Im Gewerbegebiet Schützenweg

Krokodile und Riesenschildkröten kommen: Firma Meurer siedelt sich mit Tropenhaus in Freigericht an

Das Ehepaar Alexander und Katharina Meurer beim Ortstermin am Schützenweg mit Bürgermeister Waldemar Gogel und dem Ersten Beigeordneten Heinz Höfler. - Foto: Gemeinde Freigericht


Freitag, 11.07.2025

FREIGERICHT - Die Gemeinde Freigericht freut sich, ein neues und außergewöhnliches Gewerbe im Gewerbegebiet Schützenweg begrüßen zu dürfen ...

Die Firma Meurer, bis dato in Bingen ansässig, wird auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern ein Tropenhaus mit Reptilienzucht inklusive dazugehörigen Handel mit Zubehörprodukten, Schauterrarien und einer Auffangstation einrichten.

"Die Ansiedlung bringt nicht nur spannende Einblicke in die Welt exotischer Tiere nach Freigericht, sie schafft auch neue Arbeitsplätze und Bildungsangebote", heißt es aus dem Rathaus.

Eine artgerechte Heimat für Reptilien


Das geplante Tropenhaus wird insbesondere Krokodilen und Riesenschildkröten eine artgerechte Heimat bieten. Ergänzt wird das Konzept durch Schauhäuser, in denen Besucher einen Blick in die faszinierende Welt der Reptilien werfen können. Zugleich entsteht eine Auffangstation für Reptilien, die unter anderem von Behörden zur Unterbringung beschlagnahmter Tiere genutzt werden kann. Darüber hinaus sind ein Bistro mit Gastroangebot sowie ein außerschulischer Lernort für Kindertagesstätten und Schulen aus Freigericht und der Region vorgesehen – "ein zukunftsorientiertes Gesamtkonzept, das Bildung, Tierwohl und Erlebnis miteinander verbindet".

Hinter dem Projekt stehen Alexander und Katharina Meurer, die das Unternehmen mit großer Leidenschaft führen. Alexander Meurer hat sich bereits in seiner Kindheit für Reptilien begeistert und sein Hobby 2020 zum Beruf gemacht. Mit besonderem Stolz blickt er auf die deutschlandweite erste Nachzucht von zwei China-Alligatoren, die dem Unternehmen im vergangenen Jahr gelungen ist. Auch in diesem Jahr gibt es ein Gelege. Lieblingsreptilien der Familie Meurer sind neben dem besagten China-Alligator auch die imposanten Riesenschildkröten, die ebenfalls in Freigericht zu sehen sein werden.

"Ein Herzensprojekt"


"Für uns realisieren wir mit dem Tropenhaus und der Auffangstation ein Herzensprojekt – und es freut uns besonders, dies hier in unserer Heimat Freigericht umsetzen zu können", sagt Alexander Meurer.

Die Bauarbeiten werden im Rahmen der neuen Förderrichtlinie zur Gewerbeansiedlung innerhalb eines Jahres beginnen; der reguläre Betrieb ist innerhalb der nächsten drei Jahre vorgesehen. Langfristig soll auch der Sitz der GmbH nach Freigericht verlegt werden – ein weiterer Schritt zur engen Verbundenheit mit dem Standort und mit Freigericht.

Bürgermeister Waldemar Gogel, der sich gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Heinz Höfler im Gewerbegebiet Schützenweg mit dem Ehepaar Meurer traf, zeigt sich von deren Vorhaben begeistert: "Ich freue mich sehr, dass die Firma Meurer sich für unseren Standort entschieden hat. Mit dem Tropenhaus entsteht in Freigericht etwas wirklich Außergewöhnliches, das es in dieser Form in der Region noch nicht gibt. Es ist nicht nur wirtschaftlich ein Gewinn, sondern auch ein spannendes Projekt für Kinder, Familien und Tierfreunde. Schön, dass sich das Ehepaar Meurer – als Freigerichter Bürger – bewusst für unseren Ort entschieden hat." (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine