Am 19. und 20. Juli auf dem Kinzigtalring

Hinterhofwerkstatt: Darauf könnt Ihr Euch beim Grasbahnrennen in Neuenhaßlau freuen

Am 19. und 20. Juli startet das MIDSUMMER RACE. - Foto: Norbert Schmitt


Mittwoch, 02.07.2025

HASSELROTH - Seit 2018 dröhnen auf dem ITEV Elektromechanik Kinzigtalring die Motoren der Zwei-, Drei- und Vierräder in den Herbstmonaten September oder Oktober. In diesem Jahr ist es anders ...

Der veranstaltende Motorsportclub Neuenhasslau-Rodenbach e.V. hat sich erstmals für den Monat Juli entschieden und schreibt das "Midsummer Race" aus. Gründe gibt es mehrere: Der Verein erhofft sich in den Sommermonaten mehr Zuschauer, trockenes Wetter und die Beteiligung von mehr Rennfahrern, deren Saison im Herbst oft schon beendet ist.

60 Fahrer und Fahrerinnen werden erwartet

 
So werden am 19. und 20. Juli rund 60 Fahrer und Fahrerinnenbeim HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen des MSC Neuenhasslau-Rodenbach erwartet. Das Grasbahn-Oval trägt seit diesem Jahr den Namen des neuen Namenssponsors ITEV Elektromechanik (Hanau). In 60 Rennläufen am Wochenende sind auch internationale Größen in ihrer jeweiligen Klasse dabei, wie Kinder auf Quads ab sechs Jahren, Speedkarts und eine Oldieklasse.
 
Im Fahrerlager neben der Rennstrecke wird es eng werden, denn der MSC hat Fahrer aus vier Motorrad-, sechs Quadklassen und der Speedkartklasse verpflichtet. Jede Klasse bestreitet ein Rennen, bestehend aus vier bis elf Läufen, aus denen die Tagessieger ermittelt werden.

Volles Programm

 
Am Samstag (ab 14 Uhr) fahren Quads und Speedkarts bereits 14 Rennläufe, und die Oldieklasse mit älteren Zweiventil-Bahnmotorrädern bestreitet am Samstag bereits ihr komplettes Rennen. Am Sonntag dann das Hauptprogramm mit der B-Lizenz-Soloklasse, den spektakulären Seitenwagen, ein Jugendrennen mit 125 ccm Motorrädern sowie die Finalläufe der Quadklassen und Speedkarts.
 
Es wird zwei Tage lang (Samstag: ab 14 Uhr, Sonntag: ab 9.30 Uhr) nonstop für Motorsportbegeisterte jeden Alters etwas geboten. Im Festzelt direkt an der Strecke bietet der Verein Kulinarisches, und am Samstagabend nach dem Rennen steigt im Zelt die obligatorische Renn-Disco.

Eintrittskarten gibt es vergünstigt im Vorverkauf jeden Freitag ab 19.00 Uhr im Clubheim am ITEV Elektromechanik Kinzigtalring und auch noch an den Tageskassen am 19. und 20. Juli. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine