FREIGERICHT

Klopper-Kehraus am Somborner Rathaus

Foto: GNZ


Donnerstag, 27.02.2020

FREIGERICHT - „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ heißt es in dem volkstümlichen Lied aus den 50er-Jahren, wenn die tollen Tage sich dem Ende zuneigen. So auch für die Klopper, die nach der närrischen Karnevalszeit und dem Rathaussturm beim Kehraus den Rathausschlüssel wieder zurückgeben mussten.

Nachdem am Faschingssamstag die fünfte Jahreszeit verkündet worden war, wurde auch die Klopperfahne vor dem Rathaus gehisst. Bei einem Sektumtrunk mit einem Imbiss wurde die Übergabe angemessen gefeiert, wobei Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz meinte, „was durch Gewalt erworben wurde ist nicht von Dauer“. Damit hatte er den Beschuss mit der Konfettikanone auf das Rathaus angesprochen, bei dem einer Delegation der Klopper die Übernahme des Rathauses gelungen war. Nun kann Eitz wieder regulär in Amt und Würden seinen Aufgaben im Rathaus nachgehen.

Die Delegation der Klopper hatte sich zuerst mit dem Rathauschef vor das Gebäude begeben, um dort die gehisste Klopperfahne einzuholen. Diese Aufgabe hatte der Vorsitzende der Klopper, Michael Schneider, sehr gerne übernommen, denn an dieser Stelle hatte es im letzten Jahr nicht einwandfrei geklappt. Sitzungspräsident Helge Brückner hatte hingegen die ehrenvolle Aufgabe übernommen, den Schlüssel zu übergeben. An dieser Stelle hatte der Bürgermeister noch eine kleine Geschichte parat, die sich um den Schlüssel dreht. Am Faschingssamstag war der legendäre „Rathausschlüssel“ nicht auffindbar gewesen. (GNZ)+++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine