WIESBADEN

Kraftwerke sind die größten Treibhausgas-Quellen in Hessen

Staudinger Kohlekraftwerk - Foto picture alliance / J.W.Alker


Sonntag, 12.04.2020
von HANS-HUBERTUS BRAUNE

WIESBADEN - Das Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis) sorgt hessenweit für den größten Ausstoß des Treibhausgasses CO2. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Landtagsfraktion hervor. Laut hessenschau.de beruft sich das Ministerium auf die Daten der Deutschen Emissionshandelsstelle. Die Zahlen stammen demnach aus dem Jahr 2018.

Das Kraftwerk Staudinger kam auf knapp 1,6 Tonnen. Die Heizkraftwerke in Frankfurt am Main-Höchst (rund eine Million Tonnen) und das Heizkraftwerk Frankfurt am Main-West mit knapp 710.000 Tonnen folgen. Das K+S-Kraftwerk Hattorf bei Philippsthal an der Werra (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) folgt mit rund 290.000 Tonnen.

Die Landtagsfraktion der Liberalen wollte auch die CO2-Emissionswerte aus den zehn größten Städten und Kommunen wissen. Diese würden jedoch laut dem Ministerium nicht einzeln erhoben, so das Nachrichtenportal hessenschau.de. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine