ADAC-Triathleten lassen es beim Rodenbacher Silvesterlauf krachen

TOP 10-Platzierungen und viele Podestplätze zum Jahresabschluss 2019. - Foto: ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig


Donnerstag, 02.01.2020
von Joana Gibbe/PM

RODENBACH - Wie jedes Jahr trafen sich oberhalb des Naturfreundehauses in Oberrodenbach viele Läufer, um an dem traditionellen Rodenbacher Silvesterlauf des TV Oberrodenbach teilzunehmen. Zur Freude des Veranstalters sind wieder insgesamt über 600 Starter in den Hauptläufen und den Schülerläufen an den Start gegangen. 

Auch der ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig war wieder mit vielen Athleten vor Ort, welche über die 5,45 Km-Strecke und die 10,25 Km-Strecke an den Start gingen. Wie jedes Jahr stand der Anstieg zur „Dicken Tanne“ auf dem Programm, der sogenannte „Moby Dick“. Dieser lässt das Laktat zum Jahresabschluss noch einmal in die Beine steigen. Die Athleten mussten hier auf 600 Meter Strecke 60 Höhenmeter überwinden.

Dieser Herausforderung stellten sich im ersten Hauptlauf über die 5,45 Km insgesamt 13 Athleten des ADAC Triathlonclub Main-Kinzig. Und das mit starken Leistungen. Eric Harloff rannte im Schatten eines neuen Streckenrekordes auf den 7. Platz bei den Männern (3. Platz/AK 20) in einer Zeit von 21:27 Minuten. Nach dem Rennen verriet Eric sein Geheimrezept für diese überragende Leistung: „Ein Bissen an einer köstlichen Bratwurst des TVO vor dem Rennen“, so Harloff.

Unser Ironman Michael Burkard kam auf eine Zeit 21:50 auf den 10. Platz bei den Männer (3. Platz/AK 30) und musste hierbei Eric erst auf dem Streckenabschnitt nach dem „Moby Dick“ ziehen lassen. Teaminterne Duelle gab es auch bei Manuel Jahn und dem neuen „Athlet in Grün“ Uwe Bilz. In einem dramatischen Sprintfinish mit einer versehentlichen Rempler in der letzten Kurve konnte sich Manuel gegen Uwe durchsetzen. Mit einer Zeit von 22:25 belegte Manuel den 13. Platz und Uwe mit einer Zeit von 22:26 den 14. Platz (3. Platz/AK 50) bei den Herren.

Altmeister Oliver Fink lief das ganze Rennen mit Lea Blandamura von unserem Sponsor, dem Paradieschen, zusammen. Oliver belegte einer Zeit von 22:53 den 18. Platz (2. Platz/AK 40) bei den Herren. Lea wurde mit einer Zeit von 22:50 3. Frau und gewann die AK U18.

Auch in der Teamwertung der Herren haben die ADAC-Athleten abgeräumt, das Team um Eric Harloff, Michael Burkard und Manuel Jahn belegten hinter dem SSC Hanau-Rodenbach den 2. Platz. Das 2. Team um Uwe Bilz, Oliver Fink und Torsten Röll belegte den Bronzeplatz.

Auch die weiteren Starter des ADAC Triathlonclub lieferten auf der 5,45 Km-Strecke grandiose Leistungen.

Torsten Röll 23:40 Platz 21 (3. Platz/AK 40)

Nicolas Bresan 27:52 Platz 65

Phillip Köpke 30:01 Platz 91

Falko Linke 30:05 Platz 93

Peter Amend 30:46 Platz 99

Stephan Lortz 35:01 Platz 138

Diana Fink 35:17 Platz 55

Bernd Reußwig 36:56 Platz 143

Claudia Köpke 41:10 Platz 86

Auf der 10,25 Km-Strecke stellten sich 3 Athleten der Herausforderung, den „Moby Dick“ 2-mal erklimmen zu müssen. Hier startete Jan Griessmann im Namen des Vereins und belegte einen starken 31. Platz mit einer Zeit von 43:18.

Für unseren Partner, die Multisport Academy, starteten unsere Vereinsmitglieder Laura und Moritz Martin. Laura die bereits 3 Tage vor dem Rodenbacher Silvesterlauf bei einem Silvesterlauf in Frankfurt überzeugen konnte ging das Jahr mit einem Erfolg zu Ende. Mit einer Zeit von 40:25 wurde sie 3. bei den Frauen und gewann ihre Altersklasse (AK 20). Moritz wurde mit einer Zeit 41:08 17. bei den Herren.

Der ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig wünscht allen Athleten, Sponsoren, Supportern und denen dessen Herz „grün“ schlägt einen guten Start in das Jahr 2020. +++

neu

zum Kandidierendencheck (Fremdseite)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine