Messe Wächtersbach: "Die Besucher sind absolut glücklich"
Freitag, 31.05.2019
von Lena Riemann
WÄCHTERSBACH - Die 71. Messe in Wächtersbach neigt sich allmählich dem Ende zu. Die über 350 Aussteller aus 12 Nationen, zusammen mit der ersten Berufs- und Ausbildungsmesse, einem abwechslungsreichen Musikprogramm und der großen Playmobil-Ausstellung boten dabei ein spannendes und vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Eröffnet wurde die Messe am Samstag vom Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher, Messeschirmherr Dr. Harald Schmid und Landrat Thorsten Stolz im feierlichen Rahmen im Rathaus. Nachfolgend ging es mit dem offiziellen Startschuss KINZIG.NEWS in Halle 18 weiter.
"Die Besucher sind absolut glücklich", berichtet Messeorganisatorin Ute Metzler, "Die bisher knapp 40.000 Besucher wären vor allem von den vielen Sonderschauen begeistert." Ein Highlight war dabei die erste Berufs-und Ausbildungsmesse (BAM). Hier konnten interessierte Besucher verschiedene Berufe direkt vor Ort ausprobieren und sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Neben der BAM befand sich im Nachbarzelt die Sonderausstellung von Playmobil. Der Hamburger Sammler Oliver Schaffer stellt auf 1.000 Quadratmetern 20 eindrucksvolle Szenenwelten aus. Weiter geht in den anderen Hallen mit der jährlichen Tierschau. "Der Bauernhof zum Anfassen" zeigt dabei verschiedene Haus- und Nutztiere.
Für das Messewochenende erwartet die Messeleitung weiterhin steigende Besucherzahlen. "Das Wetter wird am Samstag und Sonntag ideal", so Metzler. So würde es viele Besucher an den letzten beiden Tagen nach Wächtersbach ziehen. "Das Veranstaltungsprogramm, die Menschen, all das macht das besondere Ambiente in Wächtersbach aus", schwärmt Metzler. +++