SINNTAL

Sterbfritzer Prinzenpaar: erst Heiratsantrag, dann „entmannt“

Fotos: Walter Dörr


Samstag, 22.02.2020
von WALTER DÖRR

SINNTAL - Das Sterbfritzer Prinzenpaar schoss buchstäblich bei der diesjährigen Kampagne den Vogel ab. Am Ende der Grade- und Showtanz-Party machte Prinz Dirk I., der Klingelbeutelzähler (Dirk Ebenhöch) seinem Prinzen Stefan II., Prinzgemahl und geplackter Sprudelratz (Dr. Stefan Xenakis) einen Heiratsantrag. 

Das brachte alle zum Staunen. Beim Weiberfasching setzte das Regentenpaar noch einen drauf. Da beim Weiberfasching nur Frauen oder Männer in Frauenkleider Einlass finden, nahmen Prinz Dirk I und Prinz Stefan II. mit dem Inhaber Jürgen Peusch von Gerdas kleiner Weltbühne Mühlheim am Main aufgenommen. Das Travestietheater richtet bekanntlich alljährlich die Rosa Wölkchen Sitzung aus, die auch der Hessische Rundfunk überträgt.    

Preusch fand die Idee des Sterbfritzer Prinzenpaares gut und wollte es dabei unterstützen, aus einem „Männer“-Paar ein „Frauen“-Paar werden zu lassen. Drei Stunden saß man in der Maske des Theaters - und die Verwandlung war perfekt. Abends schlichen sich die beiden grazilen Schönheiten in die Mehrzweckhalle, fielen zwar durch ihr äußeres Erscheinungsbild auf, aber keiner konnte in den beiden das Prinzenpaar erkennen. Die Überraschung klappte, als sich die Prinzen zu erkennen gaben. +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine