Polizeireport: Festnahme nach Straßenraub - Schlägerei auf Barbarossa-Markt

Montag, 09.03.2020
MAIN-KINZIG-KREIS - Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
GRÜNDAU. Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 457 schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 35-Jährige mit seinem Suzuki-Krad gegen 14.45 Uhr die B 457 in Richtung Gründau, als aus einem Feldweg ein VW auf die Bundesstraße fuhr. Offensichtlich hatte der 81-jährige Golf-Fahrer nicht auf das Motorrad geachtet und es kam zum Zusammenstoß. Der Biker erlitt schwere Verletzungen am ganzen Körper und kam in ein Krankenhaus. Beide Männer wohnen in Büdingen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 11.000 Euro.
Autofahrer fährt in Leitplanke
HASSELROTH. Ein 26-jähriger Hanauer hat am Montagmorgen offenbar die Kontrolle über seinen BMW verloren. Gegen 2.40 Uhr befuhr er die Bahnhofstraße in Hasselroth in Richtung Bahnhof. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte etwa 10 Meter Schutzplanke. Durch den Aufprall wurde er etwa 100 Meter weiter auf die andere Fahrbahnseite geschleudert. Erst ein Zaun und ein dahinter parkender LKW-Anhänger bremsten das Fahrzeug aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden geben, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation Gelnhausen zu melden.
Festnahme nach Straßenraub
BRUCHKÖBEL. Nach einem Straßenraub am Samstagabend in der Pestalozzistraße nahmen Polizeibeamte drei mutmaßliche Täter vorläufig fest. Kurz vor 21 Uhr war ein Jugendlicher im Bereich der Schule unterwegs, als er von drei Männern gepackt und geschlagen wurde. Die Täter forderten die Wertsachen des Fußgängers. Mit einem Handy, Kopfhörern und einer Fahrkarte flüchteten die Räuber. Kurz darauf nahmen Polizeibeamte drei Verdächtige im Alter von 17, 20 und 23 Jahren fest. Sie wohnen in Hanau und Erlensee. Die Beamten fanden die Kopfhörer auf. Der Überfallene blieb nach ersten Erkenntnissen unversehrt. Die Verdächtigen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Unfallflucht: Nur 20 Minuten geparkt...
GELNHAUSEN. Knapp 20 Minuten hatte ein Mercedes-Besitzer seinen schwarzen SLK 230 am Samstagnachmittag auf dem Mixmarkt-Parkplatz (Im Steinigen Graben) abgestellt. Als er gegen 15.15 Uhr zurückkam, war seine hintere Stoßstange mit Kratzern versehen. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte offensichtlich beim Ausparken den Mercedes angestoßen. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden von etwa 1.000 Euro und fuhr weg. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0.
Jugendlicher bei Auseinandersetzung verletzt - Polizei nimmt Verdächtigen fest
GELNHAUSEN. Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung am späten Samstagabend im Uferweg, bei der ein Jugendlicher verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Polizeibeamte nahmen im Rahmen der Fahndung einen 17 Jahre alten Verdächtigen vorläufig fest. Nach ersten Erkenntnissen hatte der ebenfalls 17-jährige Jugendliche gegen 23.40 Uhr am Rande des Barbarossa-Marktes mit einer anderen Person einen verbalen Streit. Infolge dessen soll der Verdächtige dazugekommen sein, den Bad Orber zu Boden gebracht und attackiert haben. Anschließend wäre er geflüchtet. Der 17-Jährige aus Bad Orb erlitt Kopfverletzungen und verlor einen Zahn und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus. Der Beschuldigte wurde ins Polizeigewahrsam gebracht. Die Staatsanwaltschaft Hanau hat die Ermittlungen übernommen.
Nach Unfall Autobahn 66 voll gesperrt
Am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, kam es auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige aus Büdingen übersah nach ersten Erkenntnissen bei einem Überholmanöver zwischen den Anschlussstellen Gelnhausen-Ost und Gelnhausen-West den nachfolgenden Verkehr. Die Fahrer eines Ford Focus und eines Mercedes CLA versuchten noch über den linken Grünstreifen auszuweichen, kamen mit ihren Pkws jedoch ins Schleudern. Personen wurden offenbar nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen und der Schutzplanken entstand ein Schaden, der mit etwa 27.500 Euro beziffert wird. +++