HANAU

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr: Polizeihubschrauber unterstützt bei Waldbrand

Um weitere Brandstellen ausfindig zu machen, unterstütze ein Polizeihubschrauber die Einsatzkräfte der Feuerwehr. - Fotos: Feuerwehr Hanau


Donnerstag, 23.04.2020
von JOANA GIBBE/PM

HANAU - Am Mittwochabend kam es erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr Hanau wegen eines Waldbrandes. Nahe des Neuwirtshauses im Wald bei Großauheim machte sich gegen 19:15 Uhr Rauch breit. Mehrere hundert Quadratmeter Wald brannten.

Die Feuerwehren Wolfgang, Großauheim und Steinheim konnten das Feuer zum Glück eindämmen und schließlich ablöschen. Auch ein Polizeihubschrauber unterstützte die Einsatzkräfte und half dabei, weitere Brandstellen ausfindig zu machen. +++

Auch zuvor hatte die Hanauer Feuerwehr alle Hände voll zu tun. In der Nacht vom 21.04 auf den 22.04.2020 kam es zu einer Feuermeldung in einem Hochhaus am Kurt-Schumacher-Platz. Daraufhin rückte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus das es sich um ein Grillfeuer auf einem Balkon gehandelt hat. Der Einsatz konnte kurze Zeit später beendet werden. Im Einsatz waren etwa 40 Kräfte der Einsatzabteilung Hanau-Mitte sowie der hauptamtlichen Kräfte. 

Gegen 14:00 Uhr wurden die Einsatzabteilungen Steinheim und Klein-Auheim sowie der Löschzug der hauptamtlichen Kräfte zu einem Waldbrand im Bereich des Lämmerspielerweges gerufen.  Vor Ort stellte sich heraus, dass etwa 400qm Waldboden im Bereich der Obstwiesen zwischen Hanau und Mühlheim brennen. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Rohre eingesetzt. Der Einsatz konnte gegen 15:00 beendet werden. Im Einsatz waren etwa 40 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. 

Der schwierigste Einsatz beschäftigte die Feuerwehr Hanau ab ca. 15:30 Uhr. Im Bereich der Kleingartensiedlung am Milchweg brannte eine größere Gartenhütte. Da das Feuer bei Eintreffen des hauptamtlichen Löschzuges auf mehrere große Tannen und anliegende Schrebergärten überzugreifen drohte wurde die Einsatzabteilung Hanau-Mitte sowie Steinheim nachalarmiert. Im Einsatzverlauf wurden mehrere Trupps unter schweren Atemschutz eingesetzt. Zwei größere Tannen mussten während der Löschmaßnahmen gefällt werden. Der Einsatz konnte gegen 18:50 Uhr beendet werden. Es waren rund 55 Mann von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. +++

Erst kurz zuvor beendete die Feuerwehr einen anderen Einsatz. Im Bereich der Kleingartensiedlung am Milchweg brannte eine größere Gartenhütte.
Erst kurz zuvor beendete die Feuerwehr einen anderen Einsatz. Im Bereich der Kleingartensiedlung am Milchweg brannte eine größere Gartenhütte.

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine