Aktuelle Meldungen vom 23. Mai 2025

Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Blaulicht-Ticker aus der Wetterau - Symbolbild: Yowe


Freitag, 23.05.2025

WETTERAUKREIS - In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.

23. Mai 2025

BAD NAUHEIM: Geldbörse mit mehreren hundert Euro entrissen

In der Frankfurter Straße wurde ein 30-Jähriger Opfer eines Diebstahls. Der Wetterauer war am Dienstag, 20.05., gegen 19:25 Uhr, als Kellner in einer Gaststätte tätig und befand sich gerade im Außenbereich. Plötzlich sprach ihn ein Unbekannter an, ob er Geld wechseln könne. Als er seine Geldbörse herausholte, griff der Dieb zu. Als der 30-Jährige den Täter festhielt, schlug dieser in Richtung des Halses seines Opfers, riss sich los und flüchtete samt der Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise: Wem ist der 180-185 cm große, ca. 25 Jahre alte, dunkelhäutige Dieb aufgefallen? Er hatte kurze schwarzes krauses Haar, dunkle Augen, eine sportliche Figur und mindestens einen Brillantohrstecker. Bekleidet war er mit einer locker sitzenden schwarzen Falten-Hose und einem hellbraunen Kurzarmhemd. 

Wer kann Hinweise zu dessen Identität geben? Wem ist der Unbekannte vor oder nach dem Diebstahl aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KARBEN: Petterweil – Tür aufgehebelt

Diebe hebelten am Donnerstag, 22. Mai, zwischen 10.15 Uhr und 12.35 Uhr die Haustür eines Einfamilienhauses in der Walter-Rohmeis-Straße auf. An der Tür entstand ein etwa 500 Euro hoher Schaden. Die Diebe durchsuchten mehrere Räume und Schränke, nahmen Schmuck im Wert von etwa 200 Euro an sich und flüchteten. 

Die Kriminalpolizei in Friedberg sucht zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH: Nieder-Weisel – Porsche zerkratzt

In der Raiffeisenstraße zerkratzten Unbekannte einen violetten Porsche und verursachten damit einen wahrscheinlich vierstelligen Schaden. Der etwa 90cm lange Kratzer wurde zwischen Montag, 12. Mai, 16 Uhr, und Donnerstag, 22. Mai, 6.30 Uhr, hinterlassen. 

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06033/7043-4011).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ALTENSTADT-OBERAU: Stein an Fenster geworfen

Die Büdinger Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, nachdem Unbekannte in der Straße Am Pfahlgraben einen Stein gegen ein Fenster eines Einfamilienhauses warfen. Der etwa 300 Euro hohe Schaden entstand am Donnerstag, 22. Mai, zwischen 10 und 21 Uhr. 

Hinwiese hierzu bitte an die Polizei, Telefonnummer 06042/96480.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. Mai 2025

BUTZBACH: Spielgeräte auf Kindergartengelände beschädigt

Unbekannte betraten in der Nacht auf Donnerstag, 22. Mai, das Gelände des Kindergartens in der Astrid-Lindgren-Straße. Zwischen 18 Uhr und 7 Uhr beschädigten sie mehrere Spielgeräte und verursachten damit einen geschätzt 200 Euro hohen Schaden. Die Butzbacher Polizei sucht Zeugen: Wem sind Personen in diesem Zusammenhang aufgefallen? 

Wer hat in der Nacht verdächtige Geräusche gehört und kann dadurch womöglich den Tatzeitraum eingrenzen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06033/7043-4011.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

NIDDATAL/BAD VILBEL:  Geklauten Opel angezündet

Im Wendehammer nahe des Nidda-Radwegs in der Straße Im Rosengarten in Bad Vilbel brannte am Donnerstag, 22. Mai, ein PKW. Gegen 2.50 Uhr alarmierte Feuerwehrkräfte konnten die komplette Zerstörung des Autos nicht mehr verhindern, der Schaden beträgt rund 4.000 Euro. Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei um einen grauen Opel Zafira handelte, der in der Woche zuvor, zwischen Freitag, 16.Mai, 20 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, in der Hintergasse in Niddatal-Assenheim entwendet worden war. Eine entsprechende Anzeige lag der Polizei bereits vor. 

