Wer fuhr den Opel Astra an? - Frau bei Unfall leicht verletzt

Dienstag, 10.03.2020
MAIN-KINZIG-KREIS - Wer fuhr den Opel Astra an?
ERLENSEE. Am Montagmorgen parkte ein 67-Jähriger sein Fahrzeug in der Beethovenstraße 28 in einer der dortigen Parkbuchten am Fitnessstudio. Als er gegen 11 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Kratzer und Dellen an den beiden linken Türen fest. Vermutlich hatte ein anderer Autofahrer beim Ein- oder Ausparken seinen Opel beschädigt und war ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1.200 Euro zu kümmern vom Unfallort geflüchtet. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas gesehen haben, sich telefonisch bei der Polizei Erlensee unter 06183 3054 zu melden.
Frau bei Unfall leicht verletzt
GELNHAUSEN. Bei einem Unfall am Montagabend auf der Landesstraße 3333 wurde eine Renault-Fahrerin verletzt und kam in ein Krankenhaus. Gegen 19.15 Uhr war die 55-Jährige in ihrem Twingo in Richtung Gelnhausen-Höchst unterwegs. Ein 34-jähriger VW-Fahrer kam von der Autobahnabfahrt Gelnhausen-Ost und wollte nach links auf die L 3333 einbiegen. Dabei achtete der Mann aus Gelnhausen offenbar nicht auf die vorfahrtberechtigte Twingo-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau nach ersten Erkenntnissen auf den Beifahrersitz geschleudert und prallte mit dem Kopf gegen die Beifahrertürscheibe. Sie erlitt eine Platzwunde am Kopf. Ihr Fahrzeug war noch gegen die Leitplanke gedrückt worden. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Schlechtes Ergebnis bei Gurtkontrolle
LANGENSELBOLD. Für die Beamten der Polizeistation Hanau II stand am Montagvormittag die Sicherheit der Autofahrer im Fokus: Zwischen 10 und 12 Uhr kontrollierten die Polizisten in der Ziegelstraße die Fahrzeugführer und Insassen, die ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Die erschreckende Bilanz war, dass 21 Personen nicht angegurtet unterwegs waren. Jüngst am Montagabend erlitt bei einem Unfall im Bereich Gelnhausen eine Twingo-Fahrerin eine Platzwunde am Kopf, weil sie offensichtlich nicht angeschnallt war. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau nach ersten Erkenntnissen auf den Beifahrersitz geschleudert und prallte mit dem Kopf gegen die Beifahrertürscheibe. Ansonsten musste bei der Kontrolle ein Autofahrer eine Blutprobe abgeben, weil er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten kontrollierten 24 Fahrzeuge und 29 Insassen. +++