SCHLÜCHTERN

Drei Millionen Euro investiert: Beratungszentrum der VR Bank eröffnet

Von links: Frank Mackenroth, Jürgen Dedio, Martin Burkhardt, Torsten Hopf, Thomas Sälzer - Fotos: Marius Auth


Freitag, 06.03.2020
von MARIUS AUTH

SCHLÜCHTERN - Nach einer Umbauzeit von elf Monaten konnte am Donnerstagabend die VR-Bank-Filiale "Unter den Linden" in Schlüchtern eröffnen. Rund drei Millionen Euro wurden investiert, das Ergebnis soll für VR-Filialen stilprägend werden: Auf insgesamt drei Etagen und 1.300 Quadratmetern stehen offene Kommunikation und Transparenz im Fokus, im Loungebereich werden Workshops für Kunden angeboten.

Den Paradigmenwechsel, weg von der "Schalter-Filiale" hin zum "Zukunftszentrum" erläuterte am Abend Martin Burkhardt, künstlerischer Leiter des "Büros für Gestaltung" aus Baden-Baden: "Ich habe Frank Mackenroth von der VR Bank Fulda vor drei Jahren auf der Genossenschafts-Akademie in Montabaur kennengelernt. Wir haben dann ein neues Konzept entwickelt, das unter dem Namen 'Regionale Zukunft - ein Netzwerk für neue Ideen' steht: einen Netzwerkraum schaffen, in den Menschen eingeladen werden, um gemeinsam positive Impulse für die Region zu entwickeln. Die Welt wird schnelllebiger, das offene Kommunikationskonzept hier im Haus soll anregen, selber aktiv zu werden. Damit einher geht eine Erweiterung des Beratungsportfolios: Im Privatkundenbereich sollen Netzwerke aufgebaut werden, zum Thema 'Kooperatives Unternehmertum' wird es Veranstaltungen geben, wie man sich gegenseitig unterstützen kann. Diese Vorgehensweise ist in Deutschland noch relativ neu - Schlüchtern ist der erste Raum, der für dieses Verfahren entwickelt wurde."

Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller bedankte sich im Namen des Magistrats für die Investition in die teils 100 Jahre alte Bausubstanz und den Standort: "Wir begleiten momentan in und um Schlüchtern 30 Entwicklungsprojekte. Um auch in Zukunft für den sich ständig wandelnden Kundenbedarf gut aufgestellt zu sein, braucht es nicht nur moderne Architektur für die Bank: Großkonzerne wie Amazon und Google drängen in den Bankenmarkt, auch die regionalen Banken haben mit dem demografischen Wandel zu kämpfen. Wir wollen dieses Mittelzentrum mit 13 Stadtteilen und 16.800 Einwohnern nachhaltig entwickeln, es braucht mutige Entscheidungen und Konzepte."

Carina Imhof (VR Bank Fulda)
Carina Imhof (VR Bank Fulda)
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller

25 Mitarbeiter kommen auf drei Etagen unter - unterschiedliche Zonen sorgen für eine Differenzierung: "Wir haben eine Gemeinschaftszone im Erdgeschoss, einen öffentlichen Bereich im ersten Obergeschoss, der für Beratungen und Kundenbetreuung gedacht ist, außerdem natürlich Bereiche mit Büros, die den Mitarbeitern vorbehalten sind. Die Herausforderung bei der baulichen Umsetzung war, dass es ein sehr kleinteiliges und verwinkeltes Gebäude gewesen ist, das wir verändern mussten: Im Eingangsbereich waren ursprünglich drei Büros, jetzt haben wir eine großzügige Servicetheke realisieren können. Die Barrierefreiheit wurde durch einen Aufzug und den treppenlosen Eingangsbereich ermöglicht. Die Fusion der VR-Banken Fulda und Schlüchtern kam uns zugute: So konnten Mitarbeiter in der elf Monate langen Bauzeit in die Fuldaer Rabanusstraße ausweichen", erklärt Architekt Dirk Janssen.  +++

Filialleiter Rainer Weigand
Filialleiter Rainer Weigand
Vorstandssprecher Thomas Sälzer
Vorstandssprecher Thomas Sälzer
Besichtigung der neuen Räumlichkeiten
Besichtigung der neuen Räumlichkeiten
Martin Burkhardt
Martin Burkhardt
Architekt Jürgen Dedio
Architekt Jürgen Dedio
Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine