SCHLÜCHTERN

Richtfest: "So ein schöner Tag" für die Heinrich-Hehrmann-Schüler

Diplom- Betriebswirt (FH) Andreas Sonntag von Sonntagbau aus Gersfeld beim Richtspruch - Fotos: Hans-Hubertus Braune


Donnerstag, 27.02.2020
von HANS-HUBERTUS BRAUNE

SCHLÜCHTERN - "So ein schöner Tag" und "Tage wie diese" spielen die Schüler-Band der Heinrich-Hehrmann-Schule in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis). Die Schüler singen freudig mit. Sie freuen sich, dass ihre Schule schon in naher Zukunft vergrößert wird. In einem Neubau entstehen derzeit vier neue Klassenräume. Diese sind notwendig, wie Schulleiter Elmar Feuerstein erzählt. Am Donnerstag wurde das Richtfest gefeiert.

Der Kreisbeigeordnete Winfried Ortmann
Der Kreisbeigeordnete Winfried Ortmann

Im Jahre 1981 sind damals 35 Kinder in die neue Schule am Standort In den Sauren Wiesen 2 eingezogen. Damals war sogar ein Schulstreik nötig, um den dringend notwendigen Neubau zu bekommen. Heutzutage ist es einfacher, wie Feuerstein in seiner kurzen Ansprache sagt. Für den Neubau hat der Main-Kinzig-Kreis rund zwei Millionen Euro investiert. Seit dem Jahr 2010 wurden 5,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und es soll mit der Sanierung des Hauptgebäudes weitergehen.

"Gut angelegtes Geld"

"Das ist gut angelegtes Geld", sagt der Kreisbeigeordnete Winfried Ottmann. Für die Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, die bessere Arbeitsbedingungen erhalten sollen.

Architekt Timo Trageser stellte das Bauwerk vor und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Auf 425 Quadratmeter Nutzfläche entstehen neben den vier Klassenräumen auch drei Sanitätsblöcke jeweils zwischen den Klassenräumen, sowie Technik- und Lagerräume.

Schulleiter Elmar Feuerstein macht deutlich, dass der zusätzliche Raumbedarf dringend gebraucht werde. Die Schülerzahlen steigen weiter an. Im kommenden Schuljahr werden alle zwölf Klassenräume gebraucht. Knapp 80 Schüler zählt die Heinrich-Hehrmann-Schule.

In den nächsten Wochen und Monaten geht es mit dem Innenausbau weiter. Die Schüler freuen sich und fiebern sicher schon der Einweihung entgegen. Auch das wird ein besonderer Tag in der Schulgeschichte. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine