FLÖRSBACHTAL

BR dreht in Flörsbach: Eine Krautwurst für den Bayerischen Rundfunk

Stephen Dietz bereitet vor laufender Kamera die Krautwurst zu. - Foto: GNZ


Donnerstag, 30.01.2020

FLÖRSBACHTAL - In der Reihe „Zwischen Spessart und Karwendel“ befasst sich der Bayerische Rundfunk (BR) seit einigen Jahren mit Themen aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum und Kultur in den verschiedenen, der Serie ihren Namen gebenden Regionen. Am Dienstag waren die Mitarbeiter des BR zu Gast im Flörsbacher Hof. Dort stellte der Chef des Restaurants und Hotels, Stephen Dietz, sein Heimatkochbuch vor und kredenzte den Besuchern vor laufender Kamera eine Krautwurst.

„Der Bayerische Rundfunk ist auf mein Heimatkochbuch aufmerksam geworden und hat deshalb angefragt, ob Interesse besteht, einen Teil für die Reihe zu drehen“, berichtet Stephen Dietz. Sein Buch ist 2013 erschienen und besteht aus Geschichten, Erklärungen und Rezepten aus der Region und zu der Region Spessart. „Die Rezepte habe ich von vielen verschiedenen Menschen aus der Region bekommen – der ganze Spessart ist im Buch abgedeckt“, erzählt Dietz. Dafür, die Krautwurst zum Hauptdarsteller des Serienteils zu machen, hat sich der BR ausgesprochen. „Ein Redakteur fand es interessant, dass es diese Wurst so nicht überall gibt“, erläutert Dietz. „Es handelt sich dabei um eine geräucherte Leberwurst mit einem Anteil von mindestens einem Drittel Weißkraut und Zwiebeln.“

Ursprünglich kam das Kraut in die Wurst, um Fleisch zu sparen – „denn der Spessart war früher eine sehr arme Region“, wie Dietz berichtet. Nachdem die Krautwurst hergestellt, gebraten und angerichtet war, ließen es sich die Anwesenden schmecken. Der Serienteil wird voraussichtlich am Samstag, 8. Februar, ab 17.45 Uhr im Bayerischen Rundfunk zu sehen sein. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine