Bürgerliste Linsengericht stellt Bürgermeisterkandidatin Nicole Dein vor

Mit „WIR INFORMIEREN“ wird Nicole Dein vorgestellt und über ihre Aktivitäten in den Ortsteilen berichtet

Nicole Dein beim Verteilen von „WIR INFORMIEREN“ in Altenhaßlau - Foto: Gemeinde Linsengericht


Montag, 12.05.2025

LINSENGERICHT - Am Samstag 10. Mai war es so weit: die Bürgermeisterkandidatin Nicole Dein warf eine der letzten Broschüren der Freien Wählergemeinschaft in Altenhaßlau ein, nachdem diese durch zahlreiche ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter in alle Linsengerichter Haushalte verteilt wurde.

„Wir wollen mit dieser Ausgabe von „Wir informieren“ zum einen natürlich unsere frisch gekürte Bürgermeisterkandidatin Nicole Dein vorstellen und andererseits auf einige gemeindliche Projekte zurückblicken, die in den letzten Jahren auf Antrag unserer Fraktion umgesetzt wurden oder derzeit noch werden“, so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerliste in der Linsengerichter Gemeindevertretung, Heinz Breitenbach.

Vielfältige Möglichkeiten einer Kontaktaufnahme


Neben der Broschüre wurde auch die Homepage nicoledein.buergerliste-linsengericht.de für den beginnenden Bürgermeisterwahlkampf geschaffen und die bisherige Homepage der heimischen Freien Wähler erweitert. Auf der Homepage der Bürgermeisterkandidatin finden sich auch Comics und Ausmalblätter zum Download, die der Broschüre beiliegen. Die Broschüre wird in Kürze auch auf der Bürgerlisten-Homepage präsentiert.

„Sowohl wir als Fraktion, als auch ich als Kandidatin wollen ein offenes Ohr für Anliegen aus der Bevölkerung haben und bieten daher vielfältige Möglichkeiten einer Kontaktaufnahme an, die teilweise auch schon genutzt werden. Neben einem QR-Code mit Online-Kontaktformular oder E-Mail-Adressen finden Ideen, Anregungen und allgemeines Feedback auch über eine Postkartenrücksendung ihren Weg zu uns und werden in unsere weiteren Wahlkampfaktivitäten einfließen“, erläutert Bürgermeisterkandidatin Nicole Dein.

„Wer sich im kommenden Bürgermeisterwahlkampf und auch im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 in verschiedenster Art und Weise engagieren und uns unterstützen möchte, kann sich jederzeit gerne auf den verschiedensten Wegen bei uns und unseren Mandatsträgern oder Vorstandsmitgliedern melden, so BGL/FWG-Vorsitzender Ruben Hundhausen abschließend. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine