuelle Themen der Stadtpolitik informiert werden. Die Mandatsträger der BG stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Halbseitige Sperrung der L2304 und Vollsperrung des Radwegs am Bahnviadukt in Jossa

SINNTAL. Aufgrund einer Brückensanierung wird die L2304/Spessartstraße in Sinntal-Jossa im Bereich des Bahnviadukts halbseitig gesperrt. Es wird eine Ampelregelung eingerichtet. Die Sanierungsarbeiten beginnen am 19.05.2025 und dauern bis voraussichtlich zum 28.05.2025. Vom 10.06.2025 bis voraussichtlich zum 13.06.2025 ist dann nochmals eine Sperrung erforderlich, um die Arbeiten abzuschließen. 

Von den Sanierungsmaßnahmen ist auch der parallel verlaufende Radweg betroffen: Zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten ist eine Vollsperrung des Radwegs alternativlos, die Umleitung erfolgt über die L2304/Spessartstraße. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Beachtung der Ausschilderungen gebeten. 

Weitere Auskünfte erteilt die Straßenverkehrsbehörde (Ordnungsamt) bei der Gemeindeverwaltung in Sinntal-Sterbfritz, Telefonnummer 06664 / 80-115 und -116, E-Mail: ordnungsamt@sinntal.de. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue Wasserleitungen für den Apfelweg – Vollsperrung nötig

FREIGERICHT. In der kommenden Woche beginnen die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH ab voraussichtlich Montag, 19. Mai 2025, mit der Auswechslung von ungefähr 170 Metern Wasserleitung im Apfelweg in Freigericht-Horbach.

Die Baumaßnahme beginnt an der Einmündung Geiselbacher Straße (L3269) und endet am unteren Teil des Friedhofes.

Die Arbeiten werden aufgrund der beengten Platzverhältnisse unter einer Vollsperrung ausgeführt. Anwohner werden über mögliche Einschränkungen, wie zum Beispiel die eingeschränkte Zufahrt mit Pkw zu den Gebäuden, rechtzeitig informiert. 

Die Gemeinde Freigericht sowie die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH bitten die Anwohner um Verständnis für die Beeinträchtigungen und bemühen sich mit dem beteiligten Bauunternehmen um eine zügige Abwicklung der Bauarbeiten. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

12. Mai 2025

Umleitungen in der Hanauer Innenstadt am Freitagabend

HANAU. Wegen Straßenreparaturarbeiten in der Fahrstraße im Einmündungsbereich Salzstraße Am Markt müssen in der Hanauer Innenstadt die HSB-Busse und das Anruf-Sammeltaxi (AST) am Freitag, 16. Mai ab etwa 21 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet werden.

Die Haltestellen „Leimenstraße“, „Marktplatz“ und „Heumarkt“ können während dieser Zeit nicht bedient werden. Betroffen sind die Linien 1, 2 und 6 der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB), die über Heraeusstraße und Klinikum umgeleitet werden sowie die Linien 10 und 12, die über Nussallee und Hospitalstraße fahren. Am Westbahnhof halten die Linien 10 und 12 an der Position D in Richtung Freiheitsplatz bzw. F in der Gegenrichtung. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kleinstleben gegen Algen

WÄCHTERSBACH. Wer in den letzten Wochen im Wächtersbacher Schlosspark war, wird bemerkt haben, dass bei nun zunehmenden Temperaturen der Schlossweiher wieder von einem hohen Aufkommen an Fadenalgen belastet ist. Ursache ist weiterhin das noch instabile ökologische Gleichgewicht des neu angelegten Teiches.

Die Situation soll jetzt nachhaltig verbessert werden, indem in Kürze zunächst mit der manuellen Entfernung der Algen begonnen wird. Anschließend werden algenfressende Kleinstlebewesen in den Schlossteich eingebracht, um ein natürliches Gleichgewicht zu fördern. „Wir setzten damit bewusst auf naturnahe Lösungen, um den Schlossweihern dauerhafte ein attraktives Erscheinungsbild zu geben“, so Bürgermeister Andreas Weiher. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine