Feuerwehr Neuberg auf Platz 3

Teilnahme am Kreisentscheid MKK der Hess. Feuerwehrleistungsübung 2025

Bei dem Wettbewerb auf Kreisebene konnte die Mannschaft den 3. Platz und die höchste Leistungsstufe GOLD erringen. - Fotos: Feuerwehr Neuberg


Montag, 12.05.2025

MAIN-KINZIG-KREIS - Am vergangenen Sonntag nahm die Freiwillige Feuerwehr Neuberg wieder am Kreisentscheid an der hessischen Feuerwehr Leistungsübung teil. Bei dem Wettbewerb auf Kreisebene konnte die Mannschaft den 3. Platz und die höchste Leistungsstufe GOLD erringen.

Kreisbrandinspektor Markus Busanni, durfte an diesem Sonntag, mit seinem Team und den Schiedsrichtern, bereits in aller Frühe insgesamt 15 Mannschaften aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis in Birstein - Mauswinkel begrüßen. Schon um acht Uhr begann man mit der theoretischen Leistungsabfrage. Die einzelnen Mitglieder der angetretenen Teams mussten sich dabei einem schriftlichen Test unterziehen, der die verschiedensten Variationen das feuerwehrtechnischen Wissens abfragt.

Gute Vorbereitung lohnt sich


Für die Brandschützer aus Neuberg zeigte sich, dass sich die schon Wochen im Voraus begonnene Vorbereitung gelohnt hatte.

Neben den eigentlichen Unterrichtabenden der Floriansjünger terminierte die Mannschaft, weitere Übungseinheiten, in denen man gemeinsam für die Inhalte des Fragebogens büffelte und den praktischen Leistungsteil immer wieder durchübte, aber auch Gelegenheit fand, als Team noch weiter zusammenzuwachsen.

All das sollte auch seinen Niederschlag in der am Vormittag des Entscheids durchzuführenden Übung finden. Gegenstand des simulierten Szenarios war eins sogenannte GAMS - Lage im Gefahrgutersteinsatz, welche von der Mannschaft aus Neuberg in abgeklärter Weise perfekt abgearbeitet werden konnte.

Die GAMS-Regel (Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte nachfordern) ist eine Strategie, bei welcher jede Feuerwehr mit Feuerschutzkleidung und Atemschutzgeräten, auch ohne spezielle Chemieschutzequipment, erste Maßnahme einleiten kann. Dieses Thema wurde in diesem Jahr erstmals in Hessen bei der Leistungsübung behandelt.

Hervorragende Mannschaftsleistungen


Alle Teilnehmer, die nach entsprechend mehrfacher Teilnahme dann zu einem entsprechenden Zusatzfragebogen angetreten waren, konnten das jeweilige Leistungsabzeichen erfolgreich absolvieren. Man gratulierte zu dem Hessischen Feuerwehrleistungsabzeichen; Eric Dankert in Gold, Maximilian Zieg in Bronze sowie Rene Becker, Uwe Gallschneider, Tobias Ruth, Marvin Klappenberger und Jasmin Reinhardt für das Eiserne.

Angespornt wurden die Brandschützer aus Neuberg auch von den mitgereisten Fans, darunter Kameradinnen und Kameraden sowie Familien und Führungskräfte. Alle gratulierten am Ende des Tages zu dieser Leistung. (red)