Die Ermittler suchen Zeugen, die den alten Zafira mit dem Kennzeichen FB-CH 28 seit Freitagabend gesehen haben. Zudem bitten sie um Mitteilung, falls verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den frühen Donnerstagmorgenstunden in der Nähe des Brandorts aufgefallen sind (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. Mai 2025

BAD VILBEL: 9-Jährigen übersehen

Gestern Morgen (20.05.2025) war ein 9-Jähriger mit seinem Kinderroller auf dem Fußgängerüberweg befindlichen Fahrradsteifen aus Richtung der Homburger Straße kommend in Richtung der Straße "Am Sportfeld" unterwegs. Gegen 07:15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Skoda-Fahrer auf der Homburger Straße aus Richtung der B3 kommend in Richtung der Kasseler Straße. Am dortigen Kreisel überquerte das Kind den Fußgängerüberweg. Der aus dem Wetterauskreis stammende Autofahrer übersah den Jungen vermutlich und stieß mit seinem weißen Citigo gegen den 9-Jährigen. Hierbei geriet der Junge offenbar unter den Pkw und wurde einige Meter mitgeschliffen. Rettungskräfte brachten das Kind verletzt in ein Krankenhaus. 

Der Unfallschaden wird mit 1.000 Euro beziffert.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Reifen zerstochen

An vier Fahrzeugen haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag (20.05.2025) auf Mittwoch (21.05.2025) in der Schloßstraße die Reifen zerstochen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt: Wem sind zwischen 20:00 Uhr und 01:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? 

Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

RANSTADT:  Mit Promille hinters Steuer gesetzt

Mit über 2 Promille setzte sich gestern Abend (20.05.2025) ein 69-Jähriger hinter das Steuer seines Autos und fuhr los. Sein Weg führte offenbar durch Staden nach Ober-Mockstadt, von dort weiter in Richtung Dauernheim bis nach Ranstadt. Auf dieser Strecke verunfallte er mit seinem blauen VW, riss sich den Reifen von der Felge und setzte seine Fahrt auf dieser fort. Zeugen meldeten den Promillefahrer bei der Polizei, die ihn gegen 20:45 Uhr in der Dauernheimer Straße anhielten. Er musste mit zur Wache, wo ein hinzugezogener Arzt dem Wetterauer eine Blutprobe entnahm. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt zu. 

Der Schaden an seinem Golf wird mit 4.500 Euro beziffert. Derzeit ist die Unfallstelle noch nicht bekannt, die Polizeistation in Büdingen bittet deshalb um Hinweise unter der Telefonnummer 06042/96480.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. Mai 2025

OBER-MÖRLEN: Yamaha WR 125 X geklaut

In der Nacht von Sonntag (18.05.2025) auf Montag (19.05.2025) stahlen Unbekannte eine Yamaha aus einem Carport im Ginsterweg. Die Polizei beziffert den Schaden mit 3.500 Euro. Wem sind zwischen 21:30 Uhr und 08:40 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Ginsterwegs aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib des blau-schwarzen Krads geben? 

Hinweise erbittet die Polizeistation in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

19. Mai 2025

KARBEN: In Klein-Karben eingebrochen

Über die Terrassentür drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Hellenberg" ein. Im Inneren durchwühlten sie sämtliche Räume. Was die Diebe alles stahlen, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Der Schaden an der Terrassentür wird mit 1.500 Euro beziffert. 

Die Polizei ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls und bittet um Zeugenhinweise: Wem sind im Tatzeitraum, zwischen Freitagmittag (16.05.2025), 12:00 Uhr und Sonntag (18.05.2025), 11:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge "Am Hellenberg" aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation Bad Vilbel unter der Telefonnummer 06101/54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH: Unfallflucht in der Kaiserstraße / Wem gehört das grüne Damenrad?

Zwischen Mittwoch (14.05.2025), 06:45 Uhr und Donnerstag (15.05.2025), 06:45 Uhr beschädigte ein Unbekannter einen auf dem Edeka-Parkplatz in der Kaiserstraße abgestellten grauen Hyundai i30 an der Motorhaube. Die Reparatur wird rund 3.000 Euro kosten. Vermutlich fuhr der Unbekannte mit seinem Fahrrad gegen den Hyundai und ließ dieses an der Unfallstelle zurück. Im Anschluss flüchtete er offenbar zu Fuß. 

Wer kann Hinweise zu dem Unfallfahrer und dem grünen Excelsior Damenrad des Modells Road cruiser geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Butzbach unter der Telefonnummer 06033/7043-4011 in Verbindung zu setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BAD NAUHEIM:  21-Jähriger überfallen

Freitagabend (16.05.2025) war ein 21-Jähriger zu Fuß in der Parkanlage im Ernst-Ludwig-Ring unterwegs. Als er sich in der Trinkkuranlage im Bereich der Bühne befand, sprach ihn ein junger Mann an. Er forderte Geld von dem aus dem Wetteraukreis stammenden Mann. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, trat er den 21-Jährigen gegen die Oberschenkel. Ein zweiter junger Mann, der den Täter offenbar kannte, kam hinzu, versuchte diesen abzuhalten und zu beruhigen. Der Wetterauer nutzte den Moment und lief davon. Glücklicherweise blieb er körperlich unverletzt. Die Polizei ermittelt nun und bittet um Hinweise: Wem sind die beiden Männer gegen 22:30 Uhr in der Trinkkuranlage aufgefallen? Der Angreifer hatte dunkle, leicht lockige Haare, vorne etwas länger und einen leichten Oberlippenbart. Er war 170 cm bis 180 cm groß und 17 bis 18 Jahre alt. Er hatte eine unauffällige Statur, ein schmales Gesicht und sprach mit einem ausländischen Akzent. Zudem trug er dunkle Kleidung. Die zweite Person, war 185 cm groß, 18 bis 19 Jahre alt und hatte ein etwas breiteres Gesicht. Er trug hellere Kleidung. Wer kann Hinweise zur Identität der bislang Unbekannten geben? Wem sind die jungen Männer in der Parkanlage aufgefallen? 

Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

16. Mai 2025

FRIEDBERG: Mercedes zerkratzt

An vier verschiedenen Stellen zerkratzten Unbekannte einen schwarzen Mercedes und verursachten damit einen geschätzt 3.500 Euro hohen Schaden. Die schwarze V-Klasse stand zwischen Mittwoch, 14. Mai, 16 Uhr, und Donnerstag, 15 Uhr, in der Breslauer Straße. 

Die Friedberger Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BAD VILBEL: Hyundai zerkratzt

Wellenförmige Kratzer hinterließen Unbekannte an den beiden rechten Türen eines grauen Hyundai Tucson, der in der Theodor-Heuss-Straße geparkt stand. Der etwa 1.000 Euro hohe Schaden entstand zwischen Dienstag, 13. Mai, 12 Uhr, und Donnerstag, 5.20 Uhr. 

Die Polizei in Bad Vilbel bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang (Telefonnummer 06101/54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Elektroroller geklaut

Gegenüber vom Fitnessstudio entwendeten Unbekannte am Donnerstag. 15. Mai, in der Hanauer Straße einen angeschossenen Elektroroller im Wert von etwa 450 Euro. Wie sie zwischen 16 Uhr und 18.40 Uhr an das Diebesgut gelangten ist nicht bekannt- das Schloss befand sich noch unversehrt am Tatort. 

Die Friedberger Polizei sucht Zeugen (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH-GRIEDEL: Hütte aufgebrochen

Unbekannte brachen die Tür des ehemaligen Wasserhauses in der Wingertstraße auf, entwendeten ein Messgerät für Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wert von etwa 90 Euro, beschmierten die Wände und schmissen Glasflaschen auf den Boden. Zudem zündeten sie Papier an, so dass Aschehaufen zurückblieben. Der etwa 100 Euro hohe Schaden entstand innerhalb der letzten Wochen und wurde am Donnerstag, 15. Mai, festgestellt. 

Die Polizei in Butzbach sucht Zeugen, denen in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges aufgefallen ist (Telefonnummer 06033/7043-4011).

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine