FULDA

Bischof Michael Gerber: "Wir sind da" - Livestream aus der Michaelskirche

Bischof Dr. Michael Gerber - Fotos: Hendrik Urbin


Samstag, 11.04.2020
von CHRISTIAN P. STADTFELD

FULDA - Sie ist Deutschlands zweitälteste Kirche und wurde nun zu einem professionellen Fernsehstudio mit mehreren Kameras und vielen Scheinwerfern umfunktioniert: die Michaelskirche in Fulda. Dazu erklärt Bischof Dr. Michael Gerber im Gespräch mit KINZIG.NEWS: "Kirche lebt von der Kommunikation. Wir müssen die Menschen mitnehmen, gerade in diesen Tagen, und neue Wege finden, wie wir sie erreichen."

Bischof Michael Gerber: "Ich bin sehr berührt"


Seit dem 15. März werden aus der Michaelskirche im Herzen der Domstadt jeden Tag Gottesdienste per Live-Stream übertragen. Und die Resonanz ist gut. "Ich bin sehr berührt, wie viele Menschen sich zuschalten. Und der Trend ist eindeutig: Die Zahl der Anschlüsse steigt", sagt der Oberhirte im Bistum Fulda und verdeutlicht: "Digitalisierung spielt eine bedeutende Rolle innerhalb der Kirche. In Zukunft müssen wir schauen, wie wir diese Angebote noch weiter ausbauen, um noch mehr Menschen anzusprechen."

Die Michaelskirche in Fulda
Die Michaelskirche in Fulda

Wochenlang keine Gottesdienste? Das will die Kirche nicht und findet deshalb in vielen Gemeinden Alternativen über das Internet und die Online-Medien. Der Fuldaer Stadtpfarrer Stefan Buß war schon vor der Corona-Krise innovativ unterwegs und hat seine Gottesdienste ins Netz übertragen. Auch per WhatsApp und Co. sendet er regelmäßig Impulse an die Gläubigen. Er zeigt damit, wie moderne Kirche heute funktioniert.

In Zeiten von Corona ist zwar auch an Ostern fast alles anders, aber das höchste Fest der Christenheit - die Auferstehung von Jesus Christus - muss deshalb nicht ausfallen. Die Botschaft der Kirchen ist deutlich: "Wir sind da!" Es gibt wegen der Kontaktsperren zum Schutz gegen eine weitere Ausbreitung des Virus keine öffentlichen Gottesdienste, Feiern, Gebete und Prozessionen.

Leere Kirchen, einsame Gebete? Das soll es aber auch an Ostern nicht geben - und dafür stehen sowohl Bistum Fulda als auch die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau, +++