Maintal: Ab sofort gilt Tempo 30 auf der vielbefahrenen Berliner Straße in Dörnigheim

Donnerstag, 10.07.2025
MAINTAL - Die Berliner Straße in Dörnigheim gehört zu den Hauptverkehrsstraßen in Maintal. Die Ordnungsbehörde der Stadt Maintal hat nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 angeordnet, um die Verkehrssicherheit auf dieser viel befahrenen Strecke zu verbessern – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer.
Die Berliner Straße zählt zu den Hauptverkehrsachsen in Maintal und ist stark frequentiert. Rund 6.500 Kraftfahrzeugen passieren täglich die Straße. Fast durchgehend parkende Fahrzeuge am Fahrbahnrand, schmale Fahrbahnen, Lkw- und Bus-Verkehr und flache Rundborde führen regelmäßig dazu, dass Autofahrer auf den kombinierten Geh- und Radweg ausweichen – ein gefährliches Verhalten, das insbesondere schwächere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
„Wir beobachten immer wieder, dass in problematischen Bereichen nicht abgewartet wird, sondern der Gegenverkehr rücksichtslos verdrängt oder der Geh- und Radweg genutzt wird, um dem Gegenverkehr auszuweichen“, erklärt der Erste Stadtrat Karl-Heinz Kaiser als zuständiger Ordnungsdezernent.
Hauptverkehrsader und Schulweg
Doch die Berliner Straße ist nicht nur eine Hauptverkehrsader. Sie ist für viele Kinder ein täglicher Schulweg. Zudem sind viele Fußgänger unterwegs, die zum Bahnhof wollen oder die Geschäfte, das Ärzte-Haus sowie die Maintal-Halle besuchen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat die Stadt gehandelt und die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer gesenkt. Damit wird auch die Sicherheit an den bestehenden Fußgängerüberwegen und Fußgängerampeln erhöht. Die Fahrzeuge fahren langsamer heran und erkennen so schneller Personen, die die Straße queren möchten.
Ermöglicht wurde dieser Schritt durch eine Reform der Straßenverkehrsordnung 2024 sowie dem aktuellen Lärmaktionsplan Hessen. Diese geben den Kommunen mehr Spielraum, um bei erhöhter Unfallgefahr, im Bereich von sensiblen Einrichtungen wie Schulen oder Kitas – oder auch bei übermäßiger Lärmbelastung – Tempo 30 anzuordnen. Damit werden Straßen leiser, die Lebensqualität der dort lebenden Menschen steigt, ebenso wie die Sicherheit.
„Wir sind überzeugt, dass Tempo 30 ein stadtverträgliches Geschwindigkeitsniveau ist, das die Situation auf der Berliner Straße wirksam entschärft“, so Kaiser. Im Zuge der Reformen wurde in Maintal bereits auf mehreren Hauptverkehrsstraßen ganz oder abschnittsweise die Geschwindigkeit reduziert: Am Kreuzstein, Rumpenheimer Weg und Fechenheimer Weg im Stadtteil Bischofsheim sowie auf der Kennedy- und Berliner Straße in Dörnigheim. (red)

Stadt Maintal kooperiert mit Hochschule RheinMain
Studierende untersuchen rund um das Neubaugebiet „Am Berghof“ verschiedene Themen zu Mobilität und Verkehr