LINSENGERICHT

"Sein Herz schlägt für die Vereine": Landesehrenbrief für Karlfred Seifert

50 Jahre stellt sich Karlfred Seifert nun schon in den Dienst der Gemeinschaft in seinem Heimatort Altenhaßlau. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Donnerstag, 19.12.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

LINSENGERICHT - „Sein Herz schlägt für Altenhaßlau und die Vereine“, betonte Landrat Thorsten Stolz und würdigte damit das Wirken von Karlfred Seifert. Am Dienstagnachmittag erhielt der Feuerwehrmann, Fassenachter, Fahnenschwinger und Kommunalpolitiker aus Altenhaßlau den Ehrenbrief des Landes Hessen für 50 Jahre ehrenamtliches Wirken. Dabei war und ist der ebenso sachliche wie humorvolle Karlfred Seifert stets ein Vorbild für alle Generationen. 

„Das ist wieder so ein Landesehrenbrief, bei dem ich mich frage, wieso diese Person ihn noch nicht erhalten hat“, fasste es Landrat Thorsten Stolz zusammen. 50 Jahre stellt sich Karlfred Seifert nun schon in den Dienst der Gemeinschaft in seinem Heimatort Altenhaßlau. Letztlich war es Heinz Breitenbach, der im Namen der Bürgerliste Linsengericht, für die Karlfred Seifert in Gemeindevertretung und Ausschüssen aktiv ist, den Antrag auf die besondere Ehrung durch das Land Hessen stellte und in Rekordzeit die Bestätigung aus Wiesbaden erhielt.

Das Wirken Karlfred Seiferts begann im Jahr 1969. Damals wurde die Jugendfeuerwehr Altenhaßlau gegründet und der Agraringenieur war mit von der Partie, als die „Gestiefelten Kater“ ihren Dienst aufnahmen. Bis zum stellvertretenden Wehrführer führte seine Feuerwehrkarriere, die er 1998 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden musste. „Karlfred Seifert war auch mir immer ein Vorbild und hat mir geholfen, den Weg als Vorsitzender des Fördervereins zu finden“, gab Markus Mayer ein Beispiel für die Art des Geehrten. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine