Zahngesundheit steht im Fokus

So schmeckt der gesunde Start in den Schultag: 56 zweite Klassen nahmen an Apfelplakat-Aktion teil

Bei der Apfel-Plakat-Aktion geht es darum, Kinder und Eltern dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, den Tag mit einem gesunden, zuckerfreien Frühstück zu beginnen. - Foto: MKK-Pressestelle


Freitag, 11.07.2025

MAIN-KINZIG-KREIS - Grundschulkinder, die in der Klasse regelmäßig zahngesund frühstücken, können dabei nicht nur ihre Zähne schützen, sondern auch tolle Preise gewinnen. Das haben im vergangenen Schuljahr 56 zweite Klassen mit 814 Schülerinnen und Schülern im Main-Kinzig-Kreis eindrucksvoll bewiesen.

Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege Main-Kinzig-Kreis (AKJZ) rief auch in diesem Schuljahr alle zweiten Klassen zur Apfelplakat-Aktion auf – mit großem Erfolg. Ziel der Aktion ist es, bereits in jungen Jahren das Bewusstsein für eine zahngesunde Lebensweise zu fördern. Dabei steht das aktive Mitwirken der Schüler und Schülerinnen, ihrer Familien sowie der Lehrkräfte im Mittelpunkt.

Jedes Kind bringt ein Frühstück mit in die Schule


Die Aufgabe: Jedes Kind bringt ein Frühstück mit in die Schule – mit frischen Lebensmitteln, die keinen freien Zucker enthalten und zum Kauen anregen. An den Tagen, an denen alle Kinder mitmachen, darf auf dem Aktionsplakat ein Apfel ausgemalt werden. Wenn alle 41 Äpfel bunt sind, nimmt die Klasse an der Verlosung teil.

„Mit dieser Aktion schaffen wir es, das Thema Zahngesundheit spielerisch und kooperativ im Schulalltag zu verankern“, erklärt Landrat Thorsten Stolz und ergänzt: „Es ist schön zu sehen, wie motiviert Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte an einem Strang ziehen, wenn es um nachhaltige Gesundheitsförderung geht.“

Das sind die Geweinnerklassen aus dem MKK


Über den Gewinn eines leckeren Frühstücks für die ganze Klasse freuten sich in diesem Jahr die Klasse 2a der Philipp-Reis-Schule Gelnhausen, die Klasse 2b der Albert-Schweitzer-Schule Nidderau-Heldenbergen sowie die Klasse 1/2 der Grundschule Vollmerz in Schlüchtern. In den Frühstückspaketen fanden die Klassen Brot, Käse, Paprika, Tomaten, Gurken, Trauben und Äpfeln inklusive einem Apfelteiler. Jedes Kind durfte mithelfen, das Frühstück vorzubereiten und gemeinsam wurde im Anschluss mit viel Vergnügen gefrühstückt. In diesem Jahr wurden die Preise wieder persönlich vom Arbeitskreis und vom Zahnärztlichen Dienst des Main-Kinzig-Kreises überreicht – zur großen Freude der Kinder.

Als Dankeschön für ihr Engagement erhielten alle anderen 53 Klassen für alle Schülerinnen und Schüler einen Bleistift beziehungsweise Radiergummi mit Zahnmotiv. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine