HANAU

Konzertsommer im Amphitheater: Gipsy Kings und Roger Hodgson

Foto: Veranstalter


Dienstag, 10.03.2020

HANAU - Der Konzertsommer im Hanauer Amphitheater wird vom 31. Juli bis 26. September wieder eine Reihe großartiger Künstler präsentieren. Veranstalter Shooter Promotions holt Weltstars wie die Gipsy Kings, OMD oder Roger Hodgeson, die Stimme von Supertramp, auf die Bühne.

Dirk Eisermann hat das Programm des Konzertsommers der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Auftakt macht Wirtz am Freitag, 31. Juli, der unplugged spielen wird. Das verspricht große Momente im intimen Rahmen.

Am Samstag, 1. August, kommt Helge Schneider ins Amphitheater. Sein Programm heißt „Die Rückkehr des blaugrünen Smaragdkäfers“ Helge Schneider verbindet Klamauk mit Musik und entführt so in seine skurrile Welt. Da muss Moppelchen hüpfen, wenn der „rubinrote Höllenstrolch“ seine Orgel auf den Anhänger packt und trotz Rentenalters zum nächsten Auftritt fährt.

Weltstars stehen am Dienstag, 4. August, mit „Orchestral Manoeuvres in the Dark“ OMD auf der Bühne. Die Band blickt auf 40 Jahre zurück und hat einige Zusatzkonzerte für den Sommer 2020 angesetzt. Die Pioneers des Synthesizer-Pop haben 25 Millionen Singles und 15 Millionen Alben mit Welthits wie „Maid of Orleans“ verkauft.

Eher ein junges Publikum spricht Pietro Lombardi an, der am Donnerstag, 6. August, mit seiner Band nach Hanau kommt. Lombardi gewann nicht nur die achte Staffel von DSDS, sondern sitzt nun an der Seite von Dieter Bohlen in der Jury. Er landete mit „Senorita“ den Sommerhit 2017.

The Gipsy Kings sind weitere Weltstars auf der Bühne des Amphitheaters. „Bamboleo“, „Volare“ oder „Baila Me“ sind Lieder, die jeder kennt. Nach jahrelanger Abstinenz geht die südfranzösisch-spanisch-stämmige Flamenco-Popband wieder auf Tour. Sechs Akustikgitarren treiben den Sound mächtig voran.

In die Welt der Oper entführt „Carmen“ von Georges Bizet am Donnerstag, 13. August. Im feurigen Spanien des 19. Jahrhunderts gibt es Liebesszenen voller Leidenschaft, dramatische Intrigen und blutige Kämpfe, erzählt mit bekannten Melodien, bezaubernden Duetten und einer fesselnden Ouvertüre.

„Der Kommissar“, Rock Me Amadeus“ und „Jeanny“ sind die größten Erfolge von Falco. Ihm huldigt am Freitag, 14. August, die Tribute-Show „The Spirit of Falco“. Hans-Peter Gill erzählt mit seiner Darbietung die Geschichte des österreichischen Solokünstler.

Mit kleiner Besetzung kommt Konstantin Wecker am Samstag, 15. August, nach Hanau. Im Trio mit Jo Barnikel am Klavier und Fany Kammerlander am Cello verbindet er Poesie und Musik. Diese können zwar die Welt nicht verändern, aber jenen Mut machen, die sie verändern wollen.“ Seit 40 Jahren setzt sich Wecker für eine Welt ohne Waffen und Grenzen ein.

Ein Heimspiel hat Katharine Mehrling, die mit ihrer Band und unverwechselbarer Stimme am Freitag, 21. August, mit großer musikalischer Bandbreite in ihr Universum entführt. Die Nidderauerin singt von Lebenslust und Leidenschaft.

Ein fester Bestandteil ist die ABBA-Night am Samstag, 22. August, die mit Tribute-Konzert und perfekter Bühnenshow an die schwedischen Superstars der 70er-Jahre erinnern. Eine großartige Show, die in den Jahren zuvor stets ausverkauft war.

Die Neue Philharmonie Frankfurt spielt am Sonntag, 23. August, „Symphonic Rock in Concert Vol.2“ mit Orchester, Band und Solisten. Sie startet bereits in zwei Wochen mit einem neuen Programm und beendet die Tour in Hanau. Den Auftakt macht „Highway Star“ von Deep Purple, das laut Eisermann „auf die Zwölf geht“, wie es Rockmusik tun sollte, auch wenn sie von einem 50-köpfigen Klassikorchester gespielt wird. Sänger Achim Dürr freut sich bereits auf die Tour.

Ein weiterer Lokalmatador ist Andy Ost, der mit Band und Gästen am Freitag, 28. August, im Amphitheater auftritt. Er bietet Musik- Kabarett, Stand-Up-Comedy und Parodie, war 2018 deutscher Kabarettmeister und schrieb mit „Sie liebt das Meer“ einen Sommerhit.

Einen Tribute to Rammstein spielt die Band Völkerball am Samstag, 12. September. Ein vollendetes Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse lassen die Lieder von Rammstein absolut authentisch wirken.

Roger Hodgeson, die Stimme von Supertramp, geht auf Worldtour „Breakfast in America“ und gastiert am Dienstag, 15. September, in Hanau. Er war schöpferisches Mitglied der Band, stieg aus dieser 1983 aus und ist seither solo unterwegs. In Hanau wird er die meisten altbekannten Hits spielen. Der Weltstar hat mit Supertramp und solo mehr als 60 Millionen Tonträger verkauft.

Bereits ausverkauft sind die beiden Konzerte von Dieter Thomas Kuhn am Freitag, 18. September, und Samstag, 19. September. Für die einen ist er der „Papst des schlechten Geschmacks“, für andere einfach Kult. Wenn Kuhn mit seiner Band die Schlager der 70er- und 80er-Jahre schmettert und sich das Amphitheater in ein Blumenmeer verwandelt, steigt eine gigantische Party.

Ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert die Pink-Floyd-Tribute-Band Echoes am Samstag, 26. September, zum Abschluss des Konzertsommers im Amphitheater. Wie die Bandmitglieder Steffen Maier und Martin Hofmann berichteten, wird es eine XL-Show mit Streichquartett, unplugged und elektrisch. Hofmann sagt: „Das Amphitheater ist unser Pompeji.“ Die Fans dürfen sich auf ein dreistündiges Konzert freuen.

Im Amphitheater gibt es einige Neuerungen. Dazu gehören die VIP-Optionen. Gegen Zuzahlung darf im VIP-Zelt gegessen werden, gibt es beste Plätze und einen nahen Parkplatz. Einen Abschluss feiert das Amphitheater am 3. Oktober. Dann heißt es: „Das Beste zum Schluss.“ Dirk Eisermann rät zur Anreise mit Bus oder Bahn, denn die RMV-Option ist im Ticket inbegriffen. Und der Becherpfand kann bei den Konzerten wieder zugunsten des Hospiz-Dienstes gespendet werden. Im vergangenen Jahr kamen so 10 000 Euro zusammen, wie Dr. Tobias Kämpf berichtete. Geld, das die rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelfer gut gebrauchen können.  (GNZ)+++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine