Gründau: Neue digitale Hitzekarte informiert über Spielplatzwetter

Freitag, 18.07.2025
GRÜNDAU - Die Gemeinde Gründau hat einen weiteren Schritt in Richtung moderner Bürgerinformation gemacht ...
Ab sofort bietet die neue Hitzekarte auf der Startseite der Gemeinde-Homepage einen übersichtlichen Einblick in die aktuellen Wetterbedingungen an ausgewählten Spielplätzen. Mithilfe modernster Sensoren werden nicht nur die Umgebungstemperatur, sondern auch Luftfeuchtigkeit und Luftdruck erfasst.
Wetterdaten in Echtzeit
Mit dieser Neuerung können sich Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit über die aktuellen Wetterverhältnisse informieren. Die Pilotstandorte sind Spielplätze in allen Ortsteilen: Oberfeldstraße (Lieblos), Kirchbergstraße (Rothenbergen), Taunusstraße (Niedergründau), Zwerggasse (Mittel-Gründau), Weidenstraße (Hain-Gründau), Schwimmbadstraße (Breitenborn) und Goldgipfel (Gettenbach).
"Die praxisnah erfassten Daten ermöglichen es Familien, den optimalen Zeitpunkt und Standort für einen Spielplatzbesuch zu wählen – so lassen sich unangenehme Überhitzungseffekte vermeiden und die Gesundheit der Kleinsten schützen. Die Transparenz und Benutzerfreundlichkeit der neuen Hitzekarte unterstreicht das Engagement der Gemeinde, moderne Technologien zum Wohle der Bürger einzusetzen", heißt es aus dem Rathaus.
Euer Feedback ist gewünscht
Darüber hinaus sei die Hitzekarte ein erster Schritt in einem umfassenden digitalen Konzept. Künftig sollen weitere öffentliche Bereiche durch zusätzliche Sensoren erfasst werden, um eine noch breitere Datengrundlage für Umweltanalysen und präventive Maßnahmen zu schaffen.
"Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, setzt die Gemeindeverwaltung auf Ihr Feedback. Eine anonyme Umfrage zur Verbesserung des Projekts finden Sie auf der Startseite der Gemeinde-Homepage unter www.gruendau.de", teilt die Gemeinde abschließend mit. (red/sh)