Neustart im AJOKI Hanau für Jugendtheater-Ensemble "Confusion"

Samstag, 28.06.2025
HANAU - Nach einer kreativen Pause startet das Jugendtheater-Ensemble Confusion in eine neue Spielzeit des Theatermachens ...
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren, die sich gerne auf der Bühne ausprobieren, gemeinsam mit anderen ein Theaterstück entwickeln oder sich hinter den Kulissen engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, Teil des Ensembles zu werden, das vom städtischen Fachbereich Kultur - organisiert wird.
Vielschichtig, dynamisch und offen für Diversität
Vielschichtig, dynamisch und offen für Diversität, unter diesem Motto ist für Interessierte genau jetzt der richtige Zeitpunkt, reinzuschnuppern und einzusteigen. Es können rund 16 junge Theaterbegeisterte mitwirken, um ihr Talent und Potenzial zu entwickeln und Theater lebendig machen zu wollen.
Ab dem 15. September startet die neue Projektphase, in der gemeinsam ein Stück ausgewählt und erarbeitet wird. Die Aufführungen sind dann an einem Wochenende im März 2026 im AJOKI geplant. Professioneller Support, durch gezieltes Methodentraining und Theaterübungen werden angeleitet von Jonas Milke, der als Gründungsmitglied der „Dramateure“ und nicht zuletzt als Regieassistent der Brüder Grimm Festspiele seit vielen Jahren Teil der Hanauer Theaterszene ist. Wer also ambitioniert ist oder einfach Lust hat, Neues auszuprobieren, ist hier genau richtig. Auch ein gemeinsamer Theaterausflug ist geplant.
Das Beteiligungs-Projekt unter der Regie der Soziokultur im Fachbereich
Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau
startet sein Comeback in neuen Räumlichkeiten. „Wir freuen uns im AJOKI
Hanau und in Zusammenarbeit mit Elias Kolbe, dem KUZ Hanau e.V. und
Jonas Milke starke Kooperationspartner gefunden zu haben und ein junges,
ambitioniertes Theater an den Start zu bringen“, freut sich
Kultur-Fachbereichsleiter Martin Hoppe.
„Unter der Regie von
Jonas Milke hat das Theaterensemble Confusion bereits „Antigones Traum“
und „Maria Stuart“ in modernem Gewand inszeniert und bisher im
Jugendzentrum Hans Böckler aufgeführt. Wir sind sehr gespannt auf die
neuen Räumlichkeiten im AJOKI und vor allem darauf, was das Ensemble
diesmal für Ideen verwirklicht“, so Nicole Harth von der Soziokultur.
Die
Proben finden jeden Montag von 17 bis 20 Uhr im AJOKI statt. Am 15. September ist ein
erstes unverbindliches Treffen zum Kennenlernen des Programms
vorgesehen. Zu diesem Termin werden alle Interessierten gebeten, sich
rechtzeitig und spätestens bis zum 5. September anzumelden.
Das
Angebot ist für die Mitwirkenden kostenfrei. Wer sich angesprochen
fühlt, kann sich gerne informieren. Infos & Anmeldung für die erste
Kennenlernen-Probe oder Rückfragen gerne per Mail oder telefonisch an
Nicole Harth (0151/15185595, soziokultur@hanau.de). (red)