Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 13.07.2025
von STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Noch bis Mittwoch: Die Wasserspiele rufen

BAD SODEN-SALMÜNSTER. Noch bis Mittwoch, 16. Juli, ist die Flussbühne in der Salz in Bad Soden-Salmünster Schauplatz des Musikevents "Wasserspiele". 

  • Los geht es am Donnerstag, 10. Juli, mit "Mutters Bestes".
  • Ein Muss für echte Rock-, Soul-, Blues- und Country-Fans, die rockige, gefühlvolle und harmonische Westcoast-Musik lieben, ist der Auftritt der "Little River EAGLES" am Freitag, 11. Juli. 
  • Zwei Gitarren, ein Klavier, vier unverwechselbare Stimmen – Samstagabend übernehmen mit Matthias Baselmann, Sebastian Eichenauer, Patrick Klöckner und Daliah Eckert in der Region bestens bekannte Musikenthusiasten die Bühne
  • Am Sonntagnachmittag, 13. Juli, kommen alle Fans echter Blasmusik voll auf ihre Kosten: Um 14:00 Uhr startet das Programm mit dem Stammorchester des Musikvereins Cäcilia Bad Soden und klassischer Blasmusik. Ab 16:00 Uhr übernimmt der Musikverein 1921 Salmünster die Flussbühne. 
  • "Musik nur, wenn sie laut ist!", "Live is for living", "Sweet dreams" bis hin zu "Breakfast at Tiffany’s" – fast jeder kennt sie, die Ohrwurm-Hits der 80er und 90er. Mit Leidenschaft performen vier Musikmänner plus Sängerin – alle aus dem Spessart – diese am Montagabend, 14. Juli, als MusicMen+ in der Arena in der Salz.
  • Am 15. Juli bringen die acht Musiker und Musikerinnen von "BoNMuTo" gemeinsam Songs wie "Jacob’s Ladder" von Huey Lewis, "Schatten an der Wand" von Julia Neigel, "Immer wieder" von Johannes Oerding bis hin zu "Mr. Vain" und "Bring me some water" auf ihre ganz eigene Weise und mit viel Herzblut auf die Bühne. 
  • Der Schlussakkord der Wasserspiele gehört wie in den vergangenen Jahren der Klassik. Musikdirektor Jaroslav Bilik und sein um regionale sowie internationale Musikerinnen und Musiker ergänztes Südhessisches Kammerorchester haben für Mittwoch, 16. Juli, ein hochkarätiges "Solistisches Feuerwerk" mit verschiedensten Stücken von Edith Piaf über Johann Strauß bis L. Anderson, Valasques und Vivaldi vorbereitet.

Die Konzertabende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, außer Sonntag. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, wird das nahe Spessart FORUM zur stimmungsvollen Festivallounge. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Freitag bis Sonntag: "Karussell & Wein"

HANAU. Im Staatspark Wilhelmsbad dreht sich an diesem Wochenende alles um den Wein und das älteste Karussell der Welt. Der Karussell-Förderverein lädt von Freitag bis Sonntag zum traditionellen Weinfest auf der Promenade ein (Freitag und Samstag: 18:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr).

Live-Musik, kulinarische Spezialitäten und die romantische Umgebung verleihen dem Fest sein besonderes Flair. Natürlich wird auch der Gewölbekeller des Karussells geöffnet, um bei laufendem Betrieb einen Einblick in die Technik zu gewähren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: "Wenn nicht jetzt, wo sonst?" im Theatrium

STEINAU. Es gibt Abende, da reichen ein Mann, ein Klavier und ein Publikum, das bereit ist, sich hemmungslos zu amüsieren. So ein Abend steht uns bevor: Am Freitag kehrt Sven Garrecht zurück auf die Sommerbühne im Theatrium Steinau und zwar nicht, weil er nichts Besseres zu tun hätte, sondern weil sich das Publikum ihn ausdrücklich zurückgewünscht hat. Und was das Publikum will, das soll es auch bekommen, besonders, wenn es so charmant, scharfsinnig und schlagfertig daherkommt wie Herr Garrecht.

Sven Garrecht ist Liedermacher und Kabarettist aus Seligenstadt, hat Preise gewonnen, CDs veröffentlicht und war im Fernsehen, im Radio und sogar in der Warteschleife des Seligenstädter Rathauses zu hören. Die Presse beschreibt ihn als "gnadenlos komisch", "humorig, hintersinnig, frech" und "herrlich unterhaltend". Garrecht selbst sagt, er finde sich ohne Brille schwer zurecht.

Los geht es um 20:30 Uhr im Theaterhof des Theatriums. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 16. Karten gibt es unter www.theatrium-steinau.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Gespielt wird unter freiem Himmel und wenn es regnet, im Theatrium.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: "Wie im Himmel" – Klappstuhlevent mit Lyrik und Musik 

BIEBERGEMÜND. Am Freitag um 19:00 Uhr verwandelt sich der malerische Ort "Nasse Büchelbach – Zwischen den Stollen" bei Bieber in eine ganz besondere Freiluftbühne. Unter dem Titel "Wie im Himmel" erwartet die Gäste ein atmosphärisches Open-Air-Klappstuhlevent mit Literatur und Musik – gestaltet von Künstlerinnen und Künstlern aus Biebergemünd und der Umgebung.

Inmitten einer idyllischen Naturkulisse – nur zu Fuß erreichbar – erkunden musikalische und literarische Beiträge die vielen Facetten des Himmels: als Sinnbild für Freiheit, Sehnsucht, Hoffnung und Unendlichkeit.

Eintritt auf Spendenbasis. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an kultur@biebergemuend.de gebeten. Sitzgelegenheiten (Klappstuhl oder Decke) sind mitzubringen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Infos zu Bevölkerungsschutz und Notfallvorsorge

GELNHAUSEN. Am bundesweiten Bevölkerungsschutztag am Samstag nehmen auch der Main-Kinzig-Kreis mit seinem Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr sowie Hilfsorganisationen aus dem Kreisgebiet teil. Auf der Müllerwiese in Gelnhausen stellen sie im Zeitraum von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Einsatzfahrzeuge aus und geben Informationen zu individueller Notfallvorsorge. 

"Wir laden alle Interessierten ein, unsere Einsatzkräfte und Einsatzplaner zu besuchen und vielleicht auch das eine oder andere Neue über die Arbeit von THW, DRK und Feuerwehren zu lernen", erklärt Landrat Thorsten Stolz. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Open-Air-Kino im Kurpark - "Der Pinguin meines Lebens"

BAD ORB. Am Samstag, 12. Juli, ab 19:30 Uhr verwandelt sich der idyllische Kurpark Bad Orb wieder in ein sommerliches Freiluftkino. Gezeigt wird die herzerwärmende britisch-spanische Komödie „Der Pinguin meines Lebens“ – ein bewegender, humorvoller Film nach einer wahren Geschichte, inszeniert vom Oscar-nominierten Regisseur Peter CattaneoI.

Für die Zeit bis zum Filmstart um 21:45 Uhr gibt es für die Kinobesucher ab 20:00 Uhr ein musikalisches Vorprogramm. Der Caterer der Konzerthalle, die WunderBar Eventgastronomie, reicht zum Kinoabend im Bad Orber Kurpark Orber Wurst vom Grill, frisches Popcorn sowie leckere Cocktails. Eintrittskarten zu 12 Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Zur Veranstaltung können die Filmfreunde eigene Sitzgelegenheiten mitbringen; es werden aber auch Bänke zur Verfügung gestellt.

Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung in den Theatersaal der Bad Orber Konzerthalle verlegt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag und Sonntag: Burgerfest und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr 

BRUCHKÖBEL. Am Samstag erwartet die Besucher ab 18:00 Uhr ein schöner Sommerabend im Feuerwehrhaus in der Hammersbacher Straße. Die Feuerwehr kredenzt köstliche Burger, am Weinstand gibt es eine sommerliche Auswahl wunderbarer Weine und die Band "Fayette" sorgt für die passende Stimmung bis spät in den Abend hinein. Der Eintritt ist frei. Ab 18:00 Uhr ist Einlass; die Band legt ab 19:00 Uhr los. 

Am Sonntag geht es um 11:00 Uhr direkt mit einer Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges los. Bürgermeisterin Sylvia Braun wird den neuen Gerätewagen Logistik offiziell an die Bürger der Stadt übergeben. Die Kapelle der Feuerwehr Bruchköbel wird die Veranstaltung mit ihrem Platzkonzert auf traditionelle Weise begleiten. Die Besucher werden den ganzen Tag mit Köstlichkeiten aus der Feuerwehrküche sowie einem Kuchenbuffet und allerlei Getränken verköstigt. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: 100 Jahre SSV Großenhausen

LINSENGERICHT.  Der Sportschützenverein Großenhausen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Am Sonntag wird das 100-jährige Bestehen des Vereins mit einem großen Waldfest rund um das Schützenhaus begangen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Los geht es bereits um 10:00 Uhr mit der Abholung der amtierenden Schützenkönigin Astrid Henze, bevor ab 11:00 Uhr der offizielle Frühschoppen eröffnet wird. Neben einer Getränke-Happy-Hour von 11:00 bis 12:00 Uhr steht ab 12:00 Uhr ein reichhaltiges Mittagsangebot bereit. Am Nachmittag lädt der Verein zur Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen ein.

Ein besonderes Highlight des Festes ist die große Jubiläumstombola, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Ab 16:30 Uhr folgt die Siegerehrung des Jubiläums-Pokalschießens, bevor um 18:00 Uhr die offiziellen Grußworte zum 100-jährigen Bestehen, die Königsproklamation sowie weitere Ehrungen auf dem Programm stehen. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine