Hanau: Abendgold, Mitmachaktionen und Klaanamer Stadtteilfest versüßen den Ferienbeginn

Dienstag, 01.07.2025
HANAU - Das erste Wochenende der Sommerferien steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als gemeinsam in die freie Zeit zu starten?
Zwischen Kultur und Kulinarik sowie bei Mitmachaktionen für Groß und Klein feiert Hanau den Ferienbeginn. Darüber hinaus warten noch weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 3. bis 6. Juli Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Hanau schaltet gut gelaunt in den Urlaubsmodus
Mit dem ersten Ferien-Wochenende beginnt nicht nur für Schülerinnen und Schüler die lang ersehnte Auszeit. Der Alltagstrubel rückt ein Stück zur Seite, die Tage schmecken nach Eiscreme, und plötzlich hat man Zeit. Zeit für Freunde, für Familie, für Entdeckungen und kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Diesen magischen Moment gilt es zu feiern, und warum nicht schon einen Tag früher: Schließlich bietet sich der Abendgold-Zauber auf dem Altstädter Markt geradezu an, diesen Hauch unbeschwerter Leichtigkeit zu zelebrieren, und die Seele baumeln zu lassen. An diesem Donnerstag lauscht man ab 18 Uhr dem aufstrebenden Soul-Duo „Estelle & Joe“, erfreut sich an der Atmosphäre unter Palmen und reist in den umliegenden Restaurants dank hessischer, italienischer und südamerikanischer Spezialitäten durch kulinarisches Genussland.
Nicht vergessen: Mit einer rechtzeitigen Reservierung im Dona Eva, Deins, Café Bricks, Il Felice oder Whisky A Go-Go steht einem entspannten Abend nichts mehr im Weg. Eine sinnliche Entdeckungstour der etwas anderen Art findet beim achtsamen Spaziergang durch den Philippsruher Schlosspark statt, der um 18 Uhr beginnt. Laut und fröhlich feiert der Fronhof den Start in die Ferien: Ab 19 Uhr steht die Hofbühne allen Karaoke-Fans offen.
Dann ist er da, der Tag der Wahrheit beziehungsweise Zeugnisnoten – aber Noten messen letztlich nur Wissen, nicht Kreativität, Freundlichkeit, Organisationstalent oder die Fähigkeit, andere zum Lachen zu bringen. Dass diese Soft-Skills von unschätzbarem Wert sind, lässt sich auch an diesem Wochenende wieder einmal feststellen. Was wären zum Beispiel die Brüder Grimm Festspiele ohne ihr bemerkenswertes Ensemble und auch die engagierten Menschen im Hintergrund, die bisher einen unglaublich erfolgreichen Festspiel-Marathon absolvieren?
Der längste Häkelzopf Deutschlands
Allein von
Donnerstag an stehen in vier Tagen acht Aufführungen auf dem Programm,
darunter Jugend-Prosa, Familien-Musical, Klassiker-Komödie und der
längste Häkelzopf Deutschlands – das verdient die Bestnote. Die gute
Nachricht: Es gibt noch Tickets für Tschick (Donnerstag und Freitag, 20
Uhr), Rapunzel (Donnerstag, 16 Uhr, Sonntag, 14 Uhr und 18.30 Uhr),
Bunbury (Freitag, 20 Uhr) sowie Die Bremer Stadtmusikanten (Samstag, 15
Uhr und 20.30 Uhr). Am Samstag (11 Uhr) erlauben zudem „Rapunzel“ Hannah
Sophie Schad und ihre Schauspielkollegin Valerija Laubach beim Talk auf
der Stadthof-Agora-Bühne einen persönlichen Einblick hinter die
Kulissen.
Seine Kenntnisse in Bier- und Weinkunde kann man am
Freitag ab 19 Uhr im Fachwerk-Steinheim bei der Lokalrunde „Beer meets
Wine“ auffrischen. Generationenübergreifender Musikunterricht als
Live-Event steht am Freitag ab 20 Uhr auf dem Stundenplan des Lilu
Hanau, wenn die Lokalmatadoren „The Starbirds“ Songs von den Eagles,
Bruce Springsteen, Michael Jackson und Lenny Kravitz performen. Im
Fronhof läutet ab 19 Uhr das Duo „LiveJam“ mit Jazz- und Popmusik die
Ferien ein. Am Samstag dürfte kurz vor 19 Uhr der Puls bei „Farmacon“
hochschnellen, denn dann präsentieren sich die Newcomer Fabi und Calvin
erstmals auf der Hofbühne. Im Jazzkeller geben die Southern
Rock-Legenden von „Jacksonville“ am Freitagabend (21 Uhr) den
Fuß-Wipp-Takt vor. Am Samstag loten „Blank“ die Grenzen des klassischen
Jazz aus.
Das Klanaamer Stadtteilfest ruft
In
Klein-Auheim gönnt man sich zum ersten Ferien-Samstag das Klanaamer
Stadtteilfest, das um 11 Uhr beginnt. Die elfte Auflage wird wieder vom
Vereinsring Klein-Auheim organisiert und präsentiert im Bereich
Schulstraße Ecke Rathausstraße sowie auf dem „Platz an der Alten Schule“
ein buntes Bühnen- und Vereinsprogramm. Wer bereits den
Sachkunde-Unterricht vermisst, darf nicht die Fledermausführung am
Samstag im Naturschutzgebiet Campo Pond verpassen (20.30 Uhr).
Der erste Feriensonntag steht dann ganz im Zeichen der kleinen Familien-Abenteuer vor der eigenen Haustür: Um 11 Uhr beginnt eine geheimnisvolle Führung samt Wasserverkostung durch den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, die verborgene Orte wie die Teufelsschlucht, die Burgküche und den Eiskeller streift. Im denkmalgeschützten Bahnbetriebswerk kann man während eines Rundgangs (14 Uhr) das historische Gebäude sowie die Fahrzeuge näher kennenlernen. Im Philippsruher Schlosspark startet um 15 Uhr eine spannende Familien-GPS-Tour, die auf der Suche nach dem verschollenen Schatz spielerisch die kulturelle und ökologische Themenvielfalt des Parks vermittelt.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)