MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: Fußgänger wird nach Streit mit Motorradfahrer leicht verletzt

Symbolbild Adobe Stock


Donnerstag, 16.04.2020
von MORITZ PAPPERT

MAIN-KINZIG-KREIS - Sachschaden nach Brand einer Gartenhecke 

HANAU. Auf rund 6.500 Euro beläuft sich nach Ansicht der Polizei der Schaden, der beim Brand einer Hecke am Mittwochnachmittag in der Paul-Gerhard-Straße im Stadtteil Großauheim entstanden ist. Die Kripo Hanau, welche die weiteren Ermittlungen übernommen hat, schließt nicht aus, dass die Hecke gegen 14.45 Uhr vorsätzlich angezündet wurde. Sie brannte auf einer Länge von rund 23 Metern vollständig ab. Durch die Hitze gingen in dem angrenzenden Haus zwei Fensterscheiben zu Bruch. Ebenso wurde ein älterer Personenwagen und eine Straßenlampe beschädigt. Hinweise von Zeugen, die etwas zu dem Brand sagen können, werden unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegengenommen. 

Einbruch in ein Rohbau 

HANAU.  Im Stadtteil Mittelbuchen ist in der Altkönigstraße in der Nacht zum Mittwoch in ein im Bau befindliches Haus eingebrochen worden. Die Täter hatten zuerst versucht, die Haustür aufzubrechen, was allerdings nicht gelang. Anschließend hebelten sie an der Rückseite des Gebäudes eine Terrassentür auf.  Aus dem noch nicht fertig ausgebauten Domizil entwendeten sie schließlich 29 Eimer (12,5 Liter) Farbe, acht Rollen Malervlies sowie 140 Tuben Fugendicht und einen maschinellen Farbenmischer. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich auf der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. 

Unbekannter fährt gegen Gartenzaun und flüchtet

BRUCHKÖBEL. Wegen Unfallflucht ermittelt die Polizei derzeit gegen einen Unbekannten, der am Dienstagmorgen in der Waldstraße gegen einen Gartenzaun prallte und danach einfach weiterfuhr. Der Unbekannte bog nach ersten Erkenntnissen gegen  9.50 Uhr von der Waldstraße nach links in den Atzelsgraben ab und streifte dabei auf einer Länge von vier Metern den Zaun des Eckgrundstücks. Dabei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Bislang liegen keine Hinweise zu dem Verursacher vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Fluchtgruppe unter der Rufnummer 06183 911550 zu melden. 

 Falsche Kennzeichen am Anhänger angebracht 

A66. Gegen einen 31 Jahre alten Mann aus Langenselbold ermittelt die Polizei derzeit wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs, beziehungsweise der Urkundenfälschung. Grund hierfür war ein LKW-Anhänger, welcher einer Streife der Autobahnpolizei am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, an der Anschlussstelle Langenselbold aufgefallen war. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Kennzeichen des Anhängers für ein ganz anderes Fahrzeug ausgegeben war.  Demnach dürfte der Anhänger in der Kontrolle weder zugelassen, noch versichert gewesen sein. Im Falle einer Verurteilung muss der 31-Jährige vermutlich mit einer Geldstrafe rechnen.  Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall 


NIDDERAU. Bei einem Auffahrunfall sind am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße  3009 zwischen Nidderau-Ostheim und Hammersbach zwei Personen leicht verletzt worden. Beide konnten nach einer ambulanten Behandlung das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Gegen 17.40 Uhr waren ein VW-Bus und eine dahinter fahrende Mercedes C-Klasse von Ostheim in Richtung Hammersbach unterwegs. Nach Einschätzung der Polizei erkannte der 76 Jahre alte Benz-Fahrer zu spät, dass der 54 Jahre alte VW-Lenker nach rechts abbiegen wollte und fuhr auf. Aufgrund der erheblichen Fahrzeugbeschädigungen gehen die Ordnungshüter davon aus, dass der Mercedes mit hoher Wucht aufprallte. Unter anderem brach bei dem VW-Bus die Hinterachse. Sowohl der 54-Jährige, als auch dessen 28 Jahre alter Beifahrer wurden mit Verdacht auf ein Schleudertrauma ärztlich behandelt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 24.000 Euro. 

 Fußgänger wird nach Streit mit Motorradfahrer leicht verletzt 

SCHLÜCHTERN. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung mit einem bislang unbekannten Motorradfahrer ist ein 35 Jahre alter Fußgänger in einem Waldstück bei Herolz leicht verletzt worden. Der Motorradfahrer, der in Begleitung eines weiteren Bikers unterwegs war, flüchtete und wird nun von der Polizei gesucht.  Der Vorfall ereignete sich am Ostersamstag auf einem Waldweg, der eigentlich nur Mountain-Bikern vorbehalten und für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist. An einer engen Passage im Bereich des Neidhofs kamen dem 35-Jährigen gegen 12.40 Uhr die beiden Motorradfahrer entgegen, die er nach eigenen Angaben auf ihr Verhalten ansprechen wollte. Dabei soll er von einem der Motorradfahrer leicht am Bein berührt worden sein, wodurch er eine Prellung erlitt. Der Kradfahrer, der mit einem weißen Geländemotorrad der Marke Husquarna unterwegs war, konnte nach dem Wortwechsel unerkannt weiterfahren. Zeugen, die Hinweise auf die beiden Männer geben können, werden um Anruf bei der Unfallfluchtgruppe unter 06183 911550 gebeten. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine