MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: Radfahrer und Autofahrer streiten, plötzlich rastet der Radfahrer aus

Symbolbild


Montag, 03.06.2019
von Moritz Pappert/pm

MAIN-KINZIG-KREIS - Streit im Verkehr - Radler beschädigte Auto 

HANAU.  Bei einer Auseinandersetzung zwischen einer Autofahrerin und  einem 20 bis 30 Jahre alten Fahrradfahrer, die sich am  Samstagnachmittag in der Straße "Alte Langgasse" ereignete, sucht die Polizei Zeugen. Insbesondere den Fahrer eines dunkelblauen Autos, der der 26-jährigen Seat-Lenkerin zur Hilfe kam. Gegen 17.15 Uhr kam der  etwa 1,75 große Radler, der kurze dunkelblonde Haare und einen  Dreitagebart hatte, der Seat-Fahrerin entgegen. Aufgrund der engen  Straße, war zunächst kein Weiterkommen und es kam zu einem  Wortgefecht. In dessen Verlauf schlug der Fahrradfahrer mit der Faust gegen die Autotür und trat noch gegen den Außenspiegel; der Schaden  wird auf 300 Euro geschätzt. 

Anschließend flüchtete der Mann in  Richtung Krotzenburger Straße. Er war mit einem weißen T-Shirt und  einer kurzen Hose bekleidet. Außerdem trug er eine dunkle  Sonnenbrille und hatte einen kleinen Rucksack dabei. Der Autofahrer,  der anschließend beim Einsetzen des Außenspiegels geholfen hatte und  weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Großauheim zu melden: 06181 9597-0. 

 Auto fuhr über Gehweg - Fußgänger bitte melden

HANAU.  Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte einer  Straßenverkehrsgefährdung, die sich am Montagmorgen in der  Karl-Marx-Straße ereignet haben soll; aufgrund eines  Feuerwehreinsatzes war die Straße gesperrt. Ein etwa 50 Jahre alter BMW-Fahrer soll daraufhin von der Plantagenstraße kommend auf dem  Gehweg in Richtung Lamboystraße weitergefahren sein. An der dortigen  Bushaltestelle warteten nach ersten Zeugenaussagen gegen 9 Uhr  mehrere Personen auf den Bus der Linie 10. Die Fußgänger hätten zur  Seite weichen müssen, um nicht von dem schwarzen 1er touchiert zu  werden. Kurz danach kam auch der Bus und die Betroffenen stiegen ein. Diese mutmaßlichen Geschädigten und weitere Zeugen werden nun  gebeten, sich auf der Polizeistation Hanau II unter der Rufnummer  06181 9010-0 zu melden. 

Wer hat die Unfallflucht gesehen? - Zeugen gesucht!

HANAU. Am Freitagabend parkte eine 39-jährige Frau aus Mittelbuchen ihren blauen Toyota Yaris Hybrid um 18.40 Uhr auf dem Parkplatz  "Postcarree" in der Straße "Am Steinheimer Tor" in Höhe der  Hausnummer 1. In ihrer Abwesenheit soll ein Unbekannter mit einem  Einkaufswagen gegen das geparkte Auto gestoßen sein, sodass an diesem ein Lackschaden entstand. Der Schaden wird auf etwa 500 EUR  geschätzt. Ein Zeuge hinterließ einen Zettel, auf dem ein Hinweis zum Verursacher hinterlassen wurde. Leider fehlen jedoch die Personalien  sowie die Erreichbarkeit des Zeugen. Die Polizei sucht nun den  Zeugen, der den Zettel hinterlassen hat sowie weitere Hinweisgeber.  Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hanau II unter der  Rufnummer 06181 9010-0 zu melden.  Einstieg über die Terrasse 

HANAU.  Einbrecher waren am Samstag in ein Mehrfamilienhaus in der  Spessartstraße (im Bereich der 60er-Hausnummern) eingestiegen. Zwischen 7.30 und 15.00 Uhr verschafften sich die Täter über die  Terrasse Zutritt. In den Räumlichkeiten nahmen sie Schmuck an sich  und flüchteten anschließend. Hinweise nimmt die Polizei in Großauheim unter der Rufnummer 06181 9597-0 entgegen.  Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung -  Zeugen gesucht

SCHLÜCHTERN. Die Polizei in Schlüchtern sucht Zeugen, nachdem Unbekannte  

in der Nacht zum Sonntag im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses im  Strauchweg und am Sportplatz nahe des Rennwiesenwegs ihr Unwesen  getrieben haben. Nach ersten Erkenntnissen wurden an einem Spielplatz nahe des Dorfgemeinschaftshauses Zaunlatten aus dem Boden gerissen  und angezündet sowie ein dortiges Sonnensegel beschädigt. Des  Weiteren wurde ein Stromkasten neben dem Sportplatz aus dem Boden  gerissen. Zeugen sahen drei Jugendliche, die sich am Sonntagmorgen im Bereich eines Weihers nahe der Sportanlage aufgehalten haben; diese  könnten für die Sachbeschädigungen in Frage kommen. Einer der jungen  Männer soll ein Mofa mitgeführt haben. Der entstandene Schaden wird  auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Weitere Zeugen, die in der Nacht  Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte unter der Rufnummer  06661 9610-0 auf der Wache der Polizei in Schlüchtern.  +